Rassefragen
-
-
Hallo,
ich hoffe hier gibt es einige Leute die Ahnung von Riesenschnauzern haben.
Zuerst einmal geht es um Fellfragen.
1. Haben Riesenschnauzerwelpen,von Anfang an,Bärte und Brauen?
Kann sich das,wenn vorhanden,erstmal wieder verlieren und später nachwachsen bzw. gibt es Exemplare,die nie richtig Bart und Brauen aufweisen ?2. Warum werden dem RS die Ohren geschoren und vorallem ,warum weisen das schon viele Welpen auf o. habe ich nur Mixe gesehen,die lange Haare an den Ohren haben/hatten ?
3. Woher kommt es,das ein RS Junghund,rauhhaarige Beine/Pfoten und Schwanz hat,der Rest aber eher an einen weichen Pudel erinnert?
4. Muß ein Riesenschnauzer überhaupt geschoren o. getrimmt werden ?
Der RS an sich wird ja als Wach- & Schutzhund gebraucht/gezüchtet.
Für welche Sportarten kann man ihn noch nutzen bzw. würde er damit glücklich werden o. macht dieser Schutztrieb sich irgendwann bemerkbar wenn er unterdrückt bzw. nicht gefordert wird ?
Ich habe gelesen,das Riesenschnauzer sehr bewegungsintensiv sind,da ich als Laie davon ausgehen,damit ist reines Bewegen-Laufen/Rennen gemeint,was heißt das in km o. Stunden,bei einem gesunden,ausgewachsenem Hund ?
Danke und einen schönen Neujahrstag
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kenne Riesen als Rettungshunde, als Behindertenbegleithund und im Tunierhundesport unglücklich wirkte keiner von denen.
-
Unser Nachbar hat Riesenschnauzer, solange ich ihn kenne. Er führt sie nicht hundesportlich, nahm und nimmt sie zum Ausreiten mit. Es waren immer angenehme Hunde, auch in Haus und Garten. Getrimmt MÜSSEN sie werden.
Und sie brauchen wie alle Schnauzer konsequente Führung.
Zum Rest der Fellpflege kann ich dir nichts sagen. Wenn es ähnlich ist wie beim Pudel, wachsen Bart, Brauen etc. erst mit der Zeit und die Ohren müssen ausgeschoren werden, damit Luft in den Gehörgang kommt. Aber wie gesagt - bin kein Schnauzerexperte. -
Zitat
Unser Nachbar hat Riesenschnauzer, solange ich ihn kenne. Er führt sie nicht hundesportlich, nahm und nimmt sie zum Ausreiten mit. Es waren immer angenehme Hunde, auch in Haus und Garten. Getrimmt MÜSSEN sie werden.
Und sie brauchen wie alle Schnauzer konsequente Führung.
Zum Rest der Fellpflege kann ich dir nichts sagen. Wenn es ähnlich ist wie beim Pudel, wachsen Bart, Brauen etc. erst mit der Zeit und die Ohren müssen ausgeschoren werden, damit Luft in den Gehörgang kommt. Aber wie gesagt - bin kein Schnauzerexperte.Die Ohren werden ja "oben" drauf geschoren.
Ich bin viel mit dem Rad unterwegs und laufe jeden Tag.Ich bin nicht so der Mensch der sich gern Vereinen anschließt,daher wäre Schutzhundsport,Agility usw. irgendwie nicht so mein Fall,eher selber so einen Parcour im Garten.
-
Also ich kenne nur RS Besitzer, die ihren Hunden die Ohren scheren und den Hund trimmen, weil sie auf Ausstellungen gehen.
Alle anderen die keine Ausstellungen besuchen schicken den Hund teilweise ein Leben lang nicht zum Friseur. Der sieht dann aus wie der Riesenschnauzer von den Flodders wo man nicht mehr weiss wo vorne und hinten ist.
Ich finde, dass man den RS eigentlich für jede Sportart einsetzen kann. Mit 2-3 Stunden Gassigehen würde ich bei einem RS rechnen.
-
-
hallöchen,
beim RS hat man einen wunderbaren Freund, mit ehrlichem Charakter, welcher aber auch gefordert werden möchte. dies kann sehr vielseitig sein und muss keinen schutzdienst einschließen( er ist aber wachsamer und oft beschützender als manch andere hund, damit muss man umgehen können, ohne harte hand). wichtig ist kopf sowie körperliche auslastung.
bei einem schnauzer wachsen die brauen und der bart von klein an mit, dies sind ja auch quasie"erkennungsmerkmale", ich habe noch nie einen RS besitzer kennen gelernt, der diese gekürzt hat.
was es mit den ohren auf sich hat kann ich dir nicht sagen. wenn wir unseren rs scheren wird das ohrenfell ganz normal mit geschoren, man kann aber auch trimmen, je nach fell strucktur und wie mans eben auch selber mag. weiches fell hat ein RS selten, eher drahtig.darf ich fragen, warum ein RS?
LG
-
Zitat
Hallo,
ich hoffe hier gibt es einige Leute die Ahnung von Riesenschnauzern haben.
Zuerst einmal geht es um Fellfragen.
1. Haben Riesenschnauzerwelpen,von Anfang an,Bärte und Brauen?
Kann sich das,wenn vorhanden,erstmal wieder verlieren und später nachwachsen bzw. gibt es Exemplare,die nie richtig Bart und Brauen aufweisen ?
Alle Schnauzer haben von Anfang an einen Bart, die Brauen wachsen erst mit den Monaten. Ein 8 Wochen alter Welpe hat ne lustige "Klohbürste" im gesicht, aber noch nicht unbedingt Brauen.2. Warum werden dem RS die Ohren geschoren und vorallem ,warum weisen das schon viele Welpen auf o. habe ich nur Mixe gesehen,die lange Haare an den Ohren haben/hatten ?
Schnauzer werden nicht nur an den Ohren geschoren, sondern auch am Hals, den Wangen und dem Poppers. Im gesicht, am Hals und Wangen und evtl auch Ohren werden sie laut manchen Aussagen geschoren, damit der Bart viel besser zur Geltung kommt. Der Poppers wird geschoren, damit da nix kleben bleibt. Beim Welpen sind diese Stellen auch schon oft geschoren, damit sich der Welpe von Anfang an an dieses Prozedere gewöhnen kann.3. Woher kommt es,das ein RS Junghund,rauhhaarige Beine/Pfoten und Schwanz hat,der Rest aber eher an einen weichen Pudel erinnert?
Das Ideal bei allen Schnauzern ist ein hartes, drahtiges Fell. leider weichen manche Linien davon ab. Das es vom Alter des Hundes abhängig ist, wäre mir neu.4. Muß ein Riesenschnauzer überhaupt geschoren o. getrimmt werden ?
Ja! Wenn der Schnauzer drahtiges Fell hat, muss er getrimmt werden. Er verliert seine Unterwolle nicht von allein und es könnten sich Ekszeme bilden, wenn man das Fell einfach wuchern lässt. Hat der Schnauzer zu weiches Fell um es zu tremmen, sollte man es eben trimmen sogut es geht und den Rest abscheren, da auch da die Unterwolle weg muss.Der RS an sich wird ja als Wach- & Schutzhund gebraucht/gezüchtet.
Für welche Sportarten kann man ihn noch nutzen bzw. würde er damit glücklich werden o. macht dieser Schutztrieb sich irgendwann bemerkbar wenn er unterdrückt bzw. nicht gefordert wird ?
Ein RS wird an allem viel Spaß haben :)
Ich habe gelesen,das Riesenschnauzer sehr bewegungsintensiv sind,da ich als Laie davon ausgehen,damit ist reines Bewegen-Laufen/Rennen gemeint,was heißt das in km o. Stunden,bei einem gesunden,ausgewachsenem Hund ?
Das kann man nicht an Stunden festmachen. Ein Risenschnauzer ist ein gebrauchshund, der gefordert werden will. Er muss arbeiten können, da kann man nicht sagen 2 Stunden gassi braucht der am Tag. Ich denke Hundesport wäre zur Auslastung gut geeignet.Danke und einen schönen Neujahrstag
Ich hab mal überall meinen Senf dazu gegeben. Hab zwar selbst nur einen Zwergschauzer, aber die Pflege ist ja recht ähnlich.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!