Die Leinenproblematik, andere Hunde und Co..

  • Hallo ihr Lieben


    Ich habe mal wieder ein blödes Problem:
    Eine zeitlang war es mit meinem Hund richtig gut an der Leine. Er hat kaum noch gepöbelt und ich konnte entspannter mit ihm spazieren gehen.
    Zu Zeit ist er ja nicht ausgelastet da er eine Muskelzerrung hat und er einfach nicht rennen darf. Klar mache ich mit ihm Suchspiele, aber mit zuviel Bewegung ist dabei auch nicht gut. Also ist er wohl etwas gefrustet. Er ist zuhause super entspannt und legt sich gerne zusammengefaltet hin...nur draußen macht er gerade extrem den Herrmann.


    So dann folgende Situation, in der ich schlichtweg nicht weiß, wie ich mich in Zukunft verhalten soll:
    Meiner ist an der Leine, und uns kommt ein unangeleinter Hund entgegen gerannt, Frauchen auf dem Rad.
    Die beiden kennen und hassen sich!
    Er kommt zu meinem hingelaufen, ich nehm ihn kurz und meiner knurrt und faucht und ach was weiß ich, ich schreie den anderen an, der mittlerweile auch knurrt....es ist ja nicht so, dass ich Angst vor Hunden habe, aber wenn da ein sehr großer Hund steht und knurrt und das Frauchen weiterfährt und ich mir nur kurz überlege dass das eskalieren könnte....ja da geht mir schon das Zäpfchen.
    Auf jeden Fall schrie sie ihren Hund dann an und holte ihn energisch ab. Ich fertig und keine Ahnung: Ich WEISS ja dass sich die eigene Stimmungslage auf den Hund übertragen kann, und ich weiß auch dass ich da souveräner reagieren sollte. Was ich auch mache, wenn der andere auch an der Leine ist. Dann muss meiner absitzen oder es geht mir Leckerlies auch recht gut. Nur wenn der andere Hund rankommt...was mache ich dann?
    Mein Mann meinte, ich solle ihn dann nicht immer kurz nehmen sondern einfach die Leine loslassen...ist das schlau?
    Was würdet ihr tun?
    Liebe Grüße von der Ratlosen

  • Zitat


    Mein Mann meinte, ich solle ihn dann nicht immer kurz nehmen sondern einfach die Leine loslassen...ist das schlau?
    Was würdet ihr tun?


    Ich lasse meinen Hund in den Situationen nicht los, zumindest nicht, wenn das Hunde sind, die wirklich aggressiv reagieren und ihn beißen. So lernt er ja auch, Frauchen lässt mich im Stich. Ich weiß, dass sich meiner kein bisschen wehrt (was ja oft das Argument ist) und wenn der andere einfach nur auf Beißen aus ist, hilft es auch nichts, wenn meiner mit seiner Körpersprache beschwichtigen kann o.ä.. Was bringt es mir dann, wenn der andere meinen 50 m von mir abdrängt, da kann ich ihm gar nicht mehr helfen. Also bleibt er an der Leine bei mir, sodass entweder ich den anderen Hund vertreiben kann oder der andere Halter seinen Hund absammeln kann. Leider machen das nicht gerade viele, von wegen man soll ja nicht eingreifen.


    Ich gehe solchen Situationen wirklich aus dem Weg, wenn ich kann. Man kann versuchen, erst mal miteinander zu sprechen, dass der andere Hund an die Leine kommt, aber wenn das nicht klappt, vermeide ich solche Begegnungen. Wenn ich diese Hunde ohne Leine sehe, gehe ich da im großen Abstand drum rum, warte, weiche aus o.ä. Bei einem Fahrrad ist das teilweise nicht ganz so einfach, aber dann versuche ich halt, irgendwo in einen Seitenweg abzubiegen und zu warten. Mag zwar blöd sein, aber bevor ich den Stress und am Ende noch nen verletzten Hund habe, steck ich halt zurück. Die fünf Minuten warten sind kürzer als der TA-Besuch, wenn was passiert.

  • Los machen würde ich auch nicht.


    Versuch auszuweichen, wenn das nicht geht, bring den Hund hinter dich und stampf mit ausgestrecktem Arm ein kurzes Stück auf den anderen Hund zu. Meist hilft noch ein energisches "Ab!".


    Alternativ kannst du auch versuchen dem Hund eine Hand voll Leckerlis entgegen zu schmeißen. Meist erschrecken sich die Hunde, weil etwas entgegen geflogen kommt und halten deshalb kurz inne. Wenn sie dann merken, dass es Leckerlis sind, wird erstmal gefuttert. Und die Besitzer sind bei sowas erstaunlich schnell ihre Hunde einzusammeln :D


    Und wenn der Hund bzw. der Besitzer trotz allem sehr resistent ist, würd ich auch zur Wasserflasche greifen.

  • Hm....das Ding ist ja dass mein Hund auch aggressiv wird. Also er fletscht ebenso und hatte eben das letzte Mal mein Bein zu fassen bekommen. Was zugegeben nicht seine Schuld war sondern ich weil ich mit meinen Bein dazwischen bin. Er hat das gar nicht gerafft...aber mir tats schon weh...
    Warum sind mache Hunde an der Leine so anstrengend? Liegt das an mir?
    Kann ich an mir was ändern?
    Das Aufstampfen mache ich schon ud schreie ihn an. Wir haben hier einen mit de klappt das wunderbar!
    Und wenns gar nicht hilft dann trete ich auch ...musste auch mal sein..... :omg:

  • Janosch beißt mich auch gern in seiner Raserei, ich kenn das also ;)


    Wir haben das einigermaßen durch viel Training und mit Hilfe eines Trainers einigermaßen in den Griff bekommen, aber in bestimmten Situationen passiert es immer noch.


    Probier echt mal die Leckerli-Methode und such dir einen guten Trainer für euch, der euch da Tipps geben kann. Ist bei jedem Hund anders an was es genau liegt.
    Alternativ kannst du noch Zeigen und Benennen ausprobieren, wenn dir die Idee gefällt: https://www.dogforum.de/zeigen…t=Zeigen%20und%20Benennen


    Ich fands für uns nicht so passend, aber jedem das seine ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!