Gebogene Rute. Empfindlicher?
-
-
Hallo zusammen
,
Habe da mal eine Frage:
Unsere beiden vorigen Hunde, der Dackel Snoopy :snoopy: und Dino der Mix :runningdog: hatten nach unten hängende Ruten.
Problemlose Staubwedel.Unser Jimmy trägt die Rute nach oben, wie man es von Huskys oder z.B. von Silkes Akitas kennt.
Der Schwanz ist am Ansatz sehr stark und fest. Er ist fast kreisrund gebogen und liegt mit der Spitze auf dem Rücken auf.
Bildet quasi ein 'O' (oh.)Vor kurzem hat sich Jimmy beim Spazierengehen an ein paar Enten erschreckt und hat einen Satz nach hinten gemacht. Dabei ist er mit seinem Hinterteil gegen mein Bein geprallt.
Hat gefiepst und sich die Rute am Ansatz geleckt. Hat den Schwanz auch eine ganze Zeit 'eingeklemmt' so gut er dies kann.
Gestern Abend haben Jimmy und ich bissle gebalgt.
Dabei ist er dann nach hinten umgekippt und auf die Rute gefallen.
Hat gefiepst, eingeklemmt, mich beleidigt angeguckt und ist schnell zur 'Mama' ins Bett gesaust.
Wahrscheinlich hat er mich verpetzt. :zunge:Nun zur Frage:
Ist so ein hochgetragener Schwanz (...sagt man so?) empfindlicher als eine hängende Rute?
Anfällig für Torsionen, weil er so dick und am Ansatz so steif ist?
Gibt es da was Spezielles zu beachten?Wer kennt sich da aus?
liebe Grüsse ... Patrick
P.S. Ich habs so gut beschrieben, wie ich's konnte. Natürlich beziehen sich alle Fragen auf den hinten angebrachten Schwanz.
Nur damit mir keine anzüglichen Antworten kommen, schliesslich ist Jimmy noch Welpe und darf so'n Zeugs nicht lesen. :lach: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Patrick,
du scheinst uns gut zu kennen....schade das du deinen letzten Absatz noch zugefügt hast - ich hätte sonst die passende Antwort gehabtAlso meine beiden haben ihre Ruten auch IMMER oben, ausser wenn ich mit Dai-yu schimpfe, der ist da sehr sensibel wenn Mama schimpft, Kijary ist eh alles egal (dummes Vieh).
Aber ich habe bei meinen Hunden noch nie irgendwelche Besonderheiten zu anderen Hunden, die ihre Ruten runter tragen bemerkt.
Vielleicht sind wir aber auch kein Masstab, da meine beiden ja superdickes Fell haben, das ja fast wie eine Art Dämpfer wirkt.Aber im Grunde, kann ich nicht bestätigen, das die Rute bei hochtragen empfindlicher ist!
Ich habe aber schon mal von einer Rutenprellung gehört, ich weiss ja nicht wie doll Jimmy vor dein Bein gebumst ist?!
Ich will jetzt niemanden Lachen hören aber:
Hast du Jimmy's Schwanz mal abgetastet??? Ist er dann auch so empfindlich?Nicht das er den Schwanz geprellt oder angebrochen hat? :shock:
-
Hallo Silke,
...ich ahnte doch, dass das Thema einen seltsamen Verlauf nimmt.
Also ich hab ... ähem ... Jimmy's Schwanz natürlich abgetastet. :wink:
Konnte nicht feststellen, dass da irgend eine besonders empfindliche Stelle ist. Allerdings, so lieb der Kerle sonst auch ist, mit dem kannste jeden Blödsinn machen ohne dass er auch nur muxt, hab ich den Eindruck, dass es ihm unangenehm ist, wenn man seinen... äh die Rute, anfasst. Er weicht dann immer aus.
Mal beobachten.
Denke ich lass beim nächsten Besuch mal den TA drübergucken.
Bei ihm ist übrigens das Haarkleid, besonders im unteren Drittel des Schwanzes ebenfalls sehr dicht. Auch an den Hinterbeinen kriegt er richtige 'Hosen'. Sieht lustig aus.
liebe Grüsse ... Patrick
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!