Die nächte werden wieder Länger
-
-
Jetzt ist sie da, unsere "ivi" und der Transport über die 400Km Nachhause war auch Problemlos und Trocken verlaufen.
Nun ist schon die zweite nacht ohne Meckern, Jaulen und Bellen und die Abstände der Gassi Touren werden auch langsam länger.
Nachts gehen wir auch nur noch einmal.Aber langsam wird sie Wählerisch und das Gassi gehen ist mit dem Herrchen noch als Suverän anzusehen, aber mit dem Frauchen will sie seit Heute nicht.
Sie Rammt alle viere in den Boden und lässt sich durch nichts davon Abbringen den Swings (mit Nase) alle ehre zu machen.
Da hilft dann auch kein Locken, Rufen, oder Leckerlie den einzigen weg den Sie dann noch kennt, ist der Heimweg also ab ins Haus!Woran kann das Liegen, wen ich (das Herrchen) dabei bin geht es wie gewohnt voran.
Woran könnte das Liegen, wie können wir so ein 9Wochen Labrador Mädchen zum mitwirken auch beim Frauchen Animieren, ich bin ja nicht immer da!
Gruß Edi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist ganz normal, du als "Ersatzmama" bist die Bezugsperson, Ivi hat einfach Angst.
Alles ganz normal - nach einer gewissen Eingewöhnungsphase an die neue Umgebung und das neue "Rudel" - sollte das vergehen.
Geht einfach mal zusammen Gassi und lass deine Frau den Hund führen. Lass Ivi sehen das Futter auch von deiner Frau bekommt.
-
Ja so ähnlich dachtes ich mir das Mama oder Alpa ersatz, wahrscheinlich weil ich sie genauso intensiv Lobe wie auch ausschimpfe.
Meine Frau macht schon alles andere gleichmässig Futter, Wasser, Spielen nur ist sie in allen sehr Vorsichtig.Ich dachte auch, wenn sie nicht will, soll sie halt mal die ivi 50m tragen, quasi aus der Homezone heraus bringen und dann absetzen und Spazieren gehen, geht aber auch nicht und birgt die Gewohnheit des Tragens in sich.
Wie gesagt, gemeinsam geht es und so nach einigen hundertmetern kann ich mich auch verdünisieren :runterdrueck:
Wie Lange geht in etwa so die übergangsphase.
Gruß Edi
-
Gebt euch Zeit. :wink:
-
Glaub ne Woche war meine Benni zickig beim Gassi gehen. Vom Tragen würde ich absehen - das bürgert sich dann mal ganz schnell ein.
Welpen und Junghunde brauchen halt viel Gedult.
-
-
Hallo ihr Lieben
Ja sicher Braucht alles noch etwas zeit.
Wir hatten nur die befürchtung das IVI eine art Abneigung gegen das Frauchen entwickelt wen diese weiterhin gegen ihren willen mit ihr geht.Wir werden nun versuchen das die beiden erst einmal im Hof und Garten mit einander Spielen und Toben und dann immer mal versuchen einpaar Schritte auf der Straße zu gehen.
Sonst könnte sie sich vielleicht auch zusehr an das Gelände hier zum Gassiörtchen gewöhnen und ich werde mich mehr im hintergrund halten damit die beiden es leichter haben.Mal noch ne blöde Frage, wie oft darf man Sie baden und welche mittel darf man hinzunehmen.
Jetzt ist sie immerhin fast ne Woche bei uns, ein Bad tut ihr sicher auch gut und ist bestimmt besser als das Trockerubeln.
Müssen wir extra Shampoo für sie Kaufen oder geht auch ein Baby Schampoo von den Zweibeiner?LG Edi
-
Hallo Edi
Nööööö nicht baden
Wenn es nicht wirklich erforderlich ist laßt es bitte sein ihr macht damit mehr schlecht als gut .
Im Frühling wenn es wärmer wird wird euer Hundi sicher oft genug in alles was Wasser ähnlich ist hüpfen das genügt normalerweise auch.
Wenn der Dreck mal ganzzzzzzz schlimm ist könnt ihr sie mit lauwarmem wasser mal abduschen aber läßt das Shampoo weg.
Viel Spaß noch mit der Kleinen.
LG Beate -
Als wir unseren weißen Dreckspatz bekommen haben, dachte ich auch bei jedem Schmutz müsse man sie baden... Da hätte ich jetzt aber viel zu tun.
Wir haben sie im Januar dieses Jahres bekommen und da war Schnee und Dreck eben Tagesordnung. Und meine Maus ist sowieso ein dreckliebendes Ungeheuer...Bis heute haben wir sie 1x gebadet, das war ganz am Anfang und mit viel Gezeter... Danach haben wir es nicht wieder gemacht. Der Dreck troknet und man kann ihn aufsaugen oder aufwischen. Klar ist so ein Hund bei dieser Jahreszeit ein Dreckfaktor im Hause. Aber das man sich mit einem Tier sich ein dauerndes Schmuddelmileu hält, war doch klar.
Du wirst sehen, im Somer geht sie dann ins Wasser und badet sich von alleine.
Ich würde es auch lassen.Liebe Grüße
Julia -
Hallo Julia, Beate&Timi,
danke für den Tip.
Ich dachte das es besser währe, aber es scheint auch so zu gehen wie du sagst.Werden sowieso wen es Wärmer wird am Rhein Spazieren gehen, da gibt es auch schöne Flache Abschnitte (unser Beach-Party bereich) wo sie dann sicher rumhopsen und Schwimmen kann.
Naja, der nächste Regen oder Schnee kommt auch bestimmt noch.
LG Edi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!