Drinnen super lieb; draußen total irre...

  • Setze deine Erwartungen runter, fang von vorne an und bring dem Hund bei, was er noch nicht kann. Mein Spaniel hat sich in dem Alter ähnlich benommen.


    Bis dein Erziehungsprogramm Früchte trägt, musst du den Hund managen, so dass er sich nicht selbst belohnen kann mit Jagen. Gutsitzendes Geschirr anschaffen und Schleppleine dran. Auch wenn du keine Zeit hast für Leinenführigkeitsübungen, am Geschirr führen - so erwürgt er sich nicht.


    Leinenführigkeit von absolut Null konsequent neu aufbauen erst drinnen, dann ohne Ablenkung draussen. Ditto mit den zwei überlebenswichtigen Kommandos für Jäger: ein Stoppsignal, und der Rückruf. Daneben Impulskontrolle üben, damit er sich beherrschen lernt. Erst wenn das und der Grundgehorsam sitzen, macht es Sinn, direkt an Katzen zu üben. Bis dahin Hund sichern und schadensfrei dran vorbeibringen.


    "Auspowern" muss man so einen Hund nicht, der dreht dadurch nur noch mehr im Roten. Zur Auslastung lieber etwas Nasenarbeit, und/oder drinnen einige Tricks. An einem sicheren Ort auch mal Freilauf. Mit dem Grundprogramm ist genug Beschäftigung da.


    Viel Geduld und eine gute Portion Humor würde ich auch noch empfehlen - die Zeit der Pubertät kann anstrengend sein. ;)

  • Ich habe heute und gestern einfach mal Fleischwurststückchen geworfen und habe ihn suchen lassen.
    Ist das OK? Da hetzt er ja nicht wirklich, oder?
    Powert sowas aus?

  • ich glaub ja, der trick ist solche hunde eben gar nicht "auszupowern" weil sie dann nur noch mehr kondition bekommen.
    mMn sind hier denkspiele wesendlich sinnvoller und er lernt besser auf dich zu achten.
    z.b. hund erst in der wohnung mit 2 bechern vor sich hinsetzen. becher rechts und links neben dir auf 2m abstand und unter einem ist das leckerchen. du forderst den hund auf dich anzuschaun ("Schau") und wenn der blickkontakt besteht zeigst und schaust du auf das becherchen mit leckerchen drunter und sagst such.
    wenn der hund dahin geht und das leckerchen findet, prima, läuft er zum falschen hütchen wird die übung nach dem öffnen des leeren hütchens abgebrochen (er darf nicht beide hütchen öffnen ;)) und neu gestartet.
    solche spielchen gibts ja zu hauf und nachdem die zu hause super klappen kannst du die draußen versuchen.
    ich würde das machen wie mans (ich zumindest) in der huschu gelernt hab.


    a) zu hause in ruhe die übung etablieren
    b) die übung draußen in einer ruuuuhigen ecke üben ohne ablenkung durch andere hunde etc
    c) die übung draußen mit geringer ablenkung
    d) die übung draußen mit hoher ablenkung


    natürlich nur eine weitere stufe wenn die davor super klappt ;)
    das schau kannst du auch anwenden wenn der hund irgendwas fixiert was du nicht willst und wenn du erst seinen blick bei dir hast kannst du ihm eine alternativhandlung anbieten.


    gegen das leineziehen gibt es auch verschiedene möglichkeiten.
    ich bin bei emma einfach immer stehen geblieben und hab in die luft gestarrt wenn sie gezogen hat.
    hat sie druck von der leine genommen bin ich weiter gelaufen.


    wenn der hund etwas weniger sensibel ist würde ich mich dann einfach umdrehen und in eine andere richtung gehen bis der hund lernt auf mich zu achten egal was da vor uns passiert.

  • Ich wollte ihn auch schon auf einen Futterbeutel konditionieren.
    Das klappt soweit ganz gut, er macht halt nicht aus... :smile:
    Lasse ich ihn allerdings sitz machen und sage bleib, fängt er an zu fiepsen...
    Ich warte dann solange bis er ruhig ist und lasse ihn dann erst los...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!