Voller Vorfreude, aber auch immer wieder Zweifel...
-
-
Hallo liebe Forumler
Ich bin jetzt Anfang 20 und träume von einem Hund seit ich denken kann. Mit 13-14 Jahren habe ich dann angefangen mich zu informieren, Rassehundebücher gewälzt (ging so weit, dass ich nahezu alle FCI anerkannten Hunderassen auswendig konnte!) und habe mich immer wieder in Foren herumgetrieben.
Der Grund warum es nichts wurde: meine Eltern
Ich nachhinein bin ich sehr froh, dass meine Eltern da einen Riegel vorgeschoben haben, weil ich mir sicher bin, dass einige Arbeit -vor allem während der Pubertät- wohl an ihnen hängen geblieben wäre.
Jetzt habe ich die Schule beendet, war im Ausland und habe mit dem Studium angefangen. Vor 2 Monaten bin ich auch endlich in eine Wohnung (40m²) gezogen, in der Hunde grundsätzlich erlaubt wären(bzw. "bedarf einer schriftl. Erlaubnis"). Die Wohnung ist teurer, dafür ebenerdig und relativ im Grünen.Jetzt wird es also langsam konkreter. An einer Uni sind Hunde teilweise erlaubt in den Vorlesungen...solange sie ruhig unter den Bänken schlafen. Ansonsten ist mein Studium aber auch relativ zeit-UN-intensiv, sodass der Hund nie länger als vier Stunden alleine sein müsste.
Natürlich beschäftigen mich trotz (ich hab sie vorhin mal nachgezählt) 16 Hundebüchern, eine Dinge, dich ich lieber euch fragen würde.
1. Rasse
Ich hatte alle Rassenphasen schonmal, habe mich aber jetzt seit den letzten Monaten auf drei verschiedene eingependelt:
1. Magyar Vizsla
2. Deutscher Rauhaardackel
3. ein südamerikanischer HirtenhundIch weiß, sie sind alle grundverschieden. Aber alle Rassen haben ihren Charme + ihre Charaktereigenschaften, die ich beeindruckend finde! Ich finde es unheimlich schwer, sich auf eine Rasse festzulegen...eine Entscheidung für die nächsten 15 Jahre!!!
2. "Du bist verrückt!"
Mein Hundewahn musste meine Freunde und meine Eltern bis jetzt ertragen, aber sie haben mich immer ein wenig belächelt, weil "das wird eh nichts - neben dem Studium!" Solange es nur Bücher, Filme oder Zuchtschauen sind. Aber jetzt merken sie das es ernst wird, ich mit Züchtern telefoniere und der Wohnungswechsel hat auch für Eindruck gesorgt. Jetzt fangen sie aber an (vor allem die guten Freunde) auf mich einzureden und mich versuchen zu überreden bis nach dem Studium zu warten.
Meine Devise: Schiebe nicht immer alles nach vorn! Man lebt nur einmal
(Zumal das keine spontane Idee ist - aber es verunsichert mich!)An die Studenten unter euch: Kennt ihr das?
3. Kopf zerbrechen/ Gedanken machen
Ich habe mir echt schon einen richtigen Kopf zu diesem Thema gemacht, aber ich habe Angst, dass ich dann, wenn der Welpe da ist, denke: "WAS HAST DU NUR GEMACHT????"
Ich bezweifel das, aber durch die Verunsicherungen (siehe oben) fängt man an noch mehr zu grübeln!Ich freue mich auf eure Antworten + jetzt schonmal DANKE !!!
Lilledröm (Jui)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Voller Vorfreude, aber auch immer wieder Zweifel...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Meine Frage:
Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?
Und könnt ihr mich aus euren Erfahrungen (auch wenn die anders sind, als vllt. meine wären) beruhigen?
Und was sagt ihr zu den Rassen? Hat jemand von euch vllt. einen der drei?:)
-
Also ich bin zwar weder Student noch habe ich Erfahrung mit einer der Rassen aber ich kann dich verstehen. Ich bin zwar mit einem Hund aufgewachsen aber nachdem der leider verstorben war wollte ich immer wieder einen nur meine Eltern waren dagegen. Ich habe mir mit 19 dann den Traum erfüllt.... Aber kein Welpen sondern eine aus dem Tierheim... Mit ihr habe ich höhen und tiefen durch und am Anfang habe ich öfter mal gedacht "boah war das wirklich eine so gute Idee mit ihr" ABER ich liebe sie und mittlerweile bereue ich es überhaupt nicht mehr und ich möchte sie auch nicht mehr missen
-
Zu Nummer 3 - das dachte ich mir auch, als ich den Fellklops daheim hatte. Dazu die eh schon vorhandenen Katzen und ein Pflegekitten, ich wollt einfach alle nur weggeben. Man musste ein paar Tage tiefer durchatmen, aber danach hat die Lage sich entspannt (es wurde durch das Kitten alles etwas komplizierter) und die Zweifel waren wie weggeblasen. Du hast dir offenbar einige Gedanken gemacht und ich denke nicht, dass bei dir alles zusammenbrechen wird. Solange du weisst, wie dein Hund unterkommen soll (auch während der Vorlesungen) und du ihn auslasten kannst, spricht doch nichts gegen die Hundehaltung
Zu den Rassen - persönlich habe ich keine Erfahrungen gemacht (also diese Hunde nie selbst gehabt) aber einige Verteter durfte ich kennenlernen. Den Vizsla habe ich bisher als sehr menschenbezogenen und gutmütigen Hund mit sehr viel will to please kennengelernt. Wir haben derzeit einen im TH, der als schwierig gilt (weil er mehrfach gebissen hat), der aber in den richtigen Händen wahrscheinlich ein Traumhund wäre,weil er sehr anhänglich und verschmust, aber auch sehr intelligent und an sich relativ unkompliziert auszulasten ist.
Rauhhaardackel - immer nur als eigensinnige, findige Kasper kennengelernt. Sie möchten artgerecht ausgelastet werden und wenn man ihnen diesen Gefallen nicht tut, finden sie ihren eigenen Weg und dann können sie durchaus problematisch werden. Aber wenn man einen aktiven Hund sucht, der für jeden Blödsinn zu haben ist, ist der auf jeden Fall geeignet
Die Angaben beruhen nur auf eigener Erfahrung und kann sicherlich nicht auf jeden Hund übertragen werden.
Ich persönlich würd mich immer wieder auf unberechenbare Mixe aus dem TH stürzen, aber wenn du direkt nach einem Rassehund suchst, solltest du schauen, was genau du mit ihm machen willst und dir Rasse danach auswählen (z.B. würd ich mit einem Basset nie Agility machen ;)) -
Danke
Mirum, das macht Hoffnung!
Mir wird vor allem immer wieder folgendes unter die Nase gerieben:Du verbaust dir alle Chancen!
Aber wann soll denn bitte die PERFEKTE Zeit für einen Hund sein? Gibt es die überhaupt? -
-
Da haste die richtige - ich war wirklich verzweifelt, als ich meinen Dicken genommen hab. Ich arbeite im TH und damit waren die Voraussetzungen andere als beim normalen HH. Bei mir lief es wegen dem Minitierchen nicht gut und es gab Streit; ich hab das Kätzchen in Pflege gegeben und meinen Hund in einen Zwinger gesteckt (wäre beim 0815-HH nicht so einfach gegangen). Ich saß abends heulend wie ein Schloßhund im Bett und hab mir Vorwürfe gemacht, dass ich ~meinen~ Tieren so etwas antun konnte. Mein Hund saß am nächsten Morgen noch im Zwinger und guckte mich treuherzig an; ich habe ihn wortlos mitgenommen und seither gab es nie wieder Streit über ihn - niemals wieder sollte dieser Hund in einem Zwinger sitzen und es gab nie wieder Diskussionen darüber. Der olle Köter (:)) hat nun alle Freiheiten, die er will, weil er einfach altersdumm ist. Er war nie geplant (ich wollte eigentlich einen Staff :D) und trotzdem ist er ein Traumtierchen, das ich niemals mehr hergeben würd.
Wann ist die perfekte Zeit für einen Hund? Wann ist die perfekte Zeit für ein Kind? Genau dann, wenn das Gefühl sagt, dass es richtig ist. Welche Chancen verbaust du dir? Genau dieser Satz scheint dir ja Probleme zu bereiten. Niemand außer dir kann dir sagen, dass gerade jetzt die perfekte Zeit für einen Hund wäre. Und wenn sie es ist - bist du bereit für einen Welpen? Um einen Thread zu zitieren "Pipikacka-Terror nonstop" - Welpen sind nicht einfach. Erwachsene Hunde auch nicht unbedingt. Du musst unbedingt wissen, worauf du dich einlässt. Hier im Forum findest du auch HH, die in deiner Nähe sind und helfen können. Ich will dich nicht verschrecken, aber gerade der erste Hund ist etwas sehr besonderes und man muss sich erst einmal in die Rolle des Hundehalters einfinden.
-
Also ich bin selbst Studentin und kann aus meiner Perspektive sagen -das geht, es Bedarf aber Organisation. Von Vorteil wäre, insbesondere wenn es ein Welpe sein soll, dass Du jemanden in Petto hättest, der den Hund nehmen kann, wenn Du den Hund nicht mit in die Uni nehmen kannst. Das es grundsätzlich erlaubt ist, ist schonmal eine gute Voraussetzung, jedoch bedenke, dass es mit einem Welpen in der Uni nicht mit ruhig unter der Bank liegen funktioniert :D. Finanziell hats bei mir immer hingehauen, ich hab aber auch vorsorglich eine OP- und Haftpflicht abgeschlossen. Trotzdem kann es auch darüber hinaus mal teuer werden (Eltern würden Dir im Notfall helfen? So wars jedenfalls bei mir - das war für mich aber wichtig, dass das klar ist)
Das einzige, was mir etwas Sorge macht ist die Rassewahl - wieso die? Wieso insbesondere beim Vizla einen, der wirklich sehr Jagdlastig ist? Gewollt?
Für alles andere, frag einfach nochmal konkreter nach, was ich Dir allerdings direkt sagen kann - den richtigen Zeitpunkt gibts wirklich nie
-
Was zum Kuckuck ist ein Südamerikanischer Hirtenhund?
-
Zitat
Um einen Thread zu zitieren "Pipikacka-Terror nonstop" - Welpen sind nicht einfach. Erwachsene Hunde auch nicht unbedingt. Du musst unbedingt wissen, worauf du dich einlässt..
Ja, das lässt sich so leicht sagen. Ich lese sehr viel, telefoniere viel mit Hundemenschen...aber egal wie viel man liest, die Praxis ist dann ja nochmal wirklich etwas anderes.
Ich hab auch mal Findel-katzenkinder groß gezogen. Das war auch viel Arbeit...aber das kann man wohl schwer vergleichen. Mir ist klar, dass ich mit dem Hund 2-3 Stunden pro Tag einplanen muss!ZitatDas einzige, was mir etwas Sorge macht ist die Rassewahl - wieso die? Wieso insbesondere beim Vizla einen, der wirklich sehr Jagdlastig ist? Gewollt?
Ehrlich gesagt: ein wenig schon! Ich überlege einen Jagdschein nach meinem Studium zu machen. Ansonsten gibt es ja auch verschiedenste Arten einen Jagdhund auszulasten. Dackel sind ja auch passionierte Jäger!
ZitatWas zum Kuckuck ist ein Südamerikanischer Hirtenhund?
Cimarron Uruguayo! Ist in Deutschland/Europa nicht wirklich bekannt - sondern wie der Name sagt in Südamerika (vorwiegend Uruguay).
-
Was fasziniert dich denn so an den jeweiligen Hunderassen?
Jagdhund
Dickköpfiger Jagdhund und
äußerst exotischer Hütehund, den man in D wahrscheinlich gar nicht bekommtWelche der Eigenschaften, die diese Hunde mitbringen, willst du denn? Bin neugierig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!