mein Hund wird zum Proll....

  • Ich bekomme die Krise...der macht sich immer mehr Feinde mit seinem Verhalten


    1 Jahr alt..es liegt sicher an der Pubertäät..und er testet aus...


    Wir sind oft auf Hundewiesen und oder treffen andere Hund im Freilauf...und er mobbt andere Rüden..er versucht sie zu besteigen..er bellt sie an..er rempelt sie an..knurrt


    wenn andere Hunde sich dann wehren bzw.ihn korriegieren wollen..dann springt er wie ein bekloppter bellend um sie herum..springt sie an und co...


    ich nehm ihn dann auch direkt aus der Situation raus..unterbinde es...aber es nervt..


    gerade auf dem Hundespielplatz ist die Trainerin ja mit dabei..und empfielt mir Barney an die schlepp zu nehmen und ihn sofort zu korrigieren..sobald der den Macker spielt...


    Sind das die Hormone...oder werd ich kastrieren müssen?..Tips??

  • Kein Grund zum kastrieren, für das Alter ist das 100% normales Verhalten. Du wirst halt jetzt eine ganze Weile lang erzieherisch mehr leisten müssen und immer dran bleiben müssen, dann wird das auch wieder .... das sind halt die Rüden ;) da braucht man Geduld und Spucke und ne gewisse Schnelligkeit, das man zügig eingreift. Der Tipp deiner Trainerin ist auch gut.

  • Hallo!


    Zitat

    .


    Wir sind oft auf Hundewiesen und oder treffen andere Hund im Freilauf...und er mobbt andere Rüden..er versucht sie zu besteigen..er bellt sie an..er rempelt sie an..knurrt


    Wenn er andere Hunde tatsächlich mobben sollte, dann wirst Du es ihm natürlich unterbinden müssen.
    Als "Strafe" darf er dann eben nicht mehr "mitspielen".


    Aber die Bellerei und auch die Besteigungsversuche können ein Zeichen von Überforderung sein.
    Da er nicht weiß, was er dann machen soll, zeigt er eine Übersprungshandlung.
    Auch das um die andere Hunde herumspringen würde dafür sprechen.



    Zitat


    ich nehm ihn dann auch direkt aus der Situation raus..unterbinde es...aber es nervt..


    Wie verhält er sich denn, wenn da nur ein einziger Hund ist, auf den er sich konzentrieren kann?
    Vor allem, wenn dieser andere Hund recht souverän ist?


    Zitat

    gerade auf dem Hundespielplatz ist die Trainerin ja mit dabei..und empfielt mir Barney an die schlepp zu nehmen und ihn sofort zu korrigieren..sobald der den Macker spielt...


    Dein Hund an der Schlepp, und alle anderen (von wievielen Hunden reden wir überhaupt), laufen weiterhin frei herum?
    DAS halte ich, ehrlich gesagt, für sehr gefährlich.
    Und zwar für alle Beteiligten!


    Ich finde es auch richtig, wenn der Hund korrigiert wird.




    Zitat

    Sind das die Hormone...oder werd ich kastrieren müssen?..Tips??


    Nicht unbedingt.
    Und selbst wenn es etwas "an den Hormonen liegen" sollte, so muß nicht immer sofort gleich kastriert werden.
    Oft reicht es aus, wenn man dem Hund "sagt", was für ein Verhalten man sich in Zukunft von ihm erwünscht.




    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Kenn ich! Ich leide total mit Dir :D


    Ich kann Dich beruhigen, es ist mit Sicherheit die Pubertät und solange Du jetzt wirklich daran arbeitest kann es durchaus besser werden!
    Sam ist auch eine Zeit so drauf gewesen. Ganz schlimm und ultra peinlich! Besonders wenn er gemerkt hat, dass der andere ihm nichts entgegenzusetzen hat. :( :
    Manchmal kommt es heute noch durch (mit 17 Monaten), aber wir können ganz gut damit umgehen.


    Die Schleppleine ist keine gute Idee. Er an der Leine und alle anderen laufen frei, da ist ja Ärger vorprogrammiert.
    Unser Wundermittel war ein gut aufgebautes Abbruchsignal ("schluss")
    Ich muss bei Sam allerdings sehr pünktlich sein damit.


    Was bei uns noch wichtig war...
    In solchen Situationen NIE NIE NIE laut werden sondern lieber leise und dunkel sprechen. Laute Stimme hat Sam nur noch mehr angestachelt.
    Am besten funktioniert das auch wenn ich noch möglichst nah dran bin.


    Du hast ja eine Trainerin. Sprich doch mal mit ihr über ein Abbruchsignal. Vielleicht kann sie Dich beim Aufbau unterstützen. Bei einem 1jährigen Hund sollte da noch alles möglich sein :gut:


    Daumen Drück, viel Erfolg und viel Spaß beim Training (nicht ironisch gemeint :smile: )

  • Eine 5-Meter-Schhleppleine ist da kein größeres Problem (sie dient ja nur dem schnellen Zugriff und sie soll sie nicht in der Hand halten) und in größeren Gruppen würde ich Hunde eh nicht spielen lassen, weil das oft mehr mobben als Spiel ist. 2-4 Hunde dat reicht.

  • Wie verhält er sich denn, wenn da nur ein einziger Hund ist, auf den er sich konzentrieren kann?
    Vor allem, wenn dieser andere Hund recht souverän ist?


    Er versucht es genauso..entweder der andere Besitzer oder ich korigieren ihn dann ( hatte ich gerade eben?
    danach rennt er erstmal wie ein angestochener Runden...( übersprungshandlung wahrscheinlich)


    Zitat

    gerade auf dem Hundespielplatz ist die Trainerin ja mit dabei..und empfielt mir Barney an die schlepp zu nehmen und ihn sofort zu korrigieren..sobald der den Macker spielt...


    Dein Hund an der Schlepp, und alle anderen (von wievielen Hunden reden wir überhaupt), laufen weiterhin frei herum?


    es waren immer zwischen 6-10 Hunde..und die Hunde die sich nicht benehmen (hetzen/aufspringen..) werden an die Schlepp genommen..es sind immer ca 4-5 Hunde an der schlepp..die dann erstmal an die Seite genommen werden > falls das relevant ist es sind gestellte schleppleinen vom Spielplatz biothane Teile in verschiedene Farben,,die am Boden liegen



    Ich finde es auch richtig, wenn der Hund korrigiert wird.




    Zitat

    Sind das die Hormone...oder werd ich kastrieren müssen?..Tips??


    Nicht unbedingt.
    Und selbst wenn es etwas "an den Hormonen liegen" sollte, so muß nicht immer sofort gleich kastriert werden.
    Oft reicht es aus, wenn man dem Hund "sagt", was für ein Verhalten man sich in Zukunft von ihm erwünscht.


    [b]und das tue ich wie?




    Schöne Grüße noch
    SheltiePower[/quote]


    ok ich gewinne gerade den Eindruck das viele Hunde aufeinmal zuviel Stress sind für ihn...aber er zeigt dieses verhalten auch bei einzelnen Hunden...aber ich möchte ihm schon weiterhin Hundekontakt bieten damit er es auch lernt..


    wahrscheinlich werde ich in Zukunft Hundeplätze vermeiden..und mich mit Übungshunden einzeln treffen ( 1. treffen habe ich bereits am Freitag)..


    hmmm..daran hab ich noch garnicht gedacht..das der einen an der waffel bekommen hat weil der sich immer so vielen Hunden aufeinma behaupten muss...und ich dachte immer es wäre förderlich auf solche Hundetreffen zu gehen damit die ein sozialverhalten lernen..aber ich glaub bei uns geht das nach hinten los...

  • Zitat

    und das tue ich wie?


    Indem Du ihn korrigierst ;)


    Ich denke mir mal, da Du bereits eine Trainerin vor Ort hast, wird sie Dir zeigen können, was Du in solchen Situationen tun kannst.






    Zitat

    hmmm..daran hab ich noch garnicht gedacht..das der einen an der waffel bekommen hat weil der sich immer so vielen Hunden aufeinma behaupten muss...und ich dachte immer es wäre förderlich auf solche Hundetreffen zu gehen damit die ein sozialverhalten lernen..aber ich glaub bei uns geht das nach hinten los...


    Kommt immer ein wenig darauf an.
    Zeigen alle Hunde ein beispielhaftes Verhalten in einer großen Gruppe, dann wäre es kein Problem.
    In der Praxis sieht es leider so aus, daß es eben nicht so ist!
    Viele Hunde scheinen gar nicht (mehr) zu wissen, wie man richtig untereinander kommuniziert.
    Und es gibt anscheinend immer einen, der gerne mobbt, und dann fallen die anderen gerne schnell mit ein.


    Wenn ein Hund, so wie Du es beschreibst, sich immer "behaupten" muß, kann er ja gar nicht lernen, wie es auch anders gehen könnte. Irgendwann wird der dann "zurückkloppen", und eventuell beim nächsten Neuling gleich "zeigen, wo der Hammer hängt", damit er keine Probleme hat.



    Sozialkontakte schön und gut, auch sicherlich nicht verkehrt.
    Eventuell müßte man dies nur etwas anders aufbauen?



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Zitat

    Sozialkontakte schön und gut, auch sicherlich nicht verkehrt.
    Eventuell müßte man dies nur etwas anders aufbauen?


    War auch mein erster Gedanke...vielleicht wäre es auch eine Sache gezielt einen gefestigten älteren Hund für gemeinsame Spaziergänge o.ä. zu finden, um die "Vorbildfunktion" mitzunehmen. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!