Krallenscherentraining hängt fest

  • Auch hier gibt es eine Rückmeldung: Der Besuch beim Hundefrisör ging total in die Hose. Pia hat da vor Angst erstmal etwas Urin verloren und hat nur gezittert und stark gehechelt. Ich habe dann Superleckerlies im Raum verteilt, die sie auch genommen hat, aber sie konnte sich einfach nicht richtig entspannen und war weiterhin am Zittern. Ich habe dann beschlossen, sie gar nicht erst auf den Tisch zu setzen.


    Dafür sind wir aber Zuhause weiter gekommen. Gestern habe ich ihr zwei Krallen nacheinander abgeschnitten und sie ist nicht panisch geworden. Sie ist danach auch nicht wie sonst geflüchtet, sondern einfach sitzen geblieben. Also schonmal eine große Verbesserung :smile:

  • Zitat

    Auch hier gibt es eine Rückmeldung: Der Besuch beim Hundefrisör ging total in die Hose. Pia hat da vor Angst erstmal etwas Urin verloren und hat nur gezittert und stark gehechelt.


    Oh weia - da tut mir die kleine Maus aber echt leid.


    Zitat

    Ich habe dann Superleckerlies im Raum verteilt, die sie auch genommen hat, aber sie konnte sich einfach nicht richtig entspannen und war weiterhin am Zittern. Ich habe dann beschlossen, sie gar nicht erst auf den Tisch zu setzen.


    Das war klug von Dir.


    Zitat

    Dafür sind wir aber Zuhause weiter gekommen. Gestern habe ich ihr zwei Krallen nacheinander abgeschnitten und sie ist nicht panisch geworden. Sie ist danach auch nicht wie sonst geflüchtet, sondern einfach sitzen geblieben. Also schonmal eine große Verbesserung :smile:


    Dann doch lieber von Dir - super!

  • Ja, das war scheinbar die richtige Entscheidung :smile: Manchmal bin ich mir da echt unsicher. Teilweise vermenschliche ich ihr Verhalten vielleicht auch zu sehr. Keine Ahnung. Aber in diesem Fall war es wohl eindeutig.

  • Hab den Thread mal gefunden, hab da ein totales Problem bzw. Mein Hund


    Er hat total probleme damit und beim Krallenschneiden wird er sogar recht "bissig". Sonst habe ich niemals mit sowas Probleme, aber das Krallenschneiden geht überhaupt nicht.


    Hat hier jemand das gleiche Problem ? :(


    ... von unterwegs

  • Hallo.
    Wir haben mittlerweile wieder unser voriges Problem :???: Auf einmal hat sie wieder total Angst vor dem Training, dabei lief es davor immer gut. Ich verstehe das einfach nicht.


    Ich weiß leider selber nicht, was man da machen kann :verzweifelt:

  • Ohje, das klingt ja gar nicht gut. Tut mir sehr leid, dass ich dir keine Ratschläge geben kann =(

  • Ich habe bei meinem kleinen Schisser GsD keine Probleme mit Krallenschneiden.
    Kann es sein, dass ihr der Sache zu viel Aufmerksamkeit schenkt? zu verbissen daran geht, dass es doch bitte diesmal klappen soll?


    Ich selber hatte richtig Angst vorm ersten schneiden, weil ich es noch nie gemacht habe. War mir aber sicher, dass es früher oder später nötig ist. Also hab ich mich mit ihm am Boden hingesetzt, mit ihm gekuschelt und gekrault. Die Krallenschere lag in Reichweite. Wann immer er ruhig war, nutzte ich die Gelegenheit und hab mir eine Kralle vorgenommen, Schere wieder weg, und normal weiter gekuschelt. Das Schneiden war also einfach nur eine kurze Unterbrechung von Entspannung - nichts besonderes.


    Auch sonstige lästige "Untersuchungen" nehme ich mir nicht fest vor, sondern machs einfach nebenbei.
    Die Bürste liegt z.B. in der Schublade im Wohnzimmertisch. Wenn die Gelegenheit passt, wird mal eben gestriegelt.
    Und wenn ich denke dass mal wieder Temperaturkontrolle ansteht, dann leg ich morgens das Fieberthermometer auf den Tisch, und im Lauf des Tages ergibt sich schon irgendwann die Gelegenheit.


    Ich hab selber gemerkt, wenn ich etwas tun muss, dann geh ich so verbissen daran, dass ich meinen Hund nervös mache und ich bin anschließend frustriert, weils nicht klappt. :headbash:


    Ich kann ihm z.B. keine Tabletten verabreichen. Er nimmt keine Leckerlies aus der Hand, wenn ich glaube, dass er es nun nehmen MUSS. Also muss es nebenbei gehen: Es gibt immer eine Vorspeise zu Mahlzeit im kleinen Napf. Ich kann kontrollieren ob er die Tablette geschluckt hat, und er nimmt sie leichter an, wenn er sie selber nehmen kann.

  • Hm, ich versuche immer schon ganz ruhig zu bleiben und denke mir: Wird schon alles klappen und falls nicht, ist auch nicht schlimm. Aber vielleicht bin ich dennoch unruhig, sowas merken Hunde ja sofort. Ich setze mich dann ruhig hin, rufe sie zu mir und streichle sie erstmal (mache ich ja eh öfters am Tag und so verknüpft sie das ja nicht mit der Schere). Dann nehme ich die Schere und sie bekommt ihr Kommando Touch. Daraufhin patscht sie mit der Pfote auf die Schere und lässt ihre Pfote liegen, bis ich clicker, dann gibt es ein Leckerlie. Das mache ich einige Male und dann steigere ich es, indem ich die Schere an ihre Kralle lege, aber ohne die Schere zu öffnen. Bis dahin ist alles super. Ich kann auch noch ihre Pfote nehmen und die Schere in die andere Hand. Sobald ich jedoch mit der geöffneten (lasse ich sie zu, darf ich ihre Krallen damit auch berühren) Schere an ihrer Kralle bin, dreht sie durch. Ich habs schonmal mit Festhalten probiert, aber das geht überhaupt nicht. Klar, ich bin stärker, aber weh tun will ich ihr ja auch nicht.


    Ich habe jetzt mal 2 Wochen das Training komplett weggelassen. Heute Abend fange ich mal wieder damit an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!