welpe testet sich viel aus

  • Hallo...
    Wir haben ja 2 Hunde und der kleine (14Wochen) fängt momentan an sich viel an den großen (2Jahre) auszutesten.
    Wir haben das Problem das er wenn beide zb einen kauknochen geben er seinen hinlegt und den vom großen will fängt an den großen zu beißen und ihm anzubellen und so habt ihr irgendwie Rat wie man das raus bekommt weil der große zieht sich immer mehr zurück. Auch ein Problem ist wenn der große trinkt muss der kleine auch aufeinmal trinken ab und an trinkt der große denn weiter aber manchmal hört er den ganz auf und geht denn nachdem der kleine hatte wieder hin. Auch wenn der große schlafen will geht der kleine hin und will ihm meist beißen auch wenn Spielzeug rumliegt oder wir versuchen ihm abzulenken... Ist das normal bei ein welpen? Wie bekomme ich es am besten raus?
    Danke für eure hilft...

  • Das machen wir ja schon auch wenn er große den kleinen nicht in Ruhe lassen tut aber beide Stellen oft auf stur gestern Abend hatten wir lange zu kämpfen beide zur Ruhe zu bekommen weil immer einer angefangen hatte... Und das wollen wir am besten raus bekommen

  • Kannst Du nicht mal ein paar Satzzeichen, wie Punkt oder Komma verwenden, damit man aus Deinen Beiträgen schlau wird?

    Ich sehe hier kein Problem, welches man "raus bekommen" muss.

    Ihr habt zwei junge Hunde, einen 2-jährigen Hund und einen Welpen.
    Dass die zusammen spielen und raufen, ist völlig normal.
    Der 2-jährige Hund ist ja nun kein Tattergreis, der sich nicht wehren kann.

    Lass die zwei Hunde doch einfach machen, das spielt sich alles ein.
    Verdursten wird Dein großer Hund auch nicht.
    Der Welpe testet sich nicht aus, der hat einfach seinen normalen Spieltrieb.

  • Zitat

    Kannst Du nicht mal ein paar Satzzeichen, wie Punkt oder Komma verwenden, damit man aus Deinen Beiträgen schlau wird?

    Ich sehe hier kein Problem, welches man "raus bekommen" muss.

    Ihr habt zwei junge Hunde, einen 2-jährigen Hund und einen Welpen.
    Dass die zusammen spielen und raufen, ist völlig normal.
    Der 2-jährige Hund ist ja nun kein Tattergreis, der sich nicht wehren kann.

    Lass die zwei Hunde doch einfach machen, das spielt sich alles ein.
    Verdursten wird Dein großer Hund auch nicht.
    Der Welpe testet sich nicht aus, der hat einfach seinen normalen Spieltrieb.


    :gut: :gut:

  • Also ich stell mich dazwischen.Unser Welpe ist so ein Fresssack,wenn beide Futter kriegen,mapft der seinen Napf leer und rennt dann zum Großen um da weiter zu fressen.Und mein Großer würde ihn auch lassen.Dann stell ich mich davor und dem Kleinen in den Weg.Er rennt dann immer im Kreis und versucht es auf der anderen Seite,aber dann bleib ich halt solange stehen bis beide gegessen haben.Und meinem Großen schick ich wenn es zu viel wird auf die Couch,da kommt der Kleine nicht hoch.Und dann kann er ausruhen und wird nicht immer gestört.

  • @ auf4pfoten und wie machst du es wenn der kleine mal seine Ruhe will zb wenn der große in den einen Zimmer ist und der kleine im Flur liegt nimmt er keine rücksicht hast du da auch ein tipp?

  • Zitat

    Kannst Du nicht mal ein paar Satzzeichen, wie Punkt oder Komma verwenden, damit man aus Deinen Beiträgen schlau wird?

    Ich sehe hier kein Problem, welches man "raus bekommen" muss.

    Ihr habt zwei junge Hunde, einen 2-jährigen Hund und einen Welpen.
    Dass die zusammen spielen und raufen, ist völlig normal.
    Der 2-jährige Hund ist ja nun kein Tattergreis, der sich nicht wehren kann.

    Lass die zwei Hunde doch einfach machen, das spielt sich alles ein.
    Verdursten wird Dein großer Hund auch nicht.
    Der Welpe testet sich nicht aus, der hat einfach seinen normalen Spieltrieb.


    dem stimme ich voll und ganz zu. Bei uns ist da noch ein Senior dabei, den muß ich schützen vor dem Jüngsten. Die beiden Anderen klären unter sich was Sache ist und manchmal ist es durchaus heilsam wenn man seine Grenzen deutlich gesetzt bekommt, das kann, zumindest unsere 2 jährige gut ;)

  • Zitat

    @ auf4pfoten und wie machst du es wenn der kleine mal seine Ruhe will zb wenn der große in den einen Zimmer ist und der kleine im Flur liegt nimmt er keine rücksicht hast du da auch ein tipp?

    Das ist mal wieder so eine typisch unverständliche Frage:

    Wer nimmt hier auf wen keine Rücksicht, wenn doch beide in getrennten Räumen sind?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!