Hund lässt sich nicht bürsten
-
-
Hallo,
ich habe einen 2 jährigen Border. Da er bei den Vorbesitzern kaum gepflegt wurde(Fellpflege , Zähne ect.) hat er hinter den Ohren verfilztes Fell! Ich habe schon probiert es mit einem Waschlappen und GANZ wenig Shampoo einzureiben und danach sanft zu bürsten. Er meint, wenn er gebürstet wird, dass er knurren und bellen muss
( ich bin wirklich sehr vorsichtig, da ich ihm keinesfalls weh tun möchte!)
Mit Leckerchen habe ich es auch schon probiert, die lässt er einfach liegen.Hat jemand von euch einen Tip, wie ich es ihm so angenehm wie möglich machen kann?
LG JuLChen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Verfilztes Fell ziept einfach wenn man versucht das auszubürsten. Kannst du die Knubbel
vielleicht rausschneiden? Das wächst ja wieder.
Dann würde ich den Hund langsam ans bürsten gewöhnen. Setz dich zu ihm auf den Boden,
mit einer Hand kraulst du sanft mit der anderen bürstest du. Achte drauf, dass es nicht
ziept. Und anfangs nur kurze Einheiten, so dass er sich daran gewöhnen kann und merkt wie
angenehm so eine Bürstenmassage ist. -
Hallo YorkieFan ,
danke für deine schnelle Antwort.Wenn ich ihn bürsten wollte, habe ich immer erst am Fell, wo nichts verfilzt war drüber gebürstet. Das lässt er so halbwegs mit sich machen. Sobald ich in Richtung Hintern oder Ohren komme, ohne zu bürsten fängt das geknurre und gebelle an. Natürlich werde ich nicht unruhig und bleibe ganz ruhig rede mit ihm und streichle ihn.
Wenn ich am Hinterteil mit der Hand durch das Fell fahre, passiert gar nichts.LG
-
Dann kannst du da ja weitermachen. Problem bei den Ohren ist eben, dass es da auch
richtig weh tun kann und das eine Stelle ist die leicht verfilzt. Du weißt ja nicht wie
der Vorbesitzer da rangegangen ist. Leider versuchen es viele Menschen mit Gewalt
statt mit Geduld.
Ich würds rausschneiden, hinter den Ohren kraulen geht doch sicher. Wenn du zu sehr
Angst hast ihn zu schneiden kannst du auch einen Hundefrisör aufsuchen. Der hat das
nötige Werkzeug um die Filzstellen rauszuschneiden. Das wäre ja eine einmalige
Angelegenheit.
Ich muß meine Hunde ja täglich bürsten und deshalb achte ich immer drauf, dass das
bürsten und kämmen angenehm ist. Ich vermeide jedes unnötige rumgeziepe. -
Ich würde,wie es bereits die anderen gesagt haben, das verfilzte Fell rausschneiden.
Es wächst ja wieder nach!Es gibt z.B. von Kong so eine spezielle Massagebürste. Die ist aus weichem Gummi mit Noppen, nimmt auch schon einiges an Fell raus und ZIEPT vor allem nicht!
Vielleicht kannst du es ja mal damit probieren und ihn langsam an die Fellpflege gewöhnen.:) -
-
Clickerst du mit deinem Hund?
So könntest du die negativ besetzte Bürste wieder positiv besetzen.
Bürste in die Hand nehmen-> Hund guckt-> Click-> Leckerlie
Das mehrmals am Tag wiederholen.
Irgendwann kannst du dann einen Schritt weitergehen und jede Annäherung des Hundes an die Bürste verstärken. Also z.B. mit der Pfote berühren oder beschnüffeln.
Als nächstes machst du dann einen Strich durchs Fell an einer unproblematischen Stelle. Bleibt dein Hund ruhig-> Click-> Leckerlie
Wieder mehrmals am Tag und das dann ganz langsam ausweiten. Immer darauf achten, dass du nur soweit gehst, dass dein Hund noch ruhig bleibt.Die verfilzten Stellen rausschneiden, nicht versuchen wegzubürsten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!