welpe pieselt kurz vorm geschirr anlegen

  • hallo,meine süße ist nun 14wochen alt und noch nicht so richtig stubenrein.machmal findet man halt eine pfütze.glaube sie macht es klamm heimlich weil es sonst mecker gibt;)naja und auf der wiese schön leckerchen*g* aber alles in allem bin ich hoch zufrieden weil es immer besser wird.
    seit 2tagen ne neue masche...ich gehe direkt nach dem füttern mit der kleinen und das seit 6wochen,das heißt während die maus frisst mache ich mich startklar und empfange sie mit dem geschirr in der hand,freut sie auch wie bolle,nur igendwie wackelt sie auf mich zu und pieselt dann auf dem weg zur mir fast vor meinen füßen ,und vorhin direkt vor meinen füßen? :hust:


    öhm...wie kann ich das werten?bis jetzt war das nie so :ops:


    meine freundinnen sagen auch ich mache was falsch,ihre welpen währen nach 2-3wochen stubenrein gewesen und hätten dann niiiiiiiieee wieder in die wohnung gemacht?!----ist das wirklich so?


    habe die maus mit 8 wochen bekommen da hatte sie 2-4mal die stunde immer kleine pfützchen gemacht,freue mich wie bolle das es schon so gut läuft,naja bis auf das vor den füßen pinkeln :/


    lg

  • Zitat


    meine freundinnen sagen auch ich mache was falsch,


    Da hat sie Recht aber du machst andere Dinge falsch. Bei manch einem Welpen ist es so, dass er sehr schnell stubenrein ist und andere brauchen länger. Fakt ist, dass der junge Hund seine Blase erst so ab der 16. Woche richtig kontrollieren kann und vorher halt einfach nicht so gut anhalten kann, deswegen läuft es schonmal. Schön für deine Freundin, dass es bei ihr so toll geklappt hat, manch ein anderer Wurm braucht länger und auch das ist normal.


    Was du jedoch falsch machst ist, dass du deinen Hund scheinbar schimpfst, wenn er reinmacht. Das kannst du dir schenken. Lieber kommentarlos das Maleur wegmachen und wenn er draußen macht, dann richtig überschwänglich loben und deine Freude zeigen. Hunde wollen uns in den meisten Fällen gefallen und wenn du ihn draußen lobst, dann lohnt sich das mehr für ihn und er "beschenkt" dich draußen öfters mit seinen Geschäften. Schimpfen ist überflüssig.


    Das pieseln vor die Füße würde ich als Aufregung einordnen. Das macht dein Welpe nicht absichtlich, noch ist es eine Masche. Er weiß es geht raus und das ist für ihn dolle aufregend, deshalb pieselt er. Vielleicht solltest du das ganze ruhiger gestalten, dass du ihn erstmal in Ruhe frißt, du dann einen Moment wartest, ihm das Geschirr anlegst, dich dann erst fertig machst und dann geht ihr raus. Das Aufregungspieseln ist normal ... das machen viele Welpen und junge Hunde auch gerne, wenn z.B. Besuch kommt. Das geschieht sozusagen aus dem "Überschwang der Gefühle" heraus.


    Zitat

    ihre welpen währen nach 2-3wochen stubenrein gewesen und hätten dann niiiiiiiieee wieder in die wohnung gemacht?!----ist das wirklich so?


    Dazu habe ich schon geschrieben, ansonsten kann ich dir nur ans Herz legen dich nicht von anderen Beeinflussen zu lassen. Höre auf dein Bauchgefühl und lass dich nicht unter Druck setzen. Das ist genauso wie mit Babys und den übermotivierten Müttern "mein Kind konnte aber schon mit 9 Monaten laufen" bla bla bla


    Zitat

    habe die maus mit 8 wochen bekommen da hatte sie 2-4mal die stunde immer kleine pfützchen gemacht,freue mich wie bolle das es schon so gut läuft


    Genau! Darüber freu Dich ... und komplett stubenrein wird sie auch noch. :gut:

  • Es kann auch sein, dass Du zu viel Panik machst. Der Hund hat noch nicht Mal gefressen und Du stehts startklar und wartest. Das setzt den Welpen bestimmt auch unter Druck.
    Lass ihn in Ruhe fressen, dann in Ruhe auffordern zu kommen und Pipi machen zu gehen(ich würde das Wort PIPI auch definitiv als Kommando einführen), um einen Welpen stubenrein zu bekommen, finde ich noch minutenlang Geschirr anziehen eigentlich unangebracht, einfach Leine nehmen oder auf den Arm und raus.
    Wie oben schon geschrieben, wenn es in der Wohnung daneben geht, nicht schimpfen, sondern einfach wegmachen.
    Na. ja das mit den Freundinnen, das spare ich mir Mal :/

  • Zitat

    hallo,meine süße ist nun 14wochen alt und noch nicht so richtig stubenrein


    Man sollte niiieee zu viel vom Welpi erwarten.. Es ist denke ich Hundeabhängig. Meiner war nach 3 Wochen weitgehend sauber, Hunde mener Freunde brauchten länger. Und wenn du ihm eine regelmäßigfkeit gibst, klärt sich das schneller, als du denkst.


    Zitat

    machmal findet man halt eine pfütze.glaube sie macht es klamm heimlich weil es sonst mecker gibt;)naja und auf der wiese schön leckerchen*g* aber alles in allem bin ich hoch zufrieden weil es immer besser wird.


    Kenn ich, meiner hat manchmal auch, nach Aufregung, noch ein Pfützchen gemacht.


    Zitat

    seit 2tagen ne neue masche...ich gehe direkt nach dem füttern mit der kleinen und das seit 6wochen,das heißt während die maus frisst mache ich mich startklar und empfange sie mit dem geschirr in der hand,freut sie auch wie bolle,nur igendwie wackelt sie auf mich zu und pieselt dann auf dem weg zur mir fast vor meinen füßen ,und vorhin direkt vor meinen füßen? :hust:


    öhm...wie kann ich das werten?bis jetzt war das nie so :ops:


    meine freundinnen sagen auch ich mache was falsch,ihre welpen währen nach 2-3wochen stubenrein gewesen und hätten dann niiiiiiiieee wieder in die wohnung gemacht?!----ist das wirklich so?


    Ich vermute mal, es ist die Aufregung des rausgehens. Sie freut sich, dass es los geht, und hält deswegen nicht mehr an. Sie weiß, es geht raus und dann...Schwipp schwapp.
    Ich hab das so gemacht: Bevor es rausging, musste sich der Wurm ersteinmal beruhigen. Erst, wenn er komplett entspannt war und nicht wie ein Hampelhund vor Halsband und Leine saß, legte ich beides an. Hat er dann wieder anstalten gemacht, zu aufgeregt zu sein, habe ich die Leine wieder abgelegt und gewartet, bis er entspannt saß oder besser noch lag.


    Je ruhiger das Gassigehen begonnen wird umso ruhiger läuft es auch ab- mutmaße ich.
    Auch heute mit seinen 7 Monaten mach ich das noch genauso. Erst entspannen (ICH UND HUND, denn wenn ch unter Druck, Stress oder Aufregung bin, ist Pizarro es automatisch auch und der Spaziergang wird zur Katastrophe) und dann gehts los =)


    Ganz liebe Grüße, Diamiond und Zarro

  • danke für die vielen antworten...heute morgen war es wieder so,habe aber nicht gemeckert;) mh, mir fällt noch was anderes ein, gerade morgens ist die maus ja recht "voll" hatte zuvor das gefühl das sie sich die größte mühe gab ja nicht loszupieseln...dumm nur, das ich im 2.og wohne und ich mit ihr auf dem arm 40 stufen runter muss, oft hat sie dabei "gemautzt" versuche sie locker zu halten und gut abzustützen, aber bestimmt bekommt sie druck auf die blase....das ja nicht angenehm...deshalb ist es evtl. in ihren augen klüger vorher laufen zu lassen, dann ist das tragen nicht so unangnehm meint ihr das wäre logisch?quasie nie fehlverknüpfung?wenn auch ne sehr schlaue?


    fiel mir nur ein weil ich gestern beim spaziergang kein klo fand und ich nur dachte wenn mir diese hose im sitzen(auto) weiter auf die blase drückt, platze ich;)

  • Wie dir schon geschrieben wurde, jeder Hund hat seine ganz eigene Zeit, ab wann er warten kann bis man draußen ist mit ihm, er nicht mehr in der Wohnung machen muss.


    Du kannst ja mal überlegen vorübergehend morgens 10 Minuten früher zu gehen als bisher.
    Bei uns war es auch günstig vor dem Füttern rauszugehen, dann konnte meine Maus sich nach dem Fressen erst einmal etwas ausruhen und wir hatten beide keinen Stress.
    Dass sie dir vor die Füße pinkelt, hat mit der Freude, der Aufregung zu tun. Auch das gibt sich, wenn dein Wauzel die Blase besser kontrollieren kann.


    Mach dich nicht von dem Gerade anderer Hundehalter abhängig. Dein Hund ist dein Hund und nur dein Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!