seltsames Verhalten im Treppenhaus
-
-
Hallo,
Ich beobachte nun schon seit einiger Zeit ein seltsames Verhalten im Treppenhaus bei Freddie.
Wenn wir Abends die letzte kleine Pinkelrunde gehen und unten reinkommen, mache ich ihn oft schon von der Leine, er rennt dann hoch bis vor die Tür (erste Etage).
Ich weiß gar nicht ob es plötzlich kam, aber jedenfalls macht er es mittlerweile dann immer so, dass sobald ich ihn losmache er mit schnellstem Tempo die Treppen hochheizt bis zur Tür, dann wieder zurückrast bis zum Treppenabsatz (ich laufe derweil die Treppen hoch und komme ihm entgegen). Er erwartet mich dann oben bei den Treppen und dann beginnt ein "Anfall" von heftigsten Spielaufforderungen, also Oberkörper runterbeugen und rumzappeln, unterbrochen von Rennanfällen zur Tür etc., und meistens zwickt er mir gegen Ende richtig doll in den Arm. Ich habe danach dann richtig blaue Flecken etc. davon.Wenn ich ihn unten nicht ableine geht er mit mir komplett normal die Treppen hoch wie bei jedem anderen Spaziergang auch...
Irgendwie kann ich dieses Verhalten nicht so recht deuten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ganz einfach , angeleint lassen
meiner is auch oft schneller die trepen hoch als ich gucken kann,wenn ic ihn lassen würde,ud wenns ihm nicht schnell genug geht,wird das Frauchen halt aufgefordert schneller zu kommen, aber die wuffis vergessen dabei leider,das wir menschen nur 2 beine haben im ggensatz zu den wuffis 4 ^^ -
Huhu :)
Also ich lasse meinen Hund im Treppenhaus nur hinter mir gehen, oder auf Kommando eine
Treppe vorlaufen. Wenn ich mal etwas schweres trage, möchte ich ja nicht, dass er mich aus
Übereifrigkeit die Treppe runter zieht oder mich umrennt.Das "allein hochrennen" wäre mir auch viel zu gefährlich, wenn andere Hausbewohner
in der gleichen Zeit die Treppe runter wollen
(Mal abgesehen davon, ist es bei uns in der Hausordnung festgehalten, dass Hunde nur an
der Leine vor und im Haus laufen dürfen - vorsicht bissige Nachbarn)Und noch ne blöde Frage - du lässt dich allen Ernstes von deinem Hund in den Arm packen?
Kneifen kann ja im Spiel MAL vorkommen, aber auch das würde ich nicht lustig finden...
Deiner packt ja nicht nur die Jacke sondern deinen ARM?! :/ -
Zitat
Und noch ne blöde Frage - du lässt dich allen Ernstes von deinem Hund in den Arm packen?
Kneifen kann ja im Spiel MAL vorkommen, aber auch das würde ich nicht lustig finden...
Deiner packt ja nicht nur die Jacke sondern deinen ARM?! :/Je nachdem, wie das packen gemeint ist, macht unserer das auch im Spiel. Er hält mich halt fest, aber er beißt dabei natürlich nicht. Wenn es aber ein Hund zu heftig macht, würde ich ihm da auch verbieten und so eben nicht mit ihm spielen.
Ich würde den Hund im Treppenhaus auch nicht ableinen. Der hat gesittet die Treppen hinter mir hoch und runter zu gehen. Genauso wie er draußen auf der Straße und in der Wohnung erst mal ruhig bleiben muss, drinnen sich die Füße abputzen lassen etc. Lass ihn an der Leine und bring Ruhe rein. Dieses Aufdrehen nach dem Spaziergang würde ich nicht tolerieren, er sollte sich ja draußen ausgetobt haben.
-
Das meine ich ja
Meiner tobt auch mit mir und "schnappt" in die Luft, nach der Hand oder dem Arm - aber wenn er mich
tatsächlich festhält oder ich auch nur Druck spüre, bekommt Moli sofort das "Nein"...
Und da ich im Treppenhaus nie mit ihm spielen würde, wird auch da nicht getobt und gekniept - nachher
will er noch mit dem Nachbar toben, der gerade aus der Haustür kommt -
-
Ich würde entweder dem ganzen entgehen, indem ich eben nicht ableine
oder an der frustrationstoleranz üben...also ihn z.B. rennen lassen und unten warten, bis er eben ruhig wird und auf dich wartet...weitergehen und wieder stehen bleiben, sobald er wieder hochdreht- oder eben sofort wieder anleinen.
Für mich klingt es- soweit man das durch die Beschreibung einordnen kann- nach frechem nicht warten wollen...er dreht hoch weil ers nicht aushält, dass du eben langsamer bist und nicht jetzt und sofort die Tür aufmachst... -
In deinem anderen Thread schreibst du, dein Hund zeigt Aggressivität gegen Leute im Treppenhaus. Und dennoch lässt du ihn hochstürmen, total hochfahren ? Ist dir das nicht selber aufgefallen, dass das kontraproduktiv ist?!
-
Also wie gesagt, an der Leine gibt es dieses Verhalten nicht. Deshalb ist er (seit es dieses Verhalten gibt und auch wegen dem Nachbarsproblem) immer angeleint.
Ich merke teilweise wenn ich reinkomme aber schon wie er "überlegt" jetzt doch loszurasen, er tut es aber nicht da er angeleint ist.
Zum in den Arm beißen: Er lässt auch sofort los wenn er dann die Jacke oder den Arm hat aber kommt halt mit so viel Energie angerannt dass er das in dem Moment nicht so gut unter Kontrolle hat.
Ich breche das dann ab.Also auf mich wirkt er in diesen Momenten als wäre er wahnsinnig aufgeregt/erfreut nach Hause zu kommen und weiß nicht wohin mit seiner Aufregung.
Nach dieser Runde Spielaufforderungen etc. an mich steht er dann vor der Haustür und wartet bis ich aufschließe.Drinnen ist er dann noch etwas wuselig, begrüßt meinen Freund recht stürmisch etc.
Das tut er auch dann, wenn er im Treppenhaus nicht so aufdreht weil er an der Leine ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!