Dermatitis - Bitte um Rat
-
-
Hallo zusammen,
meine Hündin hat seit Sonntag eine üble Dermatitis.
Wir sind am Abend nach Hause gekommen, sie begrüßt uns und schüttelt sich. Dabei spritze Blut umher... was bin ich erschrocken!
Wir sahen dann, dass an ihrem Kinn eine rießige Stelle offen und blutig ist, nach dem Abtupfen mit einem feuchten Lappen blutete es einfach weiter. Die offene Stelle war zudem recht hoch erhaben und deutlich verhärtet.Da wir uns absolut nicht sicher waren was das ist, ob es von innen kommt oder was auch immer, habe ich den Notdienst angerufen. Die Ärztin meinte ich solle entscheiden ob sie es anschauen soll und es war uns einfach lieber wenn ein Arzt drauf guckt.
Die Ärztin stellte eine Dermatitis fest. Ausgelöst durch was auch immer, das können sie nicht feststellen.
Sie gab uns ein Antibiotikum, ein Shampoo das 2 mal täglich angewendet werden soll und eine Salbe. Zudem gab sie ihr eine Injektion Cortison, eines das keine Langzeitwirkung hätte.
In 2 Tagen soll die Stelle deutlich weicher sein hieß es, ansonsten nochmal Arzt aufsuchen.Nun ist das Problem, dass meine Hündin sich schon 2 mal erbrochen hat und ich davon ausgehe, dass sie dadurch das Antibiotikum auch nicht drin behalten hat, ich denke das Erbrechen könnte auch vom AB kommen.
Einmal hat sie am Montagvormittag erbrochen und einmal heute Abend.
Die Stelle ist etwas besser geworden, es geht weiterhin Blut ab wenn wir das Shampoo anwenden und es ist minimal, sehr minimal, weicher geworden.
Natürlich trägt sie nun einen Trichter.Ich wollte mal eure Meinung zu dem Verlauf hören, vor allem da meine Hündin echt leidet. Sie kann kaum schlafen, weil sie sich nicht auf die Stelle legen kann und irgendwie findet sie keine andere Stellung. Ich weiß nicht ob sie deshalb so leidet, ihr gehts halt einfach nicht gut.
Antibiotika ist mit großer Wahrscheinlichkeit bisher nutzlos... einfach alles doof.Da die Tierärztin in der Tierklinik leicht genervt war und meinte das wäre kein Notfall für den Notdienst gewesen, hab ich echt Hemmungen da wieder hinzugehen.
Schön, dass es kein so dringender Notfall war, aber ich als Laie kann das halt schlecht einschätzen.
Zumal ich auch nicht so überzeugt war von allem. Die Medikamente allein, die wir bekommen haben, kosteten 120 €... ich habe von meinem Haustierarzt noch nie derartig teure Medikamente bekommen, ok, wir hatten noch nie eine Hautgeschichte, aber es hat mich doch erstaunt.Hier noch ein Bild, entstanden am Montag...
Externer Inhalt www10.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Grüße
Lunchen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach Mensch, die arme Maus. Das sieht wirklich fies aus. Ich kann mir vorstellen, dass es drückt und weh tut und sie deswegen kaum Ruhe findet.
Wirklich helfen kann ich dir leider nicht, aber ich finde das Verhalten der Tierärztin aus der Klinik ein wenig... nicht wirklich Kundenorientiert. Dafür das es kein Notfall ist, haben sie dir aber auch ordentlich Knete abgenommen....
Dermatitis ist eine ziemlich ungenaue Diagnose. Im Grunde bezeichnet das ja nur die Entzündung der Haut. Aber was hinter der Entzündung steckt ist doch wichtig.
Was genau hat sie untersucht? Hat sie es nur angeschaut, oder weiterführende Untersuchungen angestellt?
Meine Hündin hat gerne an der selben Stelle Verkrustungen, die auftreten, wenn sie auf Futtermittel reagiert. Nur ist es nie so extrem gewesen wie bei eurer Kleinen.
-
Hallo Lunchen,
nach dem Foto könnte es sich um einen Hot-Spot handeln.
Hautgeschichten lasse ich kaum noch vom Tierarzt behandeln, weil meist Cortison gegeben wird, ohne die Ursache zu kennen.
Ich würde das Shampoo und Antibiotika absetzen.Solche Sachen behandle ich mit Calendula. Einmal mit der Urtinktur (gibt es von Weleda oder Heel in der Apotheke).
20 Tropfen auf einen halben Becher Wasser, möglichst einen Plastikbecher und einen Plastiklöffel zum Umrühren.
Damit die Stellen 3 mal tägl. betupfen.
In der Urtinktur ist Alkohol enthalten. Sollte das Betupfen Brennen auslösen, kann man noch mehr Wasser in den Becher geben.Dann Calendula D 6 Kügelchen in der Apotheke besorgen, davon auch 3 mal tägl. 3 Kügelchen geben.
Wenn es besser wird - das geht meist sehr schnell - die Abstände vergrößern. Das bedeutet 2 mal tägl., 1 mal tägl.LG Bubuka
-
Ähm. Ich würde lieber auf eine Arztmeinung vertrauen, der das Teil richtig untersucht als auf eine Meinung, die anhand eines einzigen Bildes gebildet wurde.
Nicht sauer sein, Bubuka, aber solche Tipps können nach hinten losgehen. Gerade der Part mit dem AB absetzen und abtupfen mit irgendwelchen Lösungen.
-
PocoLoco, ich bin nicht sauer.
Aber erstmal verträgt der Hund augenscheinlich das Antibiotika nicht.
Dann kann man wirklich bei Hautgeschichten immer erstmal Calendula versuchen.
Eine entzündete Stelle ist ja nun nichts lebensgefährliches.Ich habe es viele Jahre auch so gehalten, dass ich damit immer zum TA bin.
Meine Erfahrung: Es hat nie geholfen.
Erst durch die Tipps meiner Tierheilpraktikerin bekomme ich solche Probleme schnell in den Griff.Und Calendula hilft wirklich schnell, bereits nach 1-2 Tagen heilen Hautprobleme.
Ich rede hier nicht davon, wochenlang damit rumzudoktern.
Man unterschätzt immer die Wirkung der Pflanzen. -
-
Zitat
Ähm. Ich würde lieber auf eine Arztmeinung vertrauen, der das Teil richtig untersucht als auf eine Meinung, die anhand eines einzigen Bildes gebildet wurde.
Nicht sauer sein, Bubuka, aber solche Tipps können nach hinten losgehen. Gerade der Part mit dem AB absetzen und abtupfen mit irgendwelchen Lösungen.
Jupp.
Ich bin auch meistens gegen AB weil es ganz haeufig andere Wege gibt, aber wenn man es nun einfach absetzt, entstehen lecker Resistenzen.
Was ist das fuer ein Shampoo?
Calendula oder noch besser Kolloidales Silber kann man trotzdem nehmen.Cortison wuerde ich nicht nochmal gebe lassen, das unterdrueckt das Immunsystem, ein Fest fuer Bakterien die nun erst recht die Haut besiedeln.
-
Danke für eure Antworten!
PocoLoco
Sie hat es sich anngeschaut, Cortison gespritzt und die Anweisungen für das AB, Shampoo und der Salbe gegeben.
Gesagt dass die verhärtete Stelle die nächsten Tage besser werden muss und das wars.
Es hieß in diesem Stadium kann man das nicht mehr näher untersuchen wie z.B. durch einen Abstrich.@Zossel
Das Shampoo nennt sich "Malaseb", ist laut Beschreibung antibakteriell und antimykotisch.Wir wenden jetzt gleich das Shampoo an und werden dann mal sehen wie es sich verhält, ob noch viel Blut abgeht...
Grüße
Lunchen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!