pancrex-vet-pulver
-
-
Fritzmaus: Darf ich fragen was dir dein Tierarzt geraten und welche Medikamente er dir gegeben hat? Unser Paul leidet leider unter beiden Erkrankungen. Er hat eine Bauchspeicheldrüsenunterfunktion und eine chronische Darmentzündung. Nach nun mittlerweile 8 Jahren Pancrex-Pulver, kann ich sagen, unser Hund stinkt wie Hölle
Ich suche noch immer nach Möglichkeiten, wie wir ihm bei der Darmgeschichte mehr helfen können
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde bei einer chronischen Darmentzündung den Hund entgiften lassen und das Immunsystem aufbauen lassen.
-
@ derschweinestall:
Klar darfst du nachfragen: Also die Tabletten heißen Sulfasalazin, sind eigentlich aus der Humanmedizin und werden bei leichtem Morbus Crohn genommen. Als Futter seit 4 Wochen Pferd und Kartoffeln. Davor Fertigbarf von Happypets Much. Möchte aber langsam auf Lupovet IBDerma-Hyposens umstellen, was meine Tierärztin auch befürwortet. Hat alles mit Giardien angefangen, als Cara ca. 10 Monate war. Wie lange hat dein Hund schon Darmprobleme und wie äußern sie sich? Blutbild war bei Cara i.O., Stuhlprobe hat saccharolytische Dysbakterie ergeben.
@ Bubuka:
Das haben wir noch nicht probiert. Allerdings sämtliche Mittel, um die Darmflora wieder aufzubauen, wie
z.B. Symbiopet. -
OK, dann macht ihr eigentl. auch nichts anderes als wir. Unser Paul bekommt Metronidazol Tabletten und auch ein Diätfuttermittel. Dadurch das Paul auch noch die Pankreasprobleme hat, ist der arme Kerl gleich doppelt gestraft
Ohne seine Metronidazol Tabletten hat er fürchterliche, stinkende Blähungen und extrem starke Darmgeräusche und auch Bauchkrämpfe. Auch hat er gigantische Stuhlgänge die immer unterschiedlich in der Konsistenz sind. Mal fest, mal breiig oder auch wie Wasser. Das hängt aber auch mit der Bauchspeicheldrüsengeschichte zusammen.
Dadurch das die Bauchspeicheldrüse und der Darm nicht richtig funktionieren, "verhungert" er quasi bei vollem Napf. Er hat keine Muskeln, ist halt stark untergewichtig. Ich füttere ihn 4 mal täglich kleinere Portionen, so müssen die Organe nicht so ran.
Die Pankreas-Sache hat er eigentl. von Geburt an, also jetzt 8 Jahre und die Darm-Geschichte, ich weiß garnicht, aber bestimmt auch schon 3-4 Jahre.
Seine Blutwerte kontrollieren wir wenigstens 1x jährl. Die sind soweit auch immer gut. Bis auf 1-2 typische Befunde für seine Krankheiten. Das ist ja auch noch nicht alles. Unser Paul hat bei allem "hier" geschrien. Er hat noch weitere chronische Erkrankungen......Mal sehen, er ist jetzt 8,5 Jahre alt und wir haben nicht geglaubt das er so "alt" wird. Die Tierärztin sagte uns damals sie hätte in ihren 30 Jahren Berufserfahrung noch nie so schlechte Pankreaswerte erlebt. Die ist regelrecht außer Betrieb. Vor ca. 4 Monaten hatte er auch noch eine Bauchfellentzündung, auch das hat er geschafft. Aber wir sind schon darauf eingestellt, dass wir uns eher von Paul trennen müssen.......Aber noch hält er sich tapfer
-
Oh je, Ihr Ärmsten. Dagegen geht es unserer Cara ja richtig gut. Sie setzt halt bis zu 10 mal am Tag Stuhl, meistens mit Blut, ab. Sonst hat sie nichts.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!