Hund hat vielleicht Würmer, wie Hygiene nachträglich?
-
-
Hallo,
ich habe meinen Hund seit 1 Woche (alle Angaben stehen unten in der Signatur) und war auch schon beim Tierarzt einfach zur Kontrolle. Der hat sich hauptsächlich seine Zähne angeschaut und eine Impfung aufgefrischt.
Jetzt fällt mir aber zunehmend auf, dass er sich immer an den Pfoten, Knien, überm Schwanz und in der Schwanzspitze knabbert und leckt.Manchmal auch so richtig plötzlich als ob er versuchen würde einen Floh zu fangen. Als ich ihn abgeholt habe, hatte er auch sowas wie Schuppen oder eine kleine Kruste die abging, hinten am Rücken, wo der Schwanz beginnt. Es könnte also einerseits sein, dass er trockene Haut hat, aus irgendeiner Allergie heraus etc. oder vllt auch Flöhe hat, hab auch gelesen, dass das bei Würmern auch auftreten kann?Aber was mich jetzt eigentlich verunsichert ist, dass er sich eben ständig schleckt zwischen den Beinen und zwar hat er sich heute richtig lange am After geleckt. Einmal war auch sowas wässriges, bräunliches auf dem Boden, was er weggeschleckt hat. Und heute hab ich ihn auch dabei gesehen, wie er mit dem Po über den Boden rutscht.
Seit ein paar Tagen winselt er auch einfach so, ich dachte, das sei, weil ihm langweilig ist, weil er nicht so lange raus kann, weil es ihm sonst zu kalt ist und er eh schon eine Erkältung hat.
Er hatte nach seiner Reise von Spanien nach Frankfurt und dann weiter nach München, keinen Durchfall, sein Kacka war zwar weich aber hatte Form, (yummie lecker
) zwischendrin hat er dann Leckerlis bekommen, die er nicht vertragen hat und davon dann doch Durchfall bekommen (1-2 mal) aber das ist jetzt eig wieder vorbei. Soviel zu seinem Stuhlgang
Ich gehe am Montag gleich zum TA, aber meine Frage ist jetzt:
1. Was schätzt ihr, was es sein könnte? Wegen dem Kratzen wollte ich mich nicht verrrückt machen, weil ich dachte, dass es vielleicht die Futterumstellung oder generell die Umstellung ist aber jetzt kommen eben diese anderen Faktoren dazu. Aber was sagen die mit mehr Hundeerfahrung?
2. Ich habe mit ihm die ganze Zeit geschmust und gespielt (beiß, zerr und raufspiele) und mir nicht städnig die Hände gewaschen, wenn er mit seiner feuchten Schnauze gegen mich oder meine Hand gekommen ist. Er hat sie auch gerne abgeschleckt.--> Generell könnten sich ja überall die Würmer verbreiten, wo er saß, lag, getrunken, gegessen, geschleckt etc hat... Wenn es sich jetzt herausstellt, dass er wirklich Würmer hat, muss ich dann eine ganze Haussäuberung durchführen so wie wenn man Läuse hatte? 8O aaah ich mach mich voll verrückt und hab das gefühl das lauter Parasiten auf mir rumhüpfen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey:)
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum hund und ganz viel Spaß zusammen.
Also Flohbefall kann man meist sehen. Schwarze Punkte am fellansatz zb. Wenn solche Punkte vorhanden sind mal ein paar rauspulen und befeuchten. Wenn es sich rot verfärbt dann ist das flohkot ( schon wieder Stuhlgang). Wenn weiße Pünktchen zu sehen sind könnten es floheier sein. Man sagt auch Salz und Pfeffer dazu. Auch rote Flecken auf der haut wie pickelchen könnten auf flobisse hindeuten. Sonst kann aber natürlich auch eine Allergie möglich sein, was wir aber mal nicht hoffen wollen.
Das dein hund über den Teppich rutscht (Schlittenfahren), am After leckt und ein bräunliches Sekret verliert könnte daraufhin deuten das er Probleme mit den analdrüsen hat. Das diese sich zb nicht oder nicht ganz entleeren. Das braune was du gesehen hast wäre dann analdrüsensekret.
Durch hochwertiges Futter wird meist der Stuhl härter, oder durch Zugabe von Leinsamen. (...und nochmal stuhlgang) Durch den härteren Stuhl drücken die Drüsen sich aus. Bei manchen Hunden, wie bei meinem, hilft leider nix. Fahre alle sechs Wochen zum TA wo die Drüsen ausgedrückt werden. Nicht schön was den Geruch betrifft
Tja Würmer sind natürlich übertragbar auf den Menschen. Aber ich denke mal das er ja gerade entwurmt wurde durch den Tierschutzverein. Wenn du das nicht so genau weißt vielleicht da nochmal nachfragen. Auch um zu wissen wann die nächste wurmkur dran ist. Da mach dich aber man noch nicht verrückt :)
Sorry wegen der Gross- und Kleinschreibung = Handygetipselt
Liebe Grüsse :)
-
puuuuh vielen vielen Dank für deine Antwort!!
Ich hatte mir anfangs eben auch erst keine Sorgen gemacht wegen Parasiten, weil die im Tierschutz die Hunde ja vollkommen aufpäppeln etc. und der TA ja was gesagt hätte, wenn da was aufgefrischt werden müsste. Aber wenn man dann seinen Hund so über den Boden rutschen sieht und eben alles andere was er gemacht hat, dann macht man sich doch Sorgen
aber ich mach mir wohl auch ein bisschen zu viel Sorgen, ständig denk ich er hat irgendwas und das in nur einer Woche
Also das mit den Afterdrüsen könnte dann wohl hinhauen, weil er ja diesen Sekret hatte und auch weicheren Stuhlgang, der das ganze dann nicht ausdrücken würde.. Soll ich dann morgen zum Tierarzt fahren oder warten bis sich sein Stuhlgang verfestigt?
Und danke nochmal für die Hilfe! :)
-
Ich würde allein deshalb zum TA gehen, damit der nochmal nach Parasiten schauen und dich dann (hoffentlich) beruhigen kann - die Vorstellung 'auf mir hüpft was rum' kann ja schnell zur fixen Idee werden, ich hätt da keine Ruhe. Und dann kann der TA sich auch gleich die Analdrüsen anschauen.
-
Hatte ich vergessen:
Wurmkuren kann man nicht 'auffrischen', und wann die nächste 'dran' ist, folge keinem fixen Zeitplan - eine Wurmkur hilft nur, wenn dein Hund verwurmt ist, das stellt man frst, in dem man Kotproben beim TA abgibt (genommen an drei nicht aufeinander folgenden Tagen, zB Mo-Mi-Fr). Alle paar Monate einfach mal so entwurmen würd ich nicht machen, das ist ne Chemiekeule pur. Zumal dein Tier sich ja, wenn du stur alle 90 Tage entwurmst, am 91. wieder Würmer zuziehen kann... Also lieber nach Bedarf entwurmen, statt nach Zeitplan. -
-
Zitat
Wurmkuren kann man nicht 'auffrischen', und wann die nächste 'dran' ist, folge keinem fixen Zeitplan - eine Wurmkur hilft nur, wenn dein Hund verwurmt ist, das stellt man frst, in dem man Kotproben beim TA abgibt (genommen an drei nicht aufeinander folgenden Tagen, zB Mo-Mi-Fr). Alle paar Monate einfach mal so entwurmen würd ich nicht machen, das ist ne Chemiekeule pur. Zumal dein Tier sich ja, wenn du stur alle 90 Tage entwurmst, am 91. wieder Würmer zuziehen kann... Also lieber nach Bedarf entwurmen, statt nach Zeitplan.
:reib:
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es was mit den Analdrüsen zu tun hat. Dieses "Schlittenfahren" ist doch typisch dafür. Ansonsten Kotprobe und beim TA untersuchen lassen - und dann entwurmen wenn wirklich Würmer da sind.
-
Ich kenn das, ich mache mit nur Gedanke. Also nehme ich dir die Hoffnung - das wird in nächster zeit nicht besser. Man macht sich immerzu sorgen oder sieht auch schonmal Gespenster
Aber geh mal ruhig zum TA. Wenn der Hund Schlitten fährt, dann muss das wohl ausgedrückt werden. Und anschließend versuchen den Stuhl härter zu bekommen. Vielleicht habt ihr das Problem dann schonmal nicht mehr
Wegen der Angst vor krabbeltieren: sag's ruhig auch dem TA. Er kann nachsehen was Milben Flöhe Läuse Würmer etc betrifft. Und danach weißt du das bei deinem hund, dir und euerem Zuhause nix kreucht und fleucht -
Auch bzgl der Hygiene falls es doch Würmer wären. Wir haben uns dies bezüglich auch schlau gemacht. Mit 4 Kindern macht man sich ja schon seine Gedanken, wenn man die Horrorstories liest. ;-)
Fazit im Hausbereich können Wurmeier sehr sehr schlecht überhaupt zu den übertragbaren reifen Eiern heranreifen. Denn nur diese sind ansteckend. Die brauchen feuchte Erde zum reifen und selbst dann dauert das ganze 2-4 Wochen. Es geht mehr Gefahr davon aus, sich diese reifen Eier durch einen Tritt in einen Hundehaufen draussen ins Haus zu holen, als durch den Hund selbst. Aussage dazu von Experten: Um sich im Haus damit zu infizieren bräuchte es schon einen Messie-Haushalt und Verschmutzung durch Fäkalien.
Theoretisch ist alles möglich, aber das ausgerechnet reife Wurmeier gerade dann an der Stelle im Fell hängen, wo du gerade streichelst und du die dann noch oral aufnimmst, ist halt sehr unwahrscheinlich. Deshalb locker bleiben. Händewaschen, wenn du ein ungutes Gefühl hast, häufiger Saugen, Hundedecken waschen, Hund auch mal bürsten/waschen, wenn man sich dann besser fühlt und die theoretische Gefahr sollte gebannt sein.
Davon ab, hört es sich eher nach einem Analdrüsenproblem an.
LG Paula
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!