• Hallo Ihr Lieben, wir werden uns bald einen Welpen anschaffen und sind schon total aufgeregt! =)

    Jetzt mal eine frage an euch.. Hat jemand einen Hund und Katzen?(: wie klappt das ganz so, kann man beiden Tieren gerecht werden?(:

    Ps: Wir haben 2 Kater^^

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpe trotz Katzen? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hi,

      wir haben auch zwei Kater und die beiden waren schon da, als Toffie als Welpe zu uns kam. Wir haben sie langsam aneinander gewöhnt, wobei man sagen muss, dass Toffie immer sehr vorsichtig mit den beiden umging/umgeht.
      Wenn wir mit den beiden Katern gespielt haben, dann hat einer von sich immer um den Hund gekümmert, dass der sich nicht einmischt. Heute bleibt sie ruhig auf der Decke liegen. Bürsten tue ich immer alle drei gemeinsam und abends liegen wir zusammen aufm Sofa. :-)
      Ich denke, wir werden den Ansprüchen von den drei Viechern auf jeden Fall gerecht.

    • Es gibt hier glaube ich ganz viele die Hund und Katze zusammen halten.

      Auch wir haben uns zu unserem alten Kater einen Welpen angeschafft. Dabei haben wir darauf geachtet, dass unser Welpe von einem Züchter kommt der auch Katzen hält und somit schon ein bisschen daran gewöhnt ist. Das ist sicher von Vorteil, ein Muss ist es aber bestimmt nicht.

      Das ganze ging bei uns von Anfang an sehr unproblematisch. Das einzige worauf wir achten ist, dass Katerchen in Ruhe fressen kann; das Katzenfutter scheint doch immer sehr verlockend zu riechen.
      Ansonsten ist es gut, wenn die Katzen einen Rückzugsort haben wo der Hund nicht hinkann (z.B. einen Kratzbaum oder ein Zimmer, das durch ein Türgitter abgetrennt ist).

      Unsere Hündin Toffee freut sich jedes Mal unheimlich wenn sie den Kater sieht und begrüßt ihn ausgelassen (was er sich auch mit gelassener Erhabenheit gefallen lässt).
      Spielen tun die beiden nicht miteinander. Das höchste der Gefühle ist es, wenn die Zwei zusammen auf dem Sofa liegen und ein bisschen kuscheln. Und die letzte kleine Pipirunde gehen wir immer mit beiden zusammen =)

      Ich denke es ist kein Problem beiden gerecht zu werden.

    • Ich hab mir auch wer weiss war für einen Kopf gemacht :-)....inzwischen ist unser "Welpe" 7 Monate alt und 24 kg schwer und hat von unseren 3 Katzen quasi 2 als "Freunde" (es wird viel geschmust uns gespielt und die beiden begleiten uns bei Spaziergängen), unser Kater ist zu Finja ebenso distanziert wie zu uns.

      Am Anfang war ich sehr darauf bedacht, alles unter zu Kontrolle zu halten (kein Jagen etc.)...war aber bei 2 Kindern und 3 Katzen einfach nicht möglich :-)) dann hab ich es so gemacht wie von unserem Tierarzt empfohlen: alles seinen Platz finden lassen ! Die Katzen haben relativ schnell klar gestellt, das Sie Grenzen haben und letztendlich der Chef im Hause sind. Ich habe die obere Etage als Rückzugsmöglichkeit für die Katzen abgetrennt (auch um das Futter zu schützen :-)) ), und wenn wir nicht zuhause sind, ist Finja in Ihrer Box....nachdem sie nun schon einmal durch einen Kratzer ein dickes Auge hatte.

      Ich bin gespannt wie sich alles noch weiter entwickelt...ich bin mir sicher das da ein noch engeres Band wächst :-)

      Euch viel Spass mit eurem "Streichelzoo" !!

    • Oh ja, des ist auch ein Thema vor dem ich Angst hatte. Unser Kater ist nur im Haus und dazu ziemlich ängstlich. Wir haben noch zwei Kaninchen und selbst vor denen hat er Angst, obwohl sie kleiner sind. Als unser Welpe dann einzog, hatte ich große Angst um seine Augen. Da ein Mops keine richtige Schnauze hat, hätten ihn die Krallen direkt am Auge getroffen.

      Wenn einer von uns zu Haus war, durften beide zusammen. Wenn wir mal ohne Hund weg mussten, war dieser im Bad und Gang. Allerdings waren unsere Ängste total unbegründet. Wenn es unserem Kater reicht, springt er einfach auf seinen Baum oder irgendwohin, wo nur er rauf kommt. Wenn er Lust hat, spielt er sogar mit dem Hund. Als wir vor ein paar Wochen übers Wochenende weg waren, hat man schon gemerkt, wie sehr sich der Kater auf die Rückkehr des Hundes gefreut hat. Mittlerweile legt sich der Kater sogar ins Hundekörbchen.

      Wir mussten aber auch den Essplatz wechseln. Unser Kater genießt, unser Hund schlingt...und zwar alles. Jetzt hat der Kater das Fressen auf dem Fensterbrett. Den Wassernapf teilen sie sich :) Das Katzenklo mussten wir auch umstellen. Leider wollte der Welpe immer das Streu fressen. Die Toilette steht jetzt in der Badewanne.

      Unser Kater ist mit dem Zuwachs noch zutraulicher und verschmuster geworden.

    • Schöner Blog ;) Wir sind in der gleichen Situation, kriegen auch unseren ersten Welpen und sind sehr aufgeregt. Haben auch 2 Katzen ;)
      Aber bei eBay Kleinanzeigen würde ich seeeehr aufpassen, aus Spaß haben wir da auch mal geguckt, aber von 100 Anzeigen war wenn überhaupt eine irgendwie seriös :(

    • Hier ist die gleiche Konstellation (gewesen ;) )

      Beide Katzendamen waren schon da (damals knapp 4 Jahre alt) und Hunde grundsätzlich gewohnt durch Hunde von Familienmitgliedern und Sitterhund.

      Ich hab bei der Auswahl des Züchters u.a. darauf geachtet, das sie selber Katzen haben - so hat Jala quasi vom ersten Tag an Katzen schon gekannt.


      Natürlich waren die beiden Samtpfoten anfangs etwas irritiert und mochten Jala nicht unbedingt - jedoch nach kurzer Zeit wurde es besser und besser und heute spielen sie ab und an miteinander, sie kuscheln zusammen und alle 3 verstehen sich einfach blendend! :gut: :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!