STOP-Pfiff
-
-
Hallo!
Unzwar hab ich jetzt das Thema nicht gefunden, meine Jungs kennen den Abruf-Pfiff (langer konstanter Pfiff) und sie kennen das Wort-Kommando Stop (der kleinere noch nicht 100%), würde dieses Kommando gerne mit einem Pfiff (zb Doppelpfiff) "belegen".
Wie gehe ich da vor?
Neues Kommando (also Pfiff) und dann altes?
Oder wie habt ihr das gemacht?
Viele benutzen ja dann ein Down-Pfiff, nur bei meinen Chihuahuas würde mir ein Stop-Signal reichen.Vielen Dank schonmal :)
..vom Handy getippt
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier STOP-Pfiff schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
Ich denke, Sie müssen beide Kommando in diese Reihe nutzen: erst Altes dann neues.:) und dann nur altes.
ja... aber ist jetzt fast ein Jahr vorbei. Und haben Sie das geschafft? Kommando zu austauschen?
-
Immer erst das neue, dann erst das alte!
Da das alte ja schon bekannt ist, würde dadurch das neue Kommande untergehen.
Erst das neue, damit kann der Hund nix anfangen und wenn dann immer das alte Kommando folgt, wird er irgendwann antizipieren und wissen, aha, da kommt ja dann eh das alte...
und wenn er dann anfängt, auf das neue Kommando zu reagieren, kann man das alte ausschleichen. -
Genau so. Pfiff und Stopp, irgendwann kann man das Stopp weg lassen.
-
Ok Super
danke
..vom Handy getippt
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!