16jährige alte Hündin läufig - Fragen ...

  • Hi,


    ich hab da mal eine Frage: Hat hier jemand Erfahrungen mit seiner Omi und Läufigkeit im hohen Alter?


    Also meine Maus ist 16 und jetzt gerade (wieder mal) läufig. Wusste ich ja schon, dass "das" bei den Fiffis (leider) nicht aufhört, aber verändert sich "das" dann auch? Viell. wegen altersbedingter Hormonumstellung oder sonst was?


    z.B. war ich mir totsicher, dass meine Maus erst im April dran gewesen wäre, und in ihrem ganzen Leben konnte man quasi die Uhr nach ihrem Zyklus stellen. Jetzt frag ich mich, ob diese für alle unentspannte verrückte Zeit dann auch viell. kürzer und weniger intensiv sein kann.


    Klar, ich werd´s beobachten können bei meiner Omi, aber viell. hat hier jemand auch eine alte nicht kastrierte Hündin und kann mir von ihren Erfahrungen berichten ...


    Ist schon komisch, meine Maus ist für mich der allererste Hund, der jetzt schon sooooo alt geworden ist und dabei nicht nennenswert oder lebensbedrohlich krank war. Und in meinem Umfeld kenne ich niemanden, der wie ich jetzt schon soooo einen weiten Weg mit seiner Fellnase gegangen ist. Ich hab so viele Fragen, wenn ich meine Omi so beobachte, also ob das eine oder das andere eben "normal" ist und so ... aber zum Glück gibt´s ja dieses echt tolle und interessante Forum hier :-)


    Freu mich schon auf eure Antworten :D

  • Hallo,


    Meine kleine Maus ist ja nun auch schon 16 Jahre alt. Früher konnte ich auch genau sagen, wann sie wieder läufig wird. Mittlerweile ist das nicht mehr möglich. Mal ist es ein Monat früher, mal einen später.


    Was ich wirklich extrem an der Läufigkeit im Alter finde, dass sie wahnsinnig aufgeregt und hibbelig ist. So war sie früher nicht. Sie folgt zB überhaupt nicht mehr draußen und ich muss sie die ganzen 3 Wochen an der Leine lassen. Sie sieht nur in 1 km Entfernung sich etwas bewegen und schon denkt sie "Männchen Männchen Männchen" und zieht und winselt den ganzen Spaziergang. Außerdem jault sie ab und an sogar nachts.


    Normal ist sie die Ruhe in Hund und Super folgsam.


    Ist das bei dir auch so? Was machst du da?


    Liebe Grüße


    c-a-r-a

  • hallo,
    mein mädchen, ist mit 18 1/2 jahren letzen oktober gestorben, hat mit 17 noch "ihre tage" bekommen, allerdings das letze mal, dann war schluss. ich denke, es ist wie beim menschen: der eine länger, der andere eben nicht so. liebe grüße...

  • Hallo,


    die Westie Dame mit der ich aufgewachsen bin ist auch bis zum Schluss Läufig gewesen (15 Jahre alt geworden), Sie hat zum Ende mit der Jüngeren Hündin zusammen ihre "Tage" bekommen nach dem Motto die macht ich mach mit... Jedoch wurde es bei ihr mit dem alter Wässriger vom der Dröppellei her.


    LG

  • @ c-a-r-a


    Hm, also meine war früher immer fürchterlich hibbelig, genauso wie du das beschreibst, aber jetzt ist sie eher ruhig, sie kann aber auch körperlich nicht mehr so, wie sie will, sie hat starke Arthrose und ist auch so schon seeehr wackelig/unstabil auf den Beinen :(


    Dabei will sie schon ständig raus, aber da bin ich froh, dass wir jetzt einen Garten für sie haben ... vor die Türe zu den Jungs, dat gibbet nich mehr :-)))

  • ich habe keine Erfahrung mit Läufigkeit im Alter, aber kann es nicht sein, dass sie sich "synchronisiert", wenn z.B eine andere läufige Hündin im Umfeld ist?


    Ich habe gehört, dass es bei Hündinnen vorkommt, dass sie sich synchronisieren. Bei uns in der Gegend sind auch ziemlich viele Hündinnen läufig. Aber vielleicht merke ich es erst jetzt, wo unsere läufig ist?!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!