Hund klaut Bälle von anderen und frisst sie

  • Hallo zusammen,


    unser Labbi Balu (11 Monate alt) ist sehr verspielt und frech :) An sich ist das auch alles in Ordnung aber wenn wir mit ihm auf andere Hunde treffen wo die Besitzer einen Ball werfen klaut er diesen und gibt ihn dann nicht mehr her. Da kann ich mit seinem Lieblingsball spielen wie ich will...er ist zwar daran interessiert weiss aber genau das man ihm den Ball wegnehmen will. Und es ist nicht so das er damit einfach nur spielt sonder er zerfrisst den ball dann und schluckt alles runter. Was am Ende immer zur Folge hat das er es dann wieder ausbricht. Normalerweise sage ich den besitzern immer sie sollen den Ball dann nicht werfen aber manchmal passt man mal nicht auf und dann is der ball weg :verzweifelt: kann irgendwas dagegen tun das er den Ball frisst? ich muss ihn wenn ich ihn dann durch zufall mal einfangen kann den ball regelrecht aus dem rachen ziehen. Er wehrt sich nämlich dann wehement dagegen. Ich danke euch schonmal für eure Tipps.

  • Ich würde generell ein sicheres Abbruchkommando einführen und erstmal management betreiben,soll heißen den Hund anleinen wenn du siehst das andere mit nem Ball spielen.

  • funktioniert nur bedingt mit dem superleckerli. Aber eigentlich interessiert ihn das nicht so sehr. Ein Abbruchsignal klappt normalerweise auch wenn er an der leine ist. Ohne leine sieht das leider anders aus. wenn wir zuhause ein Abbruchsignal üben klappt das auch. Aber halt nicht draußen ohne leine :(

  • Ich habe das selbe Problem mit meiner Sitter Hündin bzw. die Besitzerin. Sie klaut Bälle, frisst aber auch alles andere was sie findet (Taschentücher, Plastik etc.).
    Bei mir geht es momentan. Ich habe mit ihr an der Schleppleine gearbeitet und wenn sie etwas fressen wollte, auf die Schleppleine drauf gestellt, laut gezischt. Wenn sie es fallen gelassen hat, sofort ganz dolle gelobt und ihr Leckerli gegeben. Mittlerweile reicht ein "Zschh", Ding wird fallen gelassen, kommt direkt zu mir und holt sich ihre Belohnung ab.
    Viel Beschäftigung vor allem Suchspiele. Erst hatte ich Angst, dass es genau das falsche wäre aber wenn ich ihr Sachen verstecke, die sie suchen soll, frisst sie auch nichts mehr anderes.


    Zur Not würde ich mir einen Hundetrainer suchen und vorallem eine Schleppleine dran, damit du es Balu zur Not abnehmen kannst, bevor er es frisst und er nicht weglaufen kann. Dann wird das Spiel auch direkt uninteressanter.

  • Und Nein üben:


    Also Hund ablegen in der Wohnung, dich vor ihn setzen.
    Dann nimmst du Leckerlis in die Hand, Rechts und Links.
    Legst ihm aus der einen Hand eins zwischen die Pfoten auf den Boden.
    Wenn er das nehmen will sagst du Laut "NEIN" und deckst das Leckerli mit dem Fuß ab.
    Mit der anderen Hand gibst du ihm dann eins und sagst "Nimm"
    Das Spiel kannst du so Lange machen, bis der Hund versteht das er es nicht nehmen darf wenn du Nein sagst, ohne das du das Leckerli abdecken musst.
    Dann kannst du das mit allem anderen in der Wohnung üben. Du spielst mit ihm, nimmst das Spielzeug und sagst Nein, nach kurzer Zeit hebst du das Kommando wieder auf, sagst "Nimm" und als Belohnung wird weiter gespielt.
    Nachher kannst du auch Bälle werfen und ihm vorher laut "Nein" sagen, so das er nicht direkt hinterher rennt.



    Im Internet hab ich noch die Erklärung gefunden:


    Zitat

    Ziel: der Hund soll ein Leckerli oder ein Spielzeug, das Sie ihm mit dem Wort "Nein" präsentieren, nicht nehmen, bevor Sie nicht "Nimm" sagen. Nehmen Sie das Leckerli in die Hand und präsentieren Sie es dem Hund mit dem Wort "Nein". Verhindern Sie, dass der Hund sich bedient, indem Sie die Hand schließen, sobald Ihr Hund Anstalten macht, das Leckerli zu nehmen. Wenn er entspannt abwartet, geben Sie ihm das Leckerli. Wenn der Hund diese Übung kennt, können Sie sie auch mit einem Ball am Band praktizieren. Der Ball hängt von Ihrer Hand herunter, der Hund darf ihn jedoch erst nach Erlaubnis "packen". Allein die Tatsache, dass Sie ein Spielzeug oder Leckerli tragen, soll für den Hund ja noch lange nicht heißen, dass er sich daran bedienen darf. Diese Übung ist praktisch auf Spaziergängen um zu verhindern, dass Ihr Hund in einen Ball, den Sie tragen, ständig hinein zu beißen versucht oder Sie den Ball nur versteckt in der Tasche tragen können.


    Natürlich eignen sich auch viele Elemente der Grunderziehung (Sitz, Platz, Bleib) für Übungen im Haus. Gerade zu Beginn der Ausbildung ist die vertraute und ablenkungsfreie Umgebung der richtige Übungsort.

  • Immer und immer wieder Tauschen ueben. Das ist Beutesicherungsverhalten ("Anschneiden" unter den Jaegern). Ein jagdlich gefuehrter Retriever ist total unbrauchbar, wenn er die Ente frisst, weil er Angst hat, dass der Hundefuehrer sie ihm wegnimmt.
    Versuche, nicht mit Deinem Hund in Konflikt zu kommen (Sachen wegnehmen, Zerrspiele) und "spiele" stattdessen Tauschen und Meins/Deins-Spiele.

  • das mit dem Abbruchsignal in der Wohnung klappt ja alles. Ich glaube ich werde mir dann wirklich eine Schleppleine zulegen müssen. Das Problem ist unser Hund nimmt in der Wohnung auch nichts einfach vom Boden. Ihm fällt was vor die Füße und er prüft erst ob er es nehmen darf und wartet auf den Befehl dazu. Sprich leg ich ihm ein Leckerli hin nimmt er es nicht solange er den Befehl nicht bekommt. Gleiches mit seinem Fressen. auch Grundgehorsamsübungen klappen sehr gut mit ihm. Suchspiele machen wir im allgemeinen viel mit ihm weil ihm das Spaß macht. Wenn ich alleine mit ihm Ball spiele gibt er den Ball auch wieder her (zu 90%). nur wenn es fremde Bälle sind halt nicht. Mein Hund frisst auch so andere sachen. Aber Plastik usw. lässt er normalerweise in Ruhe. Eher Essensreste die im Gebüsch liegen (neulich lag ein HALBES Brot im Gebüsch :headbash: ) die ich ihm dann aus dem Rachen ziehen muss. Ich hab immer das Gefühl wenn ich ihn dann mal von der Leine lasse das er gezielt was zu essen suchen geht. Er frisst auch gerne Kot von anderen Hunden. Aber auch nicht jeden das sind nur ausgewählte Haufen :ugly: Danke schonmal für eure vielen Tipps. Aber ich denke ich werde es mit einer Schleppleine versuchen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!