Extrem haarend
-
-
Hallo
Meine Chihuahua Kurzhaar Hündin ( 1j. ) haart extrem viel.
Als Sie ein Welpe war, habe ich ihr immer Royal Canin Chihuahua Junior gefüttert.
Ab und zu auch Feuchtfutter, und natürlich hat Sie auch des öfteren mitgenascht vom Adult.
Das ja meine 2 grossen bekommen.
Im Februar ist Sie 1 jahr geworden, und seitdem bekommt Sie RC Chihuahua Adult.
Und auch anderes TroFu, ich mische des öfteren das TroFu.
Mal das, dann was anderes, immer das gleiche bekommt Sie nich.
Sie ist regelmäßig beim TA, somit kann ich keinen Grund finden warum Sie so extrem haart.
Jessy braucht nur wo raufhüpfen und es ist voller Haare.
Was ich noch sagen kann, das Sie ein richtiges Energiebündel ist.
Die kann Stundenlang rennen, die hat ne Energie, des is extrem.Wisst ihr Rat ?
Vielen Dank
Lg... Karl
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Verliert sie das ganze Jahr so viele Haare oder nur zur Zeit.
Wenn es nur zur Zeit so ist, könnte es sich um den jährlichen Fellwechsel handeln und der fällt bei jedem Hund unterschiedlich stark aus.Deine Futterauswahl solltest du überdenken, denn weder RC noch Supermarktfuttersorten sind empfehlenswert.
Ersteres ist zu teuer für diese Qualität, und beim Discounterfutter läßt auch die Zusammensetzung zu wünschen übrig.
Wenn dir eine gewisse Hochwertigkeit beim Fertigfutter wichtig ist, und du wissen willst worauf man achten muß, dann lies mal die eingestellten Links.https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html
-
Danke für Deinen Beitrag.
Also die haart immer so stark.
Wegen dem Futter: Ich gebe meine Doggys kein Discounter Futter.
Nur Royal Canin TroFu, und Feuchtfutter von Dinner for Dogs wo 70%
Fleisch drin ist.
Zusätzlich gebe ich ins Feuchtfutter von Hokamix entweder das Pulver
Knochen & Gelenke, oder Haut Haar & Stoffwechsel.
Aber Feuchtfutter bekommens e selten.Lg...
-
Zitat
Zusätzlich gebe ich ins Feuchtfutter von Hokamix entweder das Pulver
Knochen & Gelenke, oder Haut Haar & Stoffwechsel.
Aber Feuchtfutter bekommens e selten.Wenn deine Hunde sonst keine körperlichen Beschwerden haben, würde ich das Hokamix nicht zusätzlich füttern, denn viel hilft nicht unbedingt viel, und das kann möglicherweise auch der Grund für das starke haaren sein.
Ich halte es für besser nicht nur Trockenfutter zu geben, sondern auch gutes Naßfutter, und die Hunde auch an natürlichere Nahrung zu gewöhnen.
Ich würde dir trotzdem empfehlen auf ein qualitativ besseres Futter umzustellen.
-
Ich würde einen Futterwechsel auch mal in Betracht ziehen. Ich selber fütter kein Royal Canin, aber ich hatte mal einen Sitterhund, der es bekam. Der Hund hat - sorry - gestunken (also unangenehm gerochen, wenn man die Nase ins Fell steckt) und gehaart und zwar nicht zu knapp. Nach der Umstellung auf ein qualitativ hochwertigeres Futter (in dem Fall war es http://www.arden-grange.de/shop/trockenfu…-grange_72.html ) war sowohl der Geruch als auch das Haaren nach ca 3 Wochen weg.
Auch Frischfutter, oder ausschließliche Nassfütterung können helfen (wobei ich persönlich jetzt nicht so der Fan von DvD bin, da gibts imA besseres oder gleichwertiges Futter für weniger Geld).
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!