Allergie gegen Wandfarbe

  • Hallo,


    vielleicht hat ja jemand von euch diese Aet der Allergie schonmal bei seinem Hund gehabt. Meine 1 1/2 Goldiehündin Nala ist heute morgen mit extrem geschwollenen Tränensäcken wachgeworden. Ich natürlich direkt mit ihr zun TA und er hat eine Allergie festgestellt. Hat ihr was gegen Entzündung gespritzt und Augentropfen mitgegeben. Auch Prednisolon hab ich mitbekommen.
    Gestern morgen wurde unser Flur gestrichen und nachts schläft sie dort. Scheinbar wurde die Allergie dadurch ausgelöst. Waren heute in der Hundeschule und da war alles weg. Danach daheim kam die Schwellung wieder. Schnauze war auch ganz dick. Ich habe dann mit meinen TA telefoniert und er meinte,eine halbe Prednisolon heute und eine halbe morgen.
    Sind jetzt bei Freunden und so langsam geht die Schwellzng zurück. Komisch ist nur, dass sie nur schläft und mit deren Hund nicht spielt (was sie normal immer macht).


    Nun meine Frage: Geht die Allergie weg,wenn die wandfarbe komplett trocken ist (obwohl ja jetzt auch schon über 24 Std vergangen sind)? Hilft es,mit einer anderen Farbe drüberzustreichen? (es wurde mit Allegro presto weiß) gestrichen. Und kann es sein,dass ihr nachts trotz Prednisolon der Hals zu geht?


    Würde mich freuen, von euren Erfahrungen zu lesen, falls ihr das schonmal hattet.


    Viele grüße


    Goldie1987 mit Nala,deren Gesicht ganz geschwollen ist :(

  • Dämpfe von Farben sind oft giftig - darum soll man ja auch nur in gut belüfteten Räumen streichen und den Raum danach bis zu zwei Tagen ablüften lassen. Euer Hund hat ne volle Ladung Farbdämpfe abbekommen, da würde jeder drauf reagieren! Neben Augenproblemen kann das auch die Lunge reizen.
    Das war gedankenlos!
    Lasst den Raum gut abtrocknen, oft und viel lüften und dann sollte das Problem behoben sein.
    Dass der Hund jetzt schlapp ist, ist denke ich eine normale Reaktion. Wäre ich auch mit geschwollenen Augen etc. Gebt ihr ein paar Tage zur Erholung.

  • Habt ihr darauf geachtet, dass die Farbe haustierfreundlich ist? Steht bei einigen extra drauf. Könnt ihr euren HUnd nicht erstmal zu Freunden geben, damit er sich erholen kann, bis die Farbe richtig durchgetrocknet ist?
    NAchts würde ich den huND AUF GAR KEINEN FALL in den nächsten Tagen im Flur schlafen lassen.


    Gute Besserung

  • Ich weiß dass es bei vielen Farben den Aufdruck "Haustierfreundlich" gibt, vielleicht schaust du mal ob deine Farbe das auch hat?!
    Ansonsten finde ich als Mensch diese Farbdämpfe nach dem Streichen schon unangenehm, ein Hund riecht ja viel viel besser, wenn der also in einem frisch gestrichenen Flur die ganzen Dämpfe abbekommt kann das schon zu solchen Reaktionen kommen.
    Ich würde den Flur so viel wie möglich lüften & den Hund von dort fernhalten. Auch Nachts würde ich den Hund dort nicht alleine liegen lassen sondern solange er solche Symptome zeigt sogar mit ins Schlafzimmer nehmen damit ich mitbekomme wenn irgendwas ist.
    Ich denke nicht dass überstreichen etwas bringt, ich würde einfach dafür sorgen dass der Hund in den nächsten Tagen weit weg vom frischen Flur bleibt & dass dieser so oft wie möglich gelüftet wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!