Fluffy geht Treppen nicht mehr hoch

  • Hallo, haben nen problem, wohnen in der 1 Etage, und haben den Hund ca. 8 wochen erst ist 8 Monate alt und nen Mischling ca. 50 cm hoch, bis gestern Mittag lief er immer ohne probleme die Treppen hoch seit gestern abend, dreht er direkt davor um u. rennt wieder zur Haustür u. freut sich wie ein Kullerkeks.... :hilfe: nichts zu machen mit leckerlies usw. die er normalerweise nicht ablehnt weil er völlig verfressen iss....heute morgen hab ich ihn hochgetragen aber das kanns ja nicht sein, meine Frau bekommt ihn noch nicht ma getragen weil zu schwer....hatte in anderen Foren gelesen halt hochziehen....hatte ich vorhin probiert bringt nichts weil sein geschirrr irgendwann oben bei mir nur ohne Hund war.... :hilfe: hatte auch schon versucht bis zur hälfte tragen absetzten dann sitzt er halt und würde wieder drehen und nach unten rennen....mann muss dazu sagen wenn ich ihn die längere Treppe trage und in auf`n podest dazwischen absetze rennt er die kleinere Treppe ohne problemme hoch....


    Kann mir da mal jemand weiterhelfen ? Was mach ich falsch oder warum macht er das.... :???:


    LG David & Dani

  • 8 Monate, mich würde ja eure Reaktion jeweils darauf Interessieren.
    Könnte mir vorstellen das es ein rotzfreches Pubertäres Spielchen ist was euer Fluffy da mit euch spielt.


    Hast du schonmal versucht die Haustür zuzumachen, am besten abgeschlossen und dann den Hund einfach sitzen zu lassen und hochzugehen? Halt einfach mal abwarten, ob der Hund nicht doch lust hat dir dann nachzukommen, während du dich gelangweilt an die offene Tür stellst bei eurer Wohnung. Zu beachten ist, absolutes nicht beachten des Hundes, wenn er doch mal die Treppen hochkommt zum gucken.

  • bin vor 5 min reingekommen und mach es grad genau so wie du es schreibst, Tür ist abgeschlossen, Fluffy sitzt oder keine ahnung was er da unten macht, Licht ist auch schon ausgegangen...mal gucken was passiert.... :???:
    Nur mal so am rande wenn ich meine ich möchte heiern gehen, soll ich`s so lassen ???? Bei uns wohnt zwar nur noch eine Mieterin und der Vermieter betritt auch ab und zur den Hausflur.....wie könnte man es weiterführen, letztendlich doch wieder hoch tragen ????? :muede:

  • schwierig... .
    Keine günstige Uhrzeit wo du dies versuchst :D . Es ist ja eh schlafenszeit eigentlich. Ich kenne die genaue Situation bei euch nicht was die Etagen angeht und wie ihr dann darauf reagiert, so wie ich nicht weiß wie der Hund genau reagiert. Das alles spielt eine Rolle dabei.


    Mach doch mal wieder Licht an und ruf ihn hoch. Oder geh am besten in Sichtweite und ruf dann. Beobachte dies mal und wenn Fluffy Angst zeigt bleibt dir nichts anderes übrig als erstmal Hochtragen

  • kann nicht mehr Editieren, es gehört noch dazu:
    Ein Besuch beim Tiararzt würde dann nicht schaden, sowie eventuell einen Trainer nachhause kommen zu lassen.


    Ich würde das ganze zuvor noch einmal probieren mit dem einfach sitzen lassen und wortlos einfach hochgehen, wenn der Hund noch richtig aktiv ist oder sogar Hunger hat. Dann den Napf die Treppen weiter oben hinstellen, Hund rufen und abwarten.


    Hab schonmal von nem Hund gelesen, der Probleme mit den Treppen aufeinmal bekommen hat, weil die Treppen komplett schneeweiß waren. Auch eine Sehschwäche, oder Schmerzen in den Gelenken könnten also ein Auslöser sein. Da wird nur ein Tierarzt weiterhelfen. Auch ihr selbst könntet dafür verantwortlich sein, da würde nur ein Trainer helfen.

  • Zitat

    schwierig... .
    Keine günstige Uhrzeit wo du dies versuchst :D . Es ist ja eh schlafenszeit eigentlich. Ich kenne die genaue Situation bei euch nicht was die Etagen angeht und wie ihr dann darauf reagiert, so wie ich nicht weiß wie der Hund genau reagiert. Das alles spielt eine Rolle dabei.


    Mach doch mal wieder Licht an und ruf ihn hoch. Oder geh am besten in Sichtweite und ruf dann. Beobachte dies mal und wenn Fluffy Angst zeigt bleibt dir nichts anderes übrig als erstmal Hochtragen



    So, Fluffy ist erstmal oben, angefangen hat er erstmal zu Bellen um diese zeit was ja eher ungünstig ist/war....
    er ist auch wie ich runterkamm erstmal in deckung gegangen, hab ihn angeleint, Halsband fest drum und den Hund hoch gezottelt, hat ihm nicht gefallen weil er hat geqiekt, bis zur hälfte den rest lief er alleine, oben kurz vor der Tür freute er sich und wollte spielen, gestraft letztendlich mit nicht Beachtung.
    Werden Mittwoch mal zum Hundetraining gehen und alles ansprechen denn mal gucken.....
    Ist auch recht schwierig Verhaltenweisen anhand online zu schildern, von Mensch zu Mensch ist anders....
    Die restlichen Tage werden wir ihn wohl hochtragen bis dahin...weil`s keine lösung ist für uns.... :hilfe:

  • Ich drück dir die Daumen, denke das beste ist wenn mal ein Fachmann sich das ganze vor Ort anschaut. Oberflächlich ist es Pubertäres Verhalten. Hunde denken aber doch zu anders als wir Menschen, vielleicht gibts da einen tieferliegenden Grund wo du mit einfach Ignorieren und Treppen einfach hochschleifen nicht weiterkommen wirst.

  • Hallo,
    auf keinen Fall den Hund hochzerren, das macht alles nur schlimmer, vor allem wenn du den Hund erst 8 Wochen hast, da geht das ganze Vertrauen kaputt.. Und dann noch nicht beachten wenn er erleichtert ist es geschafft zu haben..so ziemlich alles falsch gemacht :(
    Mein Hund hat sehr große Angst Gebäude zu betreten oder auf glatten Untergrund zu laufen. Meine Hundetrainerin und ich haben das wie folgt gelöst und zwar mit dem Clicker. Das müsste aber auch ohne gehen.
    Und zwar braucht dein Hund ein Ziel, zB deine Hand oder einen Waschlappen. An die Hand muss er mit der Nase stupsen und auf den Waschlappen würde er mit der Pfote drauf müssen.
    Du kannst dir eine Sache aussuchen. Du hälst ihm die Hand hin (Wie wenn du ihm High5 gibst nur mit den Fingern nach unten) und wenn er mit der Nase dran ist, gibt es ein Lob und ein Leckerchen. Das macht ihr so lange bis er es verinnerlicht hat und zwar so gut, dass er der Hand immer folgt und mit der Nase dran stupst. Der erste Schritt kann lange dauern, man muss manchmal sehr lange warten bis er an der Hand schnüffelt, deshalb kann man auch Blicke zur Hand belohnen anfangs.
    Genauso kann man das auch mit dem Waschlappen oder kleinen Handtuch üben.
    Dann im Treppenhaus entweder den Lappen auf die erste Stufe legen und belohnen sobald er eine Pfote drauf setzt oder sich selbst auf die Treppe hocken und die Hand hinhalten. Der Hund wird immer wieder den Rückzug antreten, neuen Mut sammeln und dann neue Versuche starten. Wenn er es schon ganz leicht kann mit einer Pfote auf der ersten Stufe, dann belohnen wenn die zweite Pfote drauf ist und so weiter. Das kann etwas dauern und man muss das einige Male machen beim Reingehen bis er es flüssig macht. Wenn das Training ins Stocken gerät mal wieder eine leichtere Schwierigkeitsstufe belohnen, denn dann bist du zu schnell vorgegangen.
    Du kannst auch beim Runtergehen schon kleine Tricks mit ihm machen. Zum Beispiel "Sitz" auf der Treppe und es gibt Leckerchen. Er muss die Treppe positiv verknüpfen.
    Bei uns hat das super geklappt, allerdings ist mein Hund gut "eingeklickert" und kennt das Hand-Ziel und das Pfoten-Ziel und zwar so sicher, dass ich es auch in solchen Situationen abrufen kann.


    Manchmal sind Ängst so stark, dass die Hunde so blockiert sind, dass sie selbst wenn sie wollen dem Herrchen/Frauchen nicht folgen können. Da muss man einfach versuchen das positiv zu verknüpfen und vor allem diese angsteinflößenden Dinge nicht meiden sondern konfrontieren. Wenn du den Hund also trägst, gewöhnt er sich ganz schnell dran, dass du das schon machst und seine Angst vor allem berechtigt ist, wenn du ihm Schutz auf dem Arm gewährst. Also lieber das Problem anpacken, statt zu umgehen.

  • Achso, ich denke dass es so plötzlich aufgetreten ist, weil er sicherlich mal ausgerutscht ist. Oder die Stufen spiegeln, manche Hunde haben da arge Probleme mit dem Sehen und nehmen das dann nicht räumlich wahr.

  • also erstmal haben wir uns die letzten tage damit abgefunden ihn halt hoch zu tragen, gehen heut zur Hundeschule, mal gucken was der Trainer dazu sagt, achso unsere Treppe ist in Braun, aus Holz und nicht sooo glatt...hatte es die letzten tage mit leckerlies auf jeder stufe probiert die frisst er nur so hoch wie er kommt, mit den vorder pfoten geht er hoch nur die hunter beine lässt er ganz unten auf den boden, wenn ich mich weiter oben hinsetze und mit leckerlies veruche ihn zu locken setzt er sich unten vor der treppe und quickt & wimmert leise....die erste treppe hat ca. 25 stufen- dann zwischenraum dann die kleine treppe die er ja auch läuft mit 5 stufen....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!