
-
-
So. Tut mir Leid, dass ich erst jetzt dazu komme euch hier wieder zu antworten. War die letzten Tage wieder ein auf und ab.
Nachdem es Boone wieder schlechter ging sind wir zu unserer Ärztin. Die konnte mal wieder nicht wirklich weiter helfen. Hat schon wieder Blut abgenommen (Das die nach den Millionen stichen überhaupt noch was findet ist ein Wunder) und wieder den HKT-Wert bestimmt. Und wieder Cortison erhöht. Was anderes kann sie scheinbar nicht. Ihr merkt schon, dass ich nicht ... sagen wir es so ... besonders gut auf sie zu sprechen bin. Wenns nach mir gegangen wäre, wären wir schon längst woanders hin. Aber endlich hat meine Mutter das auch eingesehen.
Eine Freundin von mir arbeitet bei einer anderen TÄ. Wir sind also dann gestern das erste Mal zu der gefahren. Sie hatte die Ergebnisse von Boone zum Teil schon gesehen und war grob im Bilde, weil meine Freundin ihr schon davon erzählt hatte. Sie meinte sofort ohne Umschweife, dass es vermutlich eine Reisekrankheit ist (wie ein paar von euch ja schon vermutet haben). Aber ich muss zu meiner Verteidigung sagen, dass ich unserer Tierärztin MEHRMALS darauf angesprochen habe und sie hat jedes Mal gesagt, dass es nicht sein kann. Nachdem meine Mutter auf mein Drängen hin unsere alte Tierärztin dann nochmal danach gefragt hat, hat sie in den alten Untersuchungsergebnissen aus der Tierklinik nachgeschaut und uns dann gesagt, dass er darauf untersucht worden ist und alles negativ ist.
Die neue TÄ hat Blut abgenommen und das direkt weg geschickt um es untersuchen zu lassen. Boone hat dann ein anderes Mittel gegen die Übelkeit bekommen (kein MCP weil sie meinte, dass würde bei Hunden nicht so gut gegen Übelkeit wirken und würde eher bei unspezifischen Bauchschmerzen gegeben). Außerdem hat er Ringerlösung bekommen, da er auch die letzten Tage nicht mehr gefressen oder getrunken hat bzw. nichts bei sich behalten konnte.
Heute Morgen ging es ihm dann auch immer noch nicht wirklich besser also sind wir heute wieder hin. Die neue TÄ hat sich dann die Ergebnisse aus der Tierklinik angeschaut und direkt festgestellt, dass bei Leishmaniose fraglich angekreuzt war. Das hatte unsere alte TÄ mit keinem Wort erwähnt. Auch hat die neue TÄ direkt gesagt, dass die Tests nach Reisekrankheiten im Abstand von 4 Wochen nochmal wiederholt werden muss. Vor allem auch, wenn die eine beim Ersten Mal nicht schon 100% ausgeschlossen worden ist. Aber auch diesmal wurden wir im Unklaren gelassen.
Aber alles passt soweit:
das es so schubweise kommt (es geht ihm besonders schlecht, wenn die Parasiten sich vermehren)
das er eine Anämie hat (die Parasiten fressen die Blutkörperchen)
das er teilweise kaum laufen kann und eine Shconhaltung einnimmt (die Lymphknoten sind angeschwollen und verursachen die Schmerzen, NICHT die Prostata und NICHT der Rücken)
das er zwar schon so lange nicht mehr im Ausland war, aber es möglicherweise doch hat (kann, muss aber nicht ausbrechen. Auslöser hier war vermutlich die Vollnarkose, die er wenige Wochen vor dem krank werden hatte)
er hat kahle Stellen um Augen und Nase
geschwollene Milz (haben wir heute auf dem Röntgenbild gesehen)
kleine, offene Hautstellen (hat er seit heute).
Hoffentlich kommen die Ergebnisse bald und es handelt sich wirklich um diese Krankheit. Auch wenn er dann bis ans Lebensende Medikamente bekommen muss. Die Alternative wäre sonst vermutlich Krebs. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Alles Daumendrücken hat nichts geholfen. Boone musste heute eingeschläfert werden. Leider war es zu spät. Die Erreger haben sich in einen gebrochenen Rückenwirbel festgesetzt und ihn entzündet. Da konnte nichts mehr helfen. Alles andere wäre Tierquälerei gewesen. Er konnte noch nicht einmal mehr alleine Pipi machen oder stehen. Kein noch so gutes Schmerzmittel hat ihm geholfen. Jetzt ist er über die Regenbogenbrücke gegangen und wartet da auf uns. Das hoffe ich zumindest...
-
Das tut mir sehr, sehr leid.
War es denn Leishmaniose?
-
...mir tut es auch sehr, sehr leid. du hast soviel für ihn getan und er wird ganz bestimmt dort auf euch warten...
-
Danke...
Es war nicht Leishmaniose wie vermutet. Nachher hat sich herausgestellt, dass es Anaplasmose war. Aber zu spät...
-
-
Hey es tut mir sehr leid mit deinem hund. Ich habe gerade das gleiche problem. Luy hat nichts mehr gefressen und war sehr schlapp. Also zun TA. Der stellte eine vergroesserte Milz und einen Hkt von 26 fest und schickte uns mit vermutung auf milzriss sofort in die tierklinik. Nach diversen untersuchungen in der tk stelktr sich heraus das es wahrscheinlich eine Autoimmunkrankheit oder eine.Reisekrankheit ist. Es wurden Massnahmen gegen beides ergriffen. Sprize und Antibiotika gegen Reisekrankheit ubd cortison gegen autoimmunkrankheit. Lucy blieb 2 naechte in der klinik. nin kontrollieren wir taeglich den Hkt der gestern zum glueck bei 30 lag.. Gestern kamen die Blutergebnisse: anaplasmen 1:50. Dies verstaerkt den verdacht auf Reisekrankheit.
-
Dann hoffe ich, dass ihr das alles schnell in den Griff bekommt und nicht so lange rumdoktoren müsst wie wir. Ich drücke euch die Daumen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!