Deckhaar wird kupferfarben!
-
-
Hallo,
unsere Border Collie Hündin, knapp 22 Monate alt, haart zu Zeit kräftig ab. Besser gesagt die Deckhaare, Unterwolle hat sie fast keine mehr. Ihre letzte Läufigkeit begann am 24.8. und verlief normal.
Sie war vom Fell her an den Hosen und hinter den Ohren schon immer ein wenig bräunlich. Ist auch lt. Züchterin ok, da die Mutter auch so ist.
Nun färbt sich aber das Deckhaar auf dem Rücken so komisch kupferfarben. Bei Tageslicht sieht man's besonders gut. Da das Fell durch den vermehrten Haarausfall so dünn ist, schimmert die Kupferfarbe schön am Scheitel durchHat jemand eine Idee? Ist das normal?
Fürs Fell gibts seit gut 2 Wochen, Biotin Forte, Velcote Öl und getrocknete Seealgen!LG
Tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Externer Inhalt img4.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Uploaded with ImageShack.us
Ich hab grad mal ein Bild gemacht. Ich hoffe, es ist bei dem trüben Wetter so einigermaßen zu erkennen.
Also ca. die Hälfte vom Deckhaar ist schwarz glänzend und die andere kupferfarben und etwas matt.
LG
Tanja -
Wirklich keiner eine Idee???
-
Frag doch mal bei der Züchterin nach.
-
Hab ich, sie meinte ja nochmal die Mutter wäre auch rötlich, besonders im Sommer. Ich denke mal sie meint insbesondere die Hosen und hinter den Ohren.
Was mich nur wundert, das sich jetzt zum Winter das Deckhaar immer mehr in Kupfer färbt. -
-
Ich kenn mch mit der Farbgebung leider gar nicht aus.
-
Ist ja nicht schlimm.
Trotzdem schade, das keiner einen Tip parat hat. Mich macht halt das verfärbte Deckhaar stutzig.
Ich denke auf dem Bild sieht man das Problem einigermaßen.
Vielleicht kommts auch einfach nur vom dem starken Abhaaren. -
Als wir mal ne Zeit lang Olewo Karrottenpellets zugefüttert haben, wurde RÜBE rötlich
. Nach dem Absetzen hat sie wieder ihre normale Farbe angenommen. Vielleicht haben die Seealgen ne änhliche Wirkung?
-
Die Seealgen füttere ich erst seit 2 Wochen
Davor wars schon genauso kupferfarben. -
Ich kenne sowas ähnliches beim Flat, wenn der Hund braun Träger in den Genen ist aber grundsätzlich schwarz kann es sein, dass das Fell je nach licht rötlich schimmert. Genauso wenn ein Hund leberfarben ist, die Haare beim bürsten rausgebürstet wurden oder durch den Fellwechsel ausfallen heller nachwachsen. Wenn die Mutter bräunlich ist dann kann es sein dass es beim Border sich ähnlich verhält...dann nützt aber auch kein Mittelchen was für die Farbe...höchstens für die Fülle...meine schmeißen aber zur Zeit auch ganz schön was raus
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!