Kann mich einfach nicht entscheiden

  • Hallo zusammen!

    Also, folgende Situation: Ich wünsche mir schon lange einen Zweithund zu meiner Süßen. Ich hätte nun die Möglichkeit eine Hündin, die unglaublich lieb ist, aus dem Tierschutz zu übernehmen. Nun ist es aber so, dass ich mich auch oft hier um eine Hündin kümmere, die einfach keinen Auslauf und keine Pflege bekommt. Diese Hündin ist sehr oft bei uns und mit uns unterwegs. Leider sind die Halter nicht davon zu überzeugen, dass sich da was ändern sollte/muss. Jetzt steh ich da und denke mir, einerseits hätte ich gerne nen EIGENEN Zweithund, andererseits könnte ich mich dann nicht mehr so um die andere Hündin kümmern. Und sie immer so allein zu sehn bricht mir das Herz. Meine Hündin ist auch sehr eigen was den Umgang mit anderen Hunden angeht. Sie ist nicht aggresiv oder so, nein sie ignoriert die Hunde einfach. Nun denke ich auch darüber nach, wie sie denn mit einem Hund klar kommen könnte/würde der dann dauerhaft bei uns sein würde. Sie ist auch sehr auf mich fixiert und ich frage mich, ob sie mir das irgendwie "übel" nehmen würde. Ich fühl mich irgendwie :lepra: und auch ein wenig :fear:

    Hoffentlich konntet ihr mein Gedankenwirrwar überhaupt verstehn :ops:

    Musste das irgendwie los werden und würde so gerne mit jemanden bissl drüber diskutieren bzw reden. Die meisten hier sagen immer nur ich würde mir zu viele Gedanken machen und ich solle mich doch einfach nicht so viel um die andere Hündin kümmern, damit die Leute mal selber in die Puschen kommen. Das bring ich aber leider nicht übers Herz :hilfe:

  • Hast du mal die Halter der Hündin angesprochen ob sie die vielleicht abgeben würden?
    Kann ja sein.
    Ansonsten kann ich dich schon gut verstehen, zwei Hunde die sich gut verstehen macht zwar
    mehr Arbeit, aber es ist einfach toll. Ob deine Hündin sich mit der Tierschutzhündin verträgt
    mußt du probieren. So richtig merkst du es dann sowieso erst wenn die Hunde länger zusammen
    leben.

  • Ja, haben schon sehr oft mit denen gesprochen ob sie ihre Süße nicht abgeben würden. Das Problem is, dass die schon vorher einen Welpen hatten. Dieser ist überfahren worden. Ohne irgendwelches Nachdenken kam dann halt der nächste. Ich denk, wenn wir sie wirklich überreden könnten sie her zu geben würden sie sich einfach wieder nen Welpen holen. Da steckt halt keine Überlegung oder so dahinter :verzweifelt:

    Wir kennen die Tierschutzhündin bereits von Spaziergängen. Sie is auf einer Pflegestelle, was ja für das Positive wäre, da ich ja zwei Kinder habe. Dort lebt sie auch mit Kindern die ca im selben Alter sind wie meine und sie benimmt sich mit denen großartig.

  • Wenn du dich in die Hündin aus dem Tierschutz entscheidest, bedeutet das ja nicht, dass du nie mehr mit der Hündin aus deiner Nachbarschaft Gassi gehen kannst. Nach einer Eingewöhnungszeit könnt ihr doch auch zu viert spazieren.
    Es gibt hier im Forum viele Hundehalter die mit mehreren Hunden alleine spazieren gehen. Warum solltest du das nicht auch machen?

    Ich habe oft gelesen, dass der Unterschied zwischen zwei und drei Hunden keinen großen Unterschied machen soll. Aber du musst das für dich entscheiden.
    Wenn du es dir zutraust, warum nicht? Manchmal muss man auch einfach mal Mut haben und sich was trauen. Du könntest was verpassen. ;)

  • :hust: Da hast du schon recht. Aber ich bin ja meist mit dem Kinderwagen unterwegs. Mit drei Weibern an der Leine stell ich mir das sehr anstrengend vor. Ich werd nochmal drüber schlafen und ich denk ich red mal mit der guten Dame von der Pflegestelle ob wir es nicht mal für ne Woche versuchen können um zu sehn ob der Alltag funktioniert

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!