Dummy-Talk
-
-
Also ich habs gestern anhand der Beispiele auf der DVD probiert. Die Hand und Das Leckerchern bewegen sich so nach vorne, dass der Hund sich automatisch mitdreht ,sah leichter aus auf der DVD aber die Hunde kennen das schon
Eh Lio gecheckt hat, dass er sich drehen soll anstatt nach hinten zu hüpfen.
Aber sinnvoll fand ich das schon.
Bin froh, dass ich mir die DVD geholt habe.
Die MArkierungen kamen erst viel Später und auch da hatte sie erklärt, dass man das nicht oft und zu früh machen soll. Evtl Frust-Situationen lassen Hunde unmotivierter werden und dann ggf,. rumalbern. So wie ich es jetzt grade habe.
War wohl meine Schuld :/ aber ich wusste es bis dato nicht besser. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Dummy-Talk*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei Imke Niewöhner muss man aber auch immer bedenken, dass sie eben nicht auf Workingtests und Fieldtrials startet, sondern ihr Fokus auf anderen Dingen liegt ... Ich würde mehr nach den Büchern von Norma gehen - oder auch Helene Leimer (beide arbeiten eh eng zusammen).
-
Ich habe auch mal eine Frage.
Pino holt Dummys in einer bestimmten Reihenfolge, die ich vorgebe. Er schafft das mit drei Dummys sehr sicher und gut. Ich würde das gerne ausbauen und die Dummys im Wald verstecken bevor ich ihn schicke. Wie baue ich das am besten auf. Also bisher sieht er ja wo sie liegen und lässt sich gut einweisen. Ich würde ihn aber gerne schicken ohne das er weiss, wo sie genau liegen, so dass er sich völlig auf meine Richtungsangabe verlassen muss. Ich bin mir nicht sicher, wie ich da am Anfang mit dieser Übung beginnen soll. Wäre es gut ihn erstmal noch genau sehen zu lassen, wo ich die Dummys auslege und dann langsam ausbauen? -
Ich würde dann erstmal klare Geländehilfen nehmen, also z.B. Rückewege oder an einer Heck/Knick entlang. Ich habe weiter vorne zwei Videos dazu eingestellt. Am Anfang würd eich aber wirklich kurze Entfernungn (max. 10 m) nehmen - damit der Hund das wirklich verknüpft. Du kannst auch die Dummies die ersten male so legen, dass der Wind von vorne kommt, dann hilft der noch zusätzlich.
-
o.k. danke, werde ich mal so probieren.
-
-
Bei Imke Niewöhner muss man aber auch immer bedenken, dass sie eben nicht auf Workingtests und Fieldtrials startet, sondern ihr Fokus auf anderen Dingen liegt ... Ich würde mehr nach den Büchern von Norma gehen - oder auch Helene Leimer (beide arbeiten eh eng zusammen).
Also ich habe auch 2 Bücher von der Norma zu Hause.
Das Imke Niewöhner gar nicht auf WT´s geht wusste ich bisher nicht. Ist aber im Grunde passend für mich,da das auch bei mir nicht/nie der Fall sein wird. Höchstens iiiirrgeenndwanni n weiter Ferne mal so ein inoffizielles ... -
Sie gibt auch keine Trainings und Seminare mehr im Dummybereich - nur ihre DVDs schwirren noch rum.
In der neuen Retrieverschule von Norma finde ich es gut, dass immer wieder auch gesagt wird, wie man etwas überprüfen kann und wie man typische Fehler vermeidet oder eben dann auch behebt. Es steht auch was zum Thema Korrektur drin und warum man wann wie korrigieren und nicht ignoriere sollte.
-
Ja genau die neue Retriever-Schule hab ich zu Hause. (Leihweise)
Muss aber sagen, so als Anfänger und man liest das Buch, dann sind diese ganzen Vokabeln (Markierung, Blind, Vorran usw) wie Spanisch. Naja nicht ganz , aber manchmal musste ich erst darüber nachdenken, was war jetzt was und wie sah das noch mal genau aus.
Anhand der DVD merke ich jetzt, wie mir das leichter fällt. -
Das finde ich jetzt interessant,denn mein Mann hat mit dem Buch das erste mal begriffen, was was ist und warum was wie gemacht wird. Erst seit er das Buch gelesen hat, begreift er meine Aufgaben und meine Kommentare ... Allerdings ist er halt auch einer, der wirklich sowas von Anfang an durcharbeitet, sich Notizen macht und das aus dem Buch dann Stück für Stück nacharbeitet.
-
Ich hatte das Buch schon einmal zu Hause.
Komplett durch gelesen/gerattert. Und musste es dann wieder nach 3 Wochen abgeben.
Dann kam jetzt die Trainingsgruppe und noch mehr Interesse meinerseits hinzu. Also wieder ausgeliehen.Jetzt suche ich mir gezielt "Kapitel " raus , wo ich etwas lesen möchte und verstehe natürlich besser :)
Notizen o.ä. mache ich mir keine - MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- Neu
🎯 Der Kurs, der dich wirklich weiterbringt - kein Rätselraten, kein Frust, kein Aufschieben mehr!
Stell dir vor: Kein ewiges Suchen nach der nächsten Antwort. Kein Grübeln, warum es bei dir einfach nicht klickt.
Stattdessen: Ein klarer Plan. Ein echter Start. Und endlich echte Fortschritte.👉 Vielleicht hast du schon zig YouTube-Videos geschaut, dir teure Kurse geholt oder einfach drauflos gepostet…
Und was kam dabei raus?
Zweifel. Stillstand. Das Gefühl, als würdest du ständig im Kreis laufen.💥 STOP. Damit ist jetzt Schluss.
Du bist nicht zu „spät dran“, nicht „zu dumm“ - dir hat nur eins gefehlt: Ein System, das funktioniert.
📌 In diesem Kurs bekommst du genau das:
- Eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Business- und Mindset-Strategien, die dich von Null an begleiten
- Alles direkt startklar - keine Ausreden mehr
🎬 Wie Netflix - nur dass du hier nicht Serien schaust, sondern zur Unternehmer*in wirst.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!