Welpe hechelt durch zu viel Fell

  • Hallöchen.
    Wir haben seit Freitag einen neuen Hund :D Er ist ein echter Schatz!
    Der kleine Nasari ist ein Shih Tzu und am 19.9. geboren.
    Nun hat der kleine Mann echt mal viel Fell vom Vater abbekommen und "schwitzt" wie blöde, wenn er bei mir auf der Couch liegt. Liegt er auf dem kühlen Boden oder ist draußen, dann ist alles normal.
    Er liegt hier neben mir und atmet schnell und wenn er sich dann noch bewegt wird es zum Hecheln.
    Nun hab ich gestern mit der Züchterin gesprochen, da sie eh anrief und sich erkundigte wie die erste Nacht war und so...sie sagte eben, dass der Vater auch so extreme Unterwolle hat und das bei ihm auch so ist mit dem schnellen Atmen und Hecheln, wenn sie auf warmen Untergründen liegen. Nasaris Geschwister haben das also auch.
    Nun ist das ja aber für den Hund sicher nicht schön...
    Er ist auch sehr anhänglich und ich mag es ja auch, wenn er bei mir liegen mag. Natürlich hab ich ihn auch schon runter gelegt, damit er sich abkühlen kann...aber das will er nicht lange ;)

    Was meint ihr...kann ich ihm denn schon Fell klauen?

    Schaut mal:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hmmm, der kleine ist gut 3 Monate alt und es ist Winter...
    Ich glaube nicht dass das starke Hecheln nur an der Unterwolle liegen soll. Hat er vielleicht einfach Probleme mit der Atmung wegen der kurzen/platten Nase? Das kann man ja leider bei derart Rassen häufiger beobachten.

    Ich selber habe ja zwei Laanghaarhunde und besonders Bella hat ein irre flauschiges puffiges Fell, aber die beiden haben kein Problem mit Übewärmung, auch im Sommer nicht.

  • *hust* Ok...das ist wohl wahr.
    Ja bisher musste ich das nicht in Betracht ziehen. Aber ich werd mir so ein Teil zulegen. Denn mir ist das schon wichtig. Ich will ihn aber jetzt im Winter eben nicht so kurz haben. Im Sommer muss er definitiv Fell lassen. Aber den Furminator kann man ja auch bei kürzerem Fell anwenden, nicht?

  • Ich würde ihm, ehrlich gesagt, kein Fell "klauen" und nichtmal großartig Unterwolle auskämmen (sofern sie nicht abgestorben ist). Der Kleine ist, wenn ich es richtig sehe, grad mal zwei Tage bei Dir. Der hat wahrscheinlich grad gut Stress und ist hin- und hergerissen zwischen Nähe zu dem einzigen Halt, den er im Moment hat, nämlich Dir und angenehm temperierten Liegeplätzen. Lass ihn nochmal etwas länger Sicherheit in Eurem Zuhause gewinnen. Hecheln kann übrigens mindestens so oft Stress bedeuten wie "Schwitzen" (Überhitzung).

    Wie Du Dir vorstellen kannst, hat mein Hund rassetypisch reichlich Unterwolle. Der könnte, wenn's nach ihm ginge, den ganzen Tag draußen liegen, ohne auch nur einmal zu frösteln. Tut er aber nicht, weil er lieber im gleichen Raum ist, wie ich. Trotzdem hechelt er nicht, wenn er in der gut beheizten Bude ist. Bevor ich in Deinem Fall dem Hund ans Fell gehe, würde ich noch mal mindestens zwei Wochen beobachten und dem Hund natürlich erlauben, dort zu liegen, wo es ihm am angenehmsten ist.

    LG Appelschnut

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!