Sind Labradore wachsam???

  • Hallo!Wollte mal fragen ob eure Labbis auch bellen wenn jemand am Haus oder an der Wohnung vorbeikommt?!
    Also meiner ist jetzt 9 Monate alt und fängt langsam an aufzupassen wenn jemand bei uns im Hausflur an unserer Türe vorbeikommt!Wobei er das aber nicht immer macht,vielleicht liegts daran wer vorbeigeht :?: Ich habe eigentlich immer nur gehört das Labbis,dem Einbrecher sogar noch Schwanzwedelnd endgegen kommen würde! :D Welche Erfahrungen habt Ihr den so??LG Dina

  • Meine ist auch sehr hellhörig und wachsam aber ich glaube sollte sich mal ein Einbrecher zu uns wagen, würde sie ihm erst einmal ihre ganzen Spielsachen freiwillig geben und dann unsere :)

  • Ohnonononoooooooooo


    Haben wir auch immer gedacht! Und da schlich meine bessere Hälfte ohne Birkis , nur auf Socken, in den Flur. Annabelle lag im Wohnzimmer in ihrem "meinPlatz" Kuschelkissen und eben so eins lag auch im Flur (es raschelt so schön wenn man dranstößt :) ) und eben das passierte!
    Sie sprang böse bellend auf stürzte zur Tür, drückte sie auf und ....
    verschluckte sich beim Anblick.......... Hat dann sofort beschwichtigt, nach dem Motto, sorry, dich wollte ich nicht anbellen...


    Sie mag es nicht, wenn man/hund an ihrem Garten vorbeigeht! Da wird böse gebellt, sie wird doppelt so breit und rennt zum Zaun.


    Wir waren im Früjahr in Holland für ein Wochenende in einem kleinen Sommerhaus. Da es eine sehr steile Treppe gab, mußte sie unten schlafen. Wir lagen schon im Bett (offene Galerie zum Wohnzimmer in der oberen Etage) als ich ihr Räuspern hörte , wie eine Opernsängerin vor ihrem Einsatz, dann fing sie an, böse zu bellen und hörte nicht auf! Bin dann sofort runter und sah, dass an der Mauer des kleinen Innenhofes (die Außentür zur Straße war abgeschlossen) Leute standen und aufs Haus schauten.


    Labrador und wachsam: JAWOHL!! :bindafür:


    Sie mag es auch nicht, wenn mich hier -in unserem Geschäft- jemand laut anspricht! Da guckt sie, wie ich reagiere und wenn ich ihr sage, ok alles in Ordnung zieht sie wieder ab in ihr Kissen. Sonst bleibt sie stehen und beobachtet den Menschen.

  • Oh ja...Frieda passt auf wie ein Schießhund...wehe es klingelt jemand Unbekanntes...uih uih uih....und ein Organ hat sie....herrje.... :D

  • Also ich kann da nur das Gegenteil berichten:



    Wachsamkeit bei meinem Labrador ??? Null, Niente, Nothing, Nada...


    Sie bellt nie. Da kann kommen wer will. Allerdings bringt sie ihr Spielzeug und hopst aufgeregt in der Wohnung rum. Sind wir auf dem Balkon, interessiert sie noch nicht einmal, wenn jemand in die Wohnung kommt.


    Ich find's aber nicht schlimm. Sollte mal ein Einbrecher kommen, wird der hoffentlich freiwillig die Flucht ergreifen, wenn Finja die Nase durch den Türspalt steckt oder vor der Terassentür steht und ihn anschaut...

  • Meine Labrador-Mix-Hündin bellt schnell bei Geräuschen. Viele ordnet sie allerdings falsch ein. Wenn ich eine Küchenschranktür schließe, auf den Tisch kopfe oder ähnliches tue, denkt sie, jemand steht draußen vor der Tür oder kann das Geräusch einfach nicht richtig einsortieren. Dann wird vorsichtshalber mal gebellt, was das Zeug hält und angeschlagen.


    Aufmerksam ist sie also schon. Aber "wachsam" im Sinne von, ich bewach und beschütz hier das Haus, ist sie deshalb nicht. Wenn die Tür aufgeht, wird Besuch freudig empfangen und gebellt wird dann allenfalls vor Freude.


    Gruß, :fisch:

  • Unsere große Labbihündin bellt nicht, wenn jemand klingelt, steht aber schon schwanzwedelnd parat zur Begrüßung. Der Kleine ebenfalls.
    Allerdings .... wenn sie jemanden auf der Straße am Ende des Gartens sieht (sieht dann so aus, als ob derjenige IM Garten sei) dann lässt sie ihr entzückendes Stimmchen ertönen ....... *ohrenzuhalt*
    Der Kleine macht mit, weiß aber noch nicht so genau, warum er das nun eigentlich macht .... ;D
    Im Falle eines Einbruchs wäre ich mir nicht so sicher?!
    Zeigt sie ihm erst die Spielsachen oder den Kühlschrank .... oder kommt vielleicht doch die Beschützerin in ihr durch?? :gruebel:
    LG, choho

  • Jack (mein Labbi) und ich leben auf dem Lande bei HH. Hier ist es in der regel eher ruhig. Kommt aber jemand auf den Hof und die Lichter gehen gekoppelt durch die bewegungsmelder an oder klingelts an der tür gibts ALARM. Er rennt bellend zur tür und hört nicht auf bis ich schluß sage. Er steht zwar voller erwartungsfreude hinter der tür (vielleicht hat derjenige ja was leckeres mit) aber aufpassen tut er sehr gut. Und letztendlich weiss ja der der auf der anderen seite der tür steht, nicht das ihn ein absoluter kuschelbär erwarten würde.



    P.S. Ich finde genau das verhalten allerdings sehr gut an ihm und ich mußte es ihm nicht einmal antrainieren.




    Gruß MuJ

  • :yau:



    Unsere kleine ist jetzt 5 Monate jung und ist bereits Wachsamer als der Dobi meines Kumpels die hört die Flöhe husten.. :freude:


    Tja vor 4 Wochen hat sie beinahe ne Herzstillstand bekommen... Handwerker sind ja sowas von frech einfach in Ihrer Wohnung an der Decke rum zu Krabbeln... *hüsst*


    P.S: das ging bei ihr schon nach den ersten Wochen der Eingewöhnung los


    LG Leo` :blume:

  • Sony unser Labbi Mix ist auch absolut wachsam und wenn sie dann doch mal jemanden vor der Tuere hoert, knurrt sie ein wenig vor sich hin.
    Leider und ich bedaure das wirklich sehr, habe ich sie noch niemals bellen gehoert!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!