Meine Hündin hat große Verlustängste

  • Hallo :winken:
    Ich habe meine kleine Mia jetzt seit 1 Woche und ich bin schon der 4. Besitzer in ihrem kurzen leben.
    Ich vermute, dass sie kurz nach ihrer Geburt geschlagen und eventuell auch getreten wurde da sie sehr änglich ist und oft zusammen zuckt wenn man sich schnell bewegt, die hand hebt oder ähnliches.
    Danach kam sie zu einer Studentin die ein Baby hatte, diese war aber mit Studium, kleinkind und Welpen überfordert, dann kam sie mit 3 Monaten zu einer Tierschützerin, von der ich sie nun habe.


    Sie hat sich gut an mich gewöhnt folgt mir auf Schritt und tritt und ist auch schon Stubenrein.


    Das Problem ist, dass ich nicht in einen anderen Raum gehen kann und die Tür schießen, ohne das sie anfängt zu jaulen, wimmern, zu bellen und wie blöd an der Tür zu kratzen.
    Da ich berufstätig bin macht mir das große Probleme...
    Als ich heute nach der Arbeit nach hause kam hatte sie sich sogar die Pfötchen aufgescheurt weil sie so wild an der Tür gekratzt hat, den zustand der Tür will ich garnicht erwähnen... :verzweifelt:
    Ich hab schon eine Anti Bell Homestation geholt, das mit dem Ultraschall weil ich gehofft hab das sie darauf reagiert, hab ihr Hundesöckchen geholt, aber die beisst sie sich sofort von den Pfoten, ich weiß nicht was ich noch tun soll, sie hat einfach Angst das ich nicht wieder komme..


    Kann ich ihr Baldrian + Hopfen Dragees geben, damit sie etwas ruhiger wird ?
    Eigentlich ist sie total ausgeglichen, wir gehen etwa 3-5 Stunden am Tag spazieren und spielen auch viel zuhause..
    Aber ich kann ja nicht meinen Job kündigen, weil sie nicht allein sein kann.. ?


    Hiiiiilfe :( :hilfe:

  • Bei der Vorgeschichte ist es nicht verwunderlich das die kleine Maus Verlustangst hat.
    Jetzt ist sie erst 1 Woche bei Dir und schon lässt Du sie täglich mehrere Stunden alleine in einer ihr noch fremden Umgebung... Versetz Dich mal in die Maus hinein wie es ihr dabei gehen muss!
    Das Alleinebleiben muss schrittweise aufgebaut werden, erst Mal nur innerhalb der Wohnung Räume wechseln und Türen für ein paar Sekunden schließen. Die Zeitspanne immer etwas verlängern. Dann das Gleiche Programm mit der Wohnungstür. Bei einem Hund mit der Vorgeschichte ist das sicher ein längerer Weg als bei einem anderen Hund.
    Du hättest Dir Urlaub nehmen müssen um das mit ihr zu üben!
    Anti Bell (für mich sowieso totaler Mist!) und Söckchen, Baldrian etc., beheben nicht die Ursache ihres Verhaltens, das bekommst Du nur mit geduldigem Training hin!

  • Naja, ich hatte mir Urlaub genommen, aber wurde nach 4 Tagen auf die Arbeit gerufen, weil jemand krank wurde, kann überall mal passieren, oder ?
    Ich will damit auch nicht die Ursache beheben, sie bekommt ja alles von mir und sie fühlt sich hier auch wohl.
    Die Söckchen waren dafür gedacht, dass sie mir nicht die Tür kaputt macht und sich die Pfoten wundkratzt und das hat sie heute leider getan..

  • Huhu, willkommen im Forum :D


    Ich fürchte, sie hat das alleine bleiben nicht gelernt. Das wirst du wohl komplett neu aufbauen müssen.
    Ein gutes Buch:


    Wie ich es gemacht habe/machen würde:
    In ganz mini winzigen Schritten anfangen. Sprich:
    Hund im Zimmer, du gehst raus. Tür zu. Tür sofort wieder auf. Leckerlie rein. Tür zu. Tür auf. Leckerlie rein.
    Du musst die Zeitspanne soooooo winzig halten, das der Hund noch nicht mal dazu kommt überhaupt irgendeinen laut von dir zu geben. Wenn es besser klappt, kannst du die Zeit steigern. Mal 5 sekunden, mal 2 sekunden, mal 10 sekunden .... und dann steigern. Wenn der Hund zuverlässig in der Wohnung allein bleibt wenn du den Raum wechselst, kannst du die Haustür mit einbeziehen. Dort spielst du das selbe Spiel. Und steigerst natürlich sofern das möglich ist. Manchmal ist es auch sinnvoll wieder ein paar Schritte zurückzugehen wenn man nicht weiter kommt.


    Sinnvoll ist es auch Schlüsselreize abzubauen. Sprich:
    Jacke an, Schuhe an, schlüssel nehmen -> Hund flippt aus, weil Frauchen ja geht. Nix da, Jacke aus, Schuhe aus, Schlüssel ablegen. Und dieses an und ausziehen mehrmals am Tag machen bis der Hund auf diese Reize nicht mehr reagiert.


    Das Training kann einige Wochen aber auch mehrere Jahre dauern. Wichtig ist dranzubleiben. Das Buch ist super, Kauf es dir.


    edit: Nehme dir noch mal Urlaub wenn das geht, oder such dir für die Zeit einen Sitter. Jedesmal wenn sie wieder in das alte Verhalten abrutscht ist das ein Rückschritt und das (miss)verhalten wird weiter gefestigt. Du musst quasi das alte Verhalten überschreiben was allerdings schwer ist, wenn sie das alte Verhalten immer wieder anwendet.

  • Zitat

    Naja, ich hatte mir Urlaub genommen, aber wurde nach 4 Tagen auf die Arbeit gerufen, weil jemand krank wurde, kann überall mal passieren, oder ?
    Natürlich kann das passieren aber dann würde ich mich nach einer Tagesbetreuung umsehen. ;)
    Ich will damit auch nicht die Ursache beheben, sie bekommt ja alles von mir und sie fühlt sich hier auch wohl.
    Die Söckchen waren dafür gedacht, dass sie mir nicht die Tür kaputt macht und sich die Pfoten wundkratzt und das hat sie heute leider getan..


    Das mag sein, mein Hund würde sich Socken auch selbstständig wieder ausziehen! Das sie sich bei Dir wohlfühlt bezweifel ich ja überhaupt nicht, trotzdem stresst es sie ja offensichtlich wenn Du sie alleine lässt... Ich würde mich nach einem Hundesitter umsehen und die gemeinsame Zeit zu Hause für intensives Training nutzen. Von alleine wird sie dieses Verhalten nicht ablegen. Du musst ihr helfen zu verstehen, dass es völlig normal ist wenn Du das Haus verlässt.

  • Also die Tierschützerin die sie vorher hatte meinte, dass sie zwar gebellt hat, dass es aber eigentlich kein problem für die kleine war alleine zuhause zu bleiben, was aber vielleicht daran lag, dass dort noch ein zweiter Hund war, der sie etwas ablenkte..


    Hab mir das Buch sofort bestellt.
    Kaputt macht die kleine eigentlich nichts, sie sitzt nur den ganzen Tag vor der Haustür und bellt die komplette Nachbarschaft zusammen :(
    Die Wände bei uns im Haus sind sehr dünn und wenn ich um halb 6 aus dem Haus auf die Arbeit muss finden die Nachbarn das natürlich nicht so prickelnd..


    Deshalb wollte ich ja wissen, ob Baldrian vielleicht hilft, wenigstens die paar Stunden bis ich um halb 12 wieder zuhause bin, dann kann sie ja toben und dann gehn wir ja auch immer 2 Stunden gassi und dann legt sie sich hin und schläft, aber solange ich weg bin tut sie nichts außer warten, bellen und kratzen..

  • Dann wirst Du um einen Sitter nicht herum kommen, zumindest bis die Kleine angstfrei alleine bleiben kann. Klemm Dir das Mäuschen untern Arm, erkläre Deinen Nachbarn die Situation und das Du bemüht bist schnellstmöglich Abhilfe zu schaffen, das Du einen Sitter suchst und mit ihr fleißig trainierst!
    So gehst Du schon Mal Ärger mit den Nachbarn aus dem Weg - und wer weiß, vielleicht bietet sich ja sogar einer an den Sitter zu spielen!? ;)

  • Naja, wiegesagt, morgens um halb 6 ist das nicht so einfach..
    Und fremden gegenüber ist sie auch sehr sehr ängstlich, bellt sie an und lässt sich nicht auf sie ein.
    Gassi gehn wir oft zur absoluten tortur, denn ich wohne direkt an nem Bahnhof und da müssen wir gezwungenermaßen beim Gassi gehn vorbei und wenn grade viele Leute aus dem Bhf kommen ist das gebelle immer groß, sie will nicht laufen ect pp...

  • Weil ich grad nicht schlafen kann, nehme ich mir gaanz viel Zeit für dich. Bin ja eigentlich eher der Fotogucker und nicht der große Tippgeber, aber weil ich weiß wie doof das ist, wenn man das Haus verlässt und eigentlich in Gedanken nur bei dem Hund ist, helfe ich dir gerne^^



    Zitat

    Dann wirst Du um einen Sitter nicht herum kommen, zumindest bis die Kleine angstfrei alleine bleiben kann. Klemm Dir das Mäuschen untern Arm, erkläre Deinen Nachbarn die Situation und das Du bemüht bist schnellstmöglich Abhilfe zu schaffen, das Du einen Sitter suchst und mit ihr fleißig trainierst!
    So gehst Du schon Mal Ärger mit den Nachbarn aus dem Weg - und wer weiß, vielleicht bietet sich ja sogar einer an den Sitter zu spielen!? ;)


    Finde ich auch und ist eine gute Idee^^


    Zitat

    Naja, wiegesagt, morgens um halb 6 ist das nicht so einfach..
    Und fremden gegenüber ist sie auch sehr sehr ängstlich, bellt sie an und lässt sich nicht auf sie ein.
    Gassi gehn wir oft zur absoluten tortur, denn ich wohne direkt an nem Bahnhof und da müssen wir gezwungenermaßen beim Gassi gehn vorbei und wenn grade viele Leute aus dem Bhf kommen ist das gebelle immer groß, sie will nicht laufen ect pp...


    Dann hast du ja noch einige Baustellen^^ Setz dich einfach mal irgendwo mit ihr hin wo viele Menschen sind. Bitte die Menschen ihr ein Lecker zuzuwerfen oder -wenns geht- ihr direkt zu geben. Du kannst auch mit ihr zeigen und benennen spielen (->Sufu). Zwing sie allerdings nicht durch Menschenmassen, das macht es nur noch Schlimmer. Lass sie sitzen und sich die Sachen in Ruhe ansehen, füttere sie dabei oder fange ein kleines spiel an wenn sie runtergefahren ist.

  • Oh danke schön, ja das mit dem "zuhause kann sie das" hab ich mit sitz und platz im laden für tierbedarf gehabt :D
    Es ist wirklich sehr schwierig und Baustellen sind wirklich mehr wie genug da, aber Geld für nen Sitter ist leider nicht da.. :S


    Leises wimmern und jammern wär ein Traum, aber sie weckt wirklich sämtliche Nachbarn.. :((
    Ich hab halt Angst das sie alle zum Vermieter rennen und ich den Hund am ende vielleicht abgeben muss oder ne Kündigung für meine Wohung bekomme, aber ich will die kleine nichtmehr hergeben, sie liebt mich, und ich liebe sie..


    Ja dieses Sprühhalsband hab ich auch gesehn, kostet aber auch gut und gerne 120€..
    Und ich will ja auch nicht, dass der Hund mit dem Bellen aufhört, weil er Angst hat das er was ins Gesicht gesprüht bekommt..
    Ja ich weiß ein Unangenehmer Piepton ist nicht viel besser, aber für den Hund sicher angenehmer..


    Ich will sie ja wiegesagt nicht Stilllegen mit Baldrian oder ähnlichem, ich will einfach, dass sie sich etwas beruhigt.
    Sie tut mir einfach unglaublich leid und schläft auch nachts meistens sehr unruhig, wimmert, zuckt und fängt manchmal sogar an zu bellen.


    Die arme kleine Maus :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!