Welpe kratzt sich sehr viel
-
-
Hallo!
Mein Welpe ist jetzt seit 3 Tagen bei uns und hat sich schon ziemlich gut eingelebt. Das einzige,was mir aufgefallen ist, ist,dass er sich recht häufig "selbst beknabbert" ! Er macht das meistens,wenn er gerade nicht beschäftigt wird, knabbert sich am ganzen Körper und auch im Halsbandbereich. er hat natürlich noch keine offenen stellen oder so,denn dann wäre ich schon lange beim Tierarzt gewesen. Aber da er erst seit 3 Tagen da ist und sich gerader erst einlebt, wollte ich erst mal hier nachfragen,ob jemand das Gleiche schon mit seinem Welpem erlebt hat?
Eine seiner Halbschwestern (gleiche Mama, sie ist 5 und hat Hausstaubmilbenallergie und Heuschnupfen)hat auch viel so an sich rumgejuckt,allerdings erst viel später und nimmt jetzt Kortison! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
guck mal durch das fell, ob du irgendwelche tierchen siehst.
noch ein flohtest, kämme deinen hund, lege die haare zwischen einem nassen küchentuchpapier, färbt sich das papier an einigen stellen rot, habt ihr flöhe. ab zum tierarzt.
weiter beobachten! am besten aber dennoch zum arzt.
-
Hallo,
auch ein Welpe kann Flöhe haben, durchkämmen, die Haare wie schon bereits geschrieben nachkontrollieren und zur Sicherheit den TA konsultieren.
Sollten es die kleinen Plagegeister sein musst Du auch das Umfeld insbesondere den Schlafplatz gut reinigen und desinfizieren. Mittelchen dafür hat der TA oder auch die Drogerie.
Viel Erfolg und baldige Linderung wünschtobstihj
-
Hallo!
Habe den Test nun gemacht, Flöhe hat er definitiv nicht. Aber wenn er sich kratzt verliert er manchmal ganz kleine schuppen. Naja,jeder verliert wohl ein paar ganz kleine Heutfetzen,wenn er sich kratzt.
In 3 Tagen wird er sowieso nochmal geimpft,da lass ich ihn gründlich durchchecken. Hatte aber auch daran gedacht, dass er vielleicht unter trockener Haut leidet??? -
Hallo
Das mit dem Kratzen kennen wir zu genüge.Wir haben eine 2,5 Jahre alte Mixterrierdame.Als sie zu uns kam fing es schon an, Kratzen überall wo sie hin kam später nagte sie an an den Beinen.Überall kratzwunden,Pusteln offene Hautstellen mal mehr mal weniger.Seid kurzem sind wir sicher die Ursache zu kennen.Demotexmilben.Diese werden in den ersten 3 Tagen von der Mutter übertragen.Nur in diesem Zeitraum. Sie sind nicht anders übertragbar o. ansteckend.Kortison ist ziemlich gefährlich .Am anfang haben wir sie auch damit behandelt.nach der dritten Spritze war sie ziemlich daneben.Diese scheißmilben leben einfach unter der Haut.Grausame Vorstellung!gruß Blumenvase
-
-
Geh lieber zum TA und lass Deinen Welpen checken.
Es können auch Milben oder Ähnliches sein und hier solltest Du sofort handeln.
Je früher etwas getan wird um so besser.
LG
agil -
Hallo,
es kann durchaus auch am Futter liegen, oder sogar dass dein Hund eine Allerie oder Futtermittelallergie hat. Auch Würmer können die Ursache sein. Sprich bitte mit deinem TA darüber.
LG Biber
-
Meine Kleine macht das auch! Allerdings finde ich, dass es nicht zu häufig ist. Sie beknabbert Ihre Beine und kratzt sich besonders nachdem sie geschlafen hat. Beim TA waren wir erst am SA. Allerdings nicht deshalb (Impfe). Jedenfalls hat sie routinemäßig nach Flöhen und Milben geschaut.
War aber nichts.Nachdem ich diesen Beitrag gelesen habe (Demotexmilben..) :shock: werde ich Sie DO nochmal durchchecken lassen.
Aber ich denke, dass ist nichts schlimmes! :flehan:
Könnte das Knabbern nicht auch abgeleitet von dem Spielen sein? Ich meine gerade Welpen knabbern doch viel an. Auch meine Hände und andere Hunde.. ist das nicht eine Aufforderung zum Spielen? Oder vielleicht beruhigt es den Hund auf eine Art und Weise die wir nicht verstehen
LG
Tinke
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!