Beagle oder Entlebucher Sennenhund??
-
-
Zitat
Auf den entlebucher bin ich mehr gekommen. ich hatte als ich noch bei meinen eltern gewohnt habe eine berner sennenhündin.. und man sagt ja ..einmal berner immer berner... nur finde ich es nicht so passend einen berner in einer 60m² stadtwohnung zu halten... daher die kleinere variante.
Meiner Erfahrung nach ticken Entlebucher völlig anders als Berner. Vieleicht magst du hier mal ein bisschen lesen:
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Beagle oder Entlebucher Sennenhund??*
Dort wird jeder fündig!-
-
danke für den link.. dieses thema hatte ich schon gelesen ( es gibt hier ja nicht sooo viel über entlebucher).
natürlich ist uns bewusst das man einen entlebucher nicht mit einem berner vergleichen kann. dennoch denken wir das die rasse zu uns passen könnte. wir wollen uns aber auch über charaktereigenschaften informieren und nicht nur vom äußerlichen ausgehen.
-
Es gibt sooooo viele Hunderassen. Wie kommt ihr denn gerade auf diese beiden? Habt ihr euch weitgehend von der Optik leiten lassen?
Wie wär´s, wenn ihr mal genauer beschreibt, wie der Hund sein sollte, dann bekommt ihr bestimmt viele Rassevorschläge!
(Ein Mischling, der genau zu euch passt, wäre natürlich auch was.) -
Das Einzige, was Entlebucher und Beagle gemeinsam haben, ist die Dreifarbigkeit.
Was möchtest du über den Entlebucher wissen?
Bellfreudig ist er definitiv, abstellen kannst du ihn nicht dauerhaft, er spricht viel.
Sollte man unbedingt beachten, wenn man in einer Wohnung lebt, sonst könnte es nach Ärger mit den Nachbarn riechen.Ein Entlebucher ist etwas ganz Besonderes

-
Ihr werdet schon den passenden Hund für euch finden und dabei wünsche ich dir auch sehr Viel Glück!!

-
-
Wenn dich starker Jagdtrieb abschreckt und du nicht damit klarkämst, ihn vielleicht nie ableinen zu können, dann halte vom Beagle Abstand. Mit ihm wirst du dann wahrscheinlich nicht glücklich.
-
ich setz Dir mal das rein
Beitrag von elizabeagle » 14.12.2012 19:29
ich hab auch ein Beagle, aber eins weiß ich auch 100%, sie werden nie das ich will dir gefallen annehmen. Sie sind eigenständig und hinterfragen alles. Du brauchst viel Humor Geduld und Konsequenz. Meine ist im Haus ganz still, nix bellfreudig. Draußen sieht es anders aus. Mit dem Einzug dieses Hundes mußte ich viele Abstriche machen was ich gerne getan hätte mit ihr. Laufen nö, Radfahren auch nicht so gerne, schwimmen ihgitt. (da gibt es aber auch andere die das gerne machen) Ich muß egal wo immer auf den Hund und ihre Nase achten da man gern dem jagen frönt. Man kann einfach nicht einfach so mal durch Wald und Wiese gehen und träumen. Solltest Du in einer wildreichen Gegend wohnen würde ich ein weniger ambitionierten Jäger empfehlen. Ich liebe diesen Hund über alles aber nochmal Beagle auch bei mir nicht. Sie sind anstrengend nicht weil sie böse sind oder ihr Beschäftigungsprogramm benötigen, nein aber immer auf der Hut sein beim Laufen, jeder Fehler wird gnadenlos ausgenutzt, oder sie sind verdammt ein Leben an der Leine zu führen und das hat dieser liebenswerte Bunte nicht verdient. Und wenn sie nicht irgendwo schnüffeln sind sie immer mit der Futtersuche beschäftigt, und das nervt wirklich. -
tja... mmh... nun sind wir auch nicht schlauer

das mit dem beagle stimmt schon.. deswegen ist er bei uns auch nicht mehr so der favourit... entlebucher hat natürlich auch seine vor- und nachteile...
also wir wollen einen hund der mittelgroß ist (den man zur Not auch mal die treppe hoch tragen kann wenn es denn sein muss), sportlich ist, möglichst kurzes fell hat, ein gewisses will to please verhalten hat, kein couch potatoe ist aber trotzdem auch mal schmusen kommt, spaß an dog dancing oder agility hat...
da ich wie gesagt eine berner sennenhündin hatte , gefällt mir die optik des entlebuchers natürlich super gut. dennoch is aussehen nicht entscheidend für uns aber gefallen sollte der eigene hund ja trotzdem.
Falls ihr noch andere rassevorschläge habt würd ich mich über infos freuen.
wir wollen wenn möglich einen welpen aufnehmen und ich habe im sommer 9 wochen semester ferien die ich dann dem zwerg widmen würde
-
Entlebucher!
Meine Eltern haben seit den 80ern Entlebucher (die erste Huendin als wir Kinder 9, 8 und 6 Jahre alt waren).
Unsere erste Huendin war aus der Schweiz, beide Eltern haben am Vieh gearbeitet. Ich finde die Rasse hat sich schon veraendert, seit sie beliebter geworden ist. Die Entlebucher, die man jetzt so sieht sind schmaler und hibbeliger (und wahrscheinlich auch bellfreudiger) als unsere. Aber alles in allem sind es super Familienhunde - meistens nett mit Kindern und anderen Hunden, Jagdtrieb ist absolut kontrollierbar (ist beim Beagle nicht immer so :) ), einfach zu erziehen, und unsere haben auch nur sehr selten gebellt. -
Ich habe einen Entlebucher-Mix. So sportlich ist sie aber nicht, war sie auch nie. Sie geht zwar gerne spazieren, aber Fahrradfahren oder so geht nicht. Auch Obedience oder Agility ist jetzt nicht so ihr Ding. Sie macht es zwar, aber es gibt wirklich bessere Hunde!
Meine Nachbarin hat auch einen Entlebucher-Mix. Sie macht sehr erfolgreich Unterordnung und Fährtenarbeit. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!