Aus trotz ins Bettchen machen?
-
-
Hallo,
wir haben nun seit 4 Monaten unsere Französische Bulldogge. Sie hat jetzt zum 3. mal ihren besitzer gewechselt und soll bei uns nun in ruhe alt werden können. Jedoch macht sie scheinbar aus "trotz" jedesmal wenn wir aus dem Haus gehen oder schlafen gehen in ihr Bettchen. Wiir wissen das es was mit unserer Erziehung zu tun haben muss, wissen aber nicht wie wir das beheben können. Wenn wir sie bestrafen, zittert sie.
Sie hat eigentlich ziemlich viele Regeln, sie darf nicht zu uns auf die Couch (hat aber ihre Eigene), darf nicht ins Schlafzimmer und hoch auch nur auf Befehl. Wir gehen regelmäßig mit ihr raus und loben sie immer schön wenn sie gemacht hat.
Kann uns jemand weiterhelfen? Oder müssen wir einen Hundetrainer bestellen?
Vielen Dank schonmal im Vorraus... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
das hat nichts mit Trotz zu tun. So menschlich können Hunde gar nicht denken. Dein Hund hat Stress, wenn er alleine ist. Daher macht er das. Indem ihr sie bestraft, macht ihr es nur noch schlimmer und verstärkt ihre Unsicherheit.Ja, ich würde euch dringend zu einem Trainer raten, der euch zeigt, wie man mit einem Hund umgeht. Durch eure Art zerstört ihr nur das Vertrauen in euch und macht dem Hund Angst.
Grüßle Inka & das Dackeltier
-
Ich würde euch auch zu einem Hundetrainer raten, der mit euch das Thema allein bleiben bespricht.
Das muss jetzt langsam, mit Geduld aufgebaut werden.Wenn sie schon so oft den Besitzer wechseln musste, muss sie auch erstmal richtig Vertrauen zu euch aufbauen, wissen, dass sie endlich "ihre" Bezugspersonen gefunden hat...
Wie alt ist der Hund?
-
Okay, Vielen Dank .. dann werden wir mal einen passenden raussuchen... Die kleine wird jetzt 3
-
Ich finde es schön, dass ihr dem Hund eine Chance gebt!
Wenn sie zittert wenn ihr sie bestraft, war es zu heftig..
Das ist von Hund zu Hund ganz verschieden, meine alte Hündin hat sich bei einem lauteren "Nein" schon geduckt und war sehr sensibel..
Mein Rüde jetzt ist wesentlich unsensibler und ich musste es selber erstmal lernen jetzt mit einem ganz anderen Typ Hund umzugehen..
Liebe Grüsse -
-
Ich würde vor irgendeinem Training ersteinmal genau abklären, ob sie nicht schlichtweg inkontinent ist. Ihr eigener Schlafplatz ist nass, richtig? Und zwar immer dann, wenn sie vermutlich länger darin lag, richtig? Habt ihr sie je beim Pinkeln gesehen? Hockt sie sich dafür normal hin? Wenn sie das tut, ist es wohl eher ein Verhaltens- bzw. Trainingsproblem, wenn sie aber schlichtweg im Schlaf ausläuft wäre Training völlig nutzlos.
Als Ursache kämen zum Beispiel die Kastration oder ektopische Ureteren in Frage.
-
also kastriert ist sie schon und wir waren auch wegen der inkontinenz vermutung beim arzt und er konnte das ausschliessen. wir erwischen sie auch nie dabei, weil es immer nur passiert wenn wir nicht da sind.
-
Zitat
Wenn wir sie bestrafen, zittert sie.
Ich möchte jetzt kein Fass aufmachen und die Extrem-Wattebauschwerfer auf den Plan rufen, aber zwei Fragen kamen mir dabei schon. Was versteht Ihr unter "bestrafen", welche Maßnahmen? Und weshalb bestraft Ihr überhaupt? Euer Hund scheint ziemlich sensibel zu sein. Da finde ich Bestrafung eher kontraproduktiv und meine, dass es hilfreicher wäre, ihr Selbstbewusstsein zu stärken.
ZitatSie hat eigentlich ziemlich viele Regeln, sie darf nicht zu uns auf die Couch (hat aber ihre Eigene), darf nicht ins Schlafzimmer und hoch auch nur auf Befehl. Wir gehen regelmäßig mit ihr raus und loben sie immer schön wenn sie gemacht hat.
Regeln sind gut um das Zusammenleben zu gestalten, aber die Qualität des Zusammenlebens wird nicht darüber definiert, wie viele es sind. Manche Hunde brauchen Grenzen, andere nicht und mancher Hundehalter mag Hund im Bett und andere finden das eklig. Sowas kann man nicht verallgemeinern.
Wenn Ihr Euch an einen Trainer wendet, macht Euch vorher klar, was für Euch ein NoGo ist und was Eurer Hündin zuzumuten ist. Habt Ihr ihr verständnisvoll beigebracht, dass Ihr mal ohne sie weggeht oder dass sie nachts alleine schlafen muss?
LG Appelschnut
-
Zitat
also kastriert ist sie schon und wir waren auch wegen der inkontinenz vermutung beim arzt und er konnte das ausschliessen. wir erwischen sie auch nie dabei, weil es immer nur passiert wenn wir nicht da sind.
Wie hat der Arzt das ausgeschlossen? So leicht ist das nicht auszuschließen, eine Blasenentzündung ja, die beiden anderen genannten Gründe nur durch spezielle Untersuchungen. Die Hündin einer Freundin hat immer ein nasses Körbchen, wenn sie länger drin lag und die Hündin ist äußerlich völlig unauffällig...
Habt ihr die Möglichkeit mal eine Kamera aufzustellen um sie beim Pinkeln zu filmen? Mir würde das keine Ruhe lassen! Liegt sie den wirklich in ihrem Bettchen (also wenn es trocken ist)? Ein Hund der absichtlich seinen eigenen Schlafplatz verschmutzt ist höchst ungewöhnlich.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!