Hund total auf mich fixiert

  • Hallo,


    mein Chicco (6 J, Kleinspitzrüde) ist extrem auf mich fixiert. Das fängt schon an wenn er merkt, das ich die Einkaufstasche nehme oder mir die Schuhe anziehe. Auch wenn meine Tochter auf ihn aufpasst wenn ich weg muss, ist er total auf alle Geräusche fixiert die er hört. Wenn ich nicht da bin, frisst er nicht (auch nicht den Knochen den ich extra für ihn dalasse). Er möchte auch nicht gestreichelt werden usw, er ist halt total angespannt. Dazu kommt das er anfängt zu jaulen. Glaubt mir- ich habe nicht gewusst das mein hund solche Töne hervorbringen kann. Wenn ich da bin verhält er sich ganz normal. Ich hätte es nicht geglaubt, wenn meine Tochter es nicht aufgenommen hätte :/
    Er ist ein sehr lieber gut erzogener Hund. Wir haben auch feste Regeln. Er darf nicht auf das Bett oder Sofa. Wenn es klingelt schlägt er kurz an- ist aber dann ruhig. Er läuft gut an der Leine usw. kommt wenn man ihn ruft. Alles in einem ein Traumhund!!!
    Ein Glück das ich von zu hause aus arbeite. Aber manchmal habe ich auch Termine zu dem man Hunde nicht mitbringen darf/ kann. Wir haben wirklich schon vieles probiert. In kurzen Abständen raus zu gehen, ihn loben wenn er ruhig ist wenn man die Tür zumacht. Ich lasse ihn übrigens nicht überall hin nachlaufen. Das habe ich schon unterbunden. Damit hat er kein Problem. Ich kann also stundenlang mich im anderen Zimmer aufhalten (zbsp. wenn ich arbeite). Nur wenn ICH zur Wohnungstür rausgehe, geht es los. Mit meinen Kindern hat er übrigens die Probleme nicht. Er guckt zwar hinterher wenn sie rausgehen - und dann ist es aber auch gut. Aber das ist normal- finde ich.
    Wir gehen jeden Morgen eine große Runde (mind.1 std.), spielen, toben usw. Mittags und Abends eine Runde- ausgelastet und ausgepowert ist er also.
    Jetzt mal abgesehen von unserem "Stress". Wir haben schon damit "gelernt" damit zu leben. Wir planen halt danach. Das heist - wenn ich mal einen Termin habe muss einer zuhausen sein....Das Problem ist doch eigentlich das Chicco total viel Stress dabei hat :verzweifelt:
    Den möchte ich ihm nehmen. Bitte kommt mir nicht mit Medikamtenten. Das lehne ich ab. Eventl. Planzlich oder homöopathisch.


    Vielen dank schon im vorraus.....Eure Irina

  • Da hilft nur kleinschrittig vorgehen.


    Alles vorbereiten als willst du weggehen, Sachen anziehen. Wenn er ruhig bleibt zur Tür gehen, zurückgehen. Dann irgendwann die Tür aufmachen, wieder schließen, bis er ruhig bleibt. Dann mal rausgehen und sofort wieder reingehen. Alles machen, bis er total entspannt liegen bleibt. Und wenn du es tausendmal machen musst.
    Wirklich in kleinsten Schritten daran arbeiten, dass er alleine bleiben kann und es lernt.

  • Ich passe häufiger mal auf den Hund meiner Eltern auf, der nicht alleine bleiben kann. Zu Beginn hat er auch oft fiepend an der Tür gesessen. Was geholfen hat:
    Ich gehe sofort mit ihm eine Runde spazieren und wenn wir danach wieder nach Hause kommen legt er sich ruhig hin und schläft - nicht weil er ausgepowert ist, sondern, weil er akzeptiert, dass ich nun seine Ansprechperson bin.


    Wenn es nur um die Situation bei deiner Tochter geht, lässt sich das so bestimmt entschärfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!