Mops / Pekinese Augenstellung bei Welpen

  • Hallo,


    Bei Mops- oder Pekinesewelpen sieht man oft nach außen "schielende" Augen.
    Bei älteren Hunden dieser Rassen sieht man Dies dagegen eher weniger.


    Meine Frage ist nun:
    Wächst das raus, oder ist die Augenstellung auch später noch genau so?

  • Naja Kindchenschema gibt es bei allen Tieren.


    Ob die Augen zur "normal" Stellung wandern bei den Rassen, kann man nie im Vorraus sagen.


    Man kann sich die Elterntiere angucken, da hat man schon eine Einschätzung.


    Ich würde zu diesen Rassen Abstand nehmen, diese sind sehr überzüchtet.


    Beim Mops sind kürzen des Gaumensegels, Entfernung der Nasenfalte und Kniescheiben-Sachen schon vorprogramiert und werden von einer OP-Versicherung gar nicht mehr übernommen.


    Leider sieht und hört man bei den Elterntieren oft nichts, da sie schon selber die OP´s hinter sich haben.


    Pekinesen haben mittlerweile so viel Fell, dass sie mit Kühlakkus bei Ausstellungen runtergekühlt werden müssen.

  • Danke für deine Antwort


    Ich meinte jedoch nicht das "Hervorstehen" der Augen, sondern die Stellung zueinander.
    Auch war es nicht meine Absicht, über Rassen zu diskutieren.


    Ich habe 16 Jahre einen Mops/Pekinese-Mischling gehabt,
    bei dem nie etwas Derartiges operiert werden musste.


    Falls jemand zu meiner Fragestellung fundiertes Wissen hat,
    würde ich mich über eine Antwort freuen.

  • Ich weiß was du meinst. Mir ist dieses Schielen aber auch bei anderen, nicht kurzschnäuzigen Rassen schon aufgefallen. Und es scheint in den meisten Fällen weg zu gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!