• Hi,

    also ich habe mal ne Frage.

    Mein kleiner Argo ist am 17. Dezember 8 Wochen alt und kann dann zu uns ziehen. Die nötigen vorbereitungen sind soweit eigentlich getroffen.


    Zur zeit wohne ich noch in einer Wohnung und ich und mein Mann haben ein Haus gekauft.

    Leider können wir da erst am 28 Dezember einziehen. So nun meine Fragen:

    1. Soll ich bis dahin warten um den kleinen zu holen? (eigentlich sollte es ja am besten mit 8 Wochen passieren)

    2. Oder soll ich ihn erst zu meinen eltern geben, da ich in der Zeit bis zum Haus einzug eh den ganzen Tag bin?


    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    Schonmal großen Dank

    Nina

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Umzug mit Welpen Dort wird jeder fündig!*


    • Das sind ja dann quasi nur noch 10 Tage bis ihr umzieht, richtig?

      Also ich glaube, ich würde den kleinen erst dann holen. So aus dem Bauch heraus.
      Ist bestimmt auch net einfach, weil man sich auf so nen Zwerg ja auch freut, aber ich denke, daß das für so nen Zwerg zuviel Streß wird. Erst die Trennung von der Mama und dann kurz nachdem nochmal umgewöhnen?!?

      Und dann so ein Zwerg zwischen Umzugskartons und Chaos... der braucht ja auch seine Aufmerksamkeit...
      Is er denn schon stubenrein? Eher nicht oder? Das dann auch noch damit zu vereinbaren?
      Da soll er doch lieber die Zeit bei Mama geniessen ;) das wird für alle Streßfreier sein, denk ich mla...

    • :hallo: :hallo: also ich würde Ihn auf jeden Fall bei seiner Mama lassen...

      Und 10 Wochen ist absolut okay...es würde mir zwar auch wahnsinnig schwer fallen...aber erspare Euch beiden diesen Stress---

      Lg :blume: :blume:

    • Find auch das 10 Wochen voll kommen in Ordung sind. Der Umzug wäre stress und auch das hin und her reichen (Mutter) ist nicht so toll.
      Habe meine kleine mit 12 Wochen bekommen und es war in Ordung so sie weicht mir bis heute nicht von der Seite. Glaube nicht das das die 2 Wochen einen Unterschied machen.

    • Hey Argo,

      ich würde den Kleinen auch, wenn es möglich ist, bis zum Umzug bei der Mutter lassen! Was die Abgabe von Welpen betrifft sind die Meinungen sehr unterschiedlich, in meinem Züchterbuch steht: "nicht vor 12 Wochen abgeben". Wir haben uns bei unseren Welpen daran gehalten und sie sind alle topfit und haben sich sehr gut bei ihren neuen Besitzern eingewöhnt. Wenn sie länger bei der Mutter sind ist es nur gut für das Selbstbewusstsein und sie werden ja von der Mutter weiter erzogen und geprägt! Obwohl unsere Hündin zum Schluss eher einen gestressten Eindruck machte, mit dem ganzen Gewusel um sie herum, 12 Wochen sind wohl die max. Zeit. Die Mutter lässt dann auch los und will eher ihre Ruhe haben.......Obwohl wir ja einen Welpen behalten haben und das funktioniert zum Glück prima.

      Also erspare dem kleinen den Stress mit dem Umzug, wenn es irgendwie geht. Ein Umzug ist schon stressig genug für so ein Hundebaby!

    • Ich denke auch du solltest ihn solange bei SEINER MAMA lassen, grade in den ersten Tagen braucht er sehr viel Aufmersamkeit, die du bei dem Stress wohl eher nicht haben wirst.
      Wo du das mit den 8 Wochen her hast weiss ich nicht, ein guter Züchter gibt seine Welpen in der Regel nicht vor 12 Wochen ab. Kannst ja mal nach Züchterseiten googlen da steht es meistens auch. Obwohl ich auch viele Leute kenne die ihren Hund auch mit irgendwas zwischen8 und 10 Wochen bekommen haben. Ich habe Caspar erst mit 12 Wochen bekommen er hatte keinerlei Probleme sich bei uns einzuleben. Aber den Stress bei euch oder erst zu deinen Eltern 2 Wochen später zu euch das tue den kleinen Hund nicht an. :wink:
      LG Olli

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!