fremde leute anknurren?!
-
-
hallo ihr! meine 7mon junge griechische mixhündin gracy hat in letzter zeit angefangen manche framde leute wenn sie ins haus kommen anzuknurren. aber das komische ist: nur manche werden angeknurrt. meistens die, die katzen haben. da bei uns oft fremde leute kommen, die auch mal angst vor hundis haben, wollte ich fragen, ob jemand von euch nen tipp für mich hat, wie ich dem abhelfen kann. sie hat anscheinend angst vor ihnen, wir habens nämlich schonmal mit leckerlies probiert, die die leute ihr dann geben sollten, doch sie hat sich immer kaum hingetraut. und noch eine frage zum schluss: wie soll ich mich am besten verhalten, wenn ich sie abrufen will und sie nicht kommt? in letzter zeit schaltet sie immerwieder auf durchzug^^ pubertierendes hundemädel halt :freude:
danke schonmal für eure tips -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guten Morgen,
Sie ist wahrscheinlich in der Angstphase-das hatte Eddie auch.
Mach Ihr den Besuch von fremden Leuten schackhaft-entwickel ein Ritual- was du immer wiederhols wenn fremde kommen.
Korrigiere sie in ihrem Verhalten, aber bestrafe sie nicht, Lohbe sie sobald sie lieb ist, mach ein Spielchen oder gib Ihr ein besonders Leckerchen oder einen Kong/Futterball.
Sie darf in dieser Zeit keine Schlecht Erfahrung mit fremden Besuchern machen.LG Nadine
-
wenn sie knurrt und die leute geben ihr leckerlis, dann wird sie darin bestärkt, das würde ich lassen. ich würde es scharf unterbinden.
-
Du kannst es so trainieren. Bring den Hund anfangs(!!) in einen anderen Raum, lass dann die Besucher rein. Diese sollen sich still hinsetzen und den Hund nicht ansehen. Dann bringst Du den Hund dazuhalte den Abstand Hund möglichst so groß, dass Dein Hund noch keinen Anlass zum Knurren hat. In diesem Abstand fängst Du an, Ihr Leckerchen zu geben.
Wie Du weiter vorgehst, hängt von Deinem Hund ab. Wenn er ruhig bleibt und gelassen Leckerchen essen kann, ohne die Besucher zu beachten, kannst Du Dich Millimeterweise näher an diese heranpirschen. Mach das ganze aber nicht zu lange. Bring den Hund auch zwischendurch einfach mal wieder raus, vielleicht zurück in den anderen Raum. Streichel/massiere sie dort, oder mach ein Spielchen (das aber nicht zu aufregend sein sollte, damit sie sich nicht hochfährt.Nach ein paar Minuten geht Ihr dann wieder zurück in den Raum mit den Besuchern, wo Ihr die "Wir pirschen uns mit Leckerchen näher an die BEsucher heran" Übung wiederholt. Nach vielen sollcher Besucher-Übungen ist es schließlich soweit und Dein Hund kann neben dem Besucher sitzen oder liegen, während Du fütterst.
Dann beginnst Du damit, dass der Besuch füttert, allerdings nicht direkt aus der Hand, sondern dazu erhöhst Du zunächst wieder die Distanz etwas und läßt den Besucher das Leckerchen von Hundies Füße werfen. Auch hier pirscht Ihr Euch wieder langsam näher und übt sehr lange so, dass der Hund das Leckerchen vor die Füße geplumpst bekommt. Erst wenn sie sehr sehr sehr sehr oft Leckerchen direkt neben dem Besuch vom Boden essen konnte ohne zu knurren, versucht ihr es aus der Hand! -
Wenn zu uns ein anderer Hund kommt machen wir ds immer so.
wir treffen uns mit den Hunden vor der HAUStür und gehen erstmal ne Runde zusammen..dabei können sich die Hunde an einem neutralen Ort kennenlernen..wenn der fremde Hund einfach nach oben kommt und der "Heimspielhund" schon drin ist,will er sein revier verteidigen..
wenn die Hunde sich vorher kennenlernen und dann zusammenrein gehen ist das alles kein Problem ..wende diese Methode einfach mal auf Menschen an..geht erst ne runde mit eurem Liebling spazieren..und geht dann zuasmmen rein -
-
Zitat
wenn sie knurrt und die leute geben ihr leckerlis, dann wird sie darin bestärkt, das würde ich lassen. ich würde es scharf unterbinden.
Na, das kannst Du vielleicht mit einem Hund machen, der nicht aus Angst bellt. In diesem Falle fände ich das jedoch komplett unangebracht und kontraproduktiv, findest Du nicht auch ??CHrissi
-
danke für die antworten! sie knurrt ja nicht alle an, normalerweise freut sie sich über besuch. wenn die leute ne weile da sind und sie sich zum schnuppern rantraut, lässt sie sich auch irgendwann streicheln und tut als ob nie was gewesen wäre. ich frag mich nur wie sie die leute auswält, die sie gleich mag. wie gesagt es sind eben meistens die katzenbesitzer, die angeknurrt werden. ich glaub auch nicht, dass sie mit den leckerlis bestätigt wird, sondern dass sie vertrauen in die person aufbaut. ich werde es wohl noch eine weile probieren und das mit dem erst in ein anderes zimmer gehn find ich auch keine schlechte idee! danke nochmal! jetzt kommt gleich die nächste frage hinterher: wenn die kleine abends in ihrem körbchen liegt und man sie streicheln will, knurrt sie uns an. aber das komische ist, sie legt sich auf den rücken, wie sie es imemr macht, wenn man sie streichelt. wir habens jetzt mal als:"lass mich in ruhe" gedeutet. aber irgendwie ist das doch eine art von auflehnung, wenn sie knurrt oder? sry für die bescheuerte frage, aber sie ist unser erster hund und wir haben noch nicht so viel erfarung! danke schonmal!
-
wenn ihr schonmal ein körbchen für sie habt, solltet ihr das auch respektieren und sie in dem moment in ruhe lassen, was aber nicht heißt das ihr dieses verhalten hinnehmen müsst. setzt euch am besten zwischendurch in ihr körbchen hinein, sie wird ganz schön blöd gucken, aber all diese sachen, körbchen,spielzeug gehören ihr nicht. ihr seit die rudelführer, mit verschiedenen verhalten kann man das einem hund sehr gut klar machen, ohne druck ohne zwang!
andré/seven
-
ok danke!
spielzeug, etc. kriegt sie eh nur wenn einer von uns mit ihr spielen will. reingesetzt hab ich mich auch schonmal und sie hat sich dann einfach mitreingequetscht und gekuschelt. soll ich das dann akzeptieren, wenn sie mit rein kommt oder nicht?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!