baldrian für ängstlichen hund?
-
-
hi,mein fast 4jahre alter hund hat ja schon einiges hinter sich und leidet extrem unter stress,wenns kind rumschreit(haben grad die trotzphase)wenn mal der haussegen schief hängt
in neuen situtationen und leider oft auch in bekannten
äussert sich in laut herzklopfen,(man steht nen halben meter weg und hörts bubbern)geduckte haltung,panischen blick und manchmal stocksteifes hinlegen und nicht mehr rühren)dauert einige minuten,danach extrem unsicher
laut klinik traumatisiert,organisch gesund.kommt aus der tötung und litt schon im tierheim(wo ihn keiner wollte) unter durchfall und zwingerkoller,wirkt bis heute noch hyperaktiv in stressmomenten,schnell reizüberflutet auf spaziergängen,wird immer schneller und unkontrollierter in seinen bewegungen *armes hascherl*viele dinge haben wir meistern können doch viele leider nicht.hat inzwischen ein gesicht wie ein opi,ganz grau.wohl auch wegen stress:(
bachblüten erfolglos...
hab jetzt viel von baldrian globulis gelesen,wird gerne bei silverster-angsthunden gegeben.
meine ehmalige tä wollte mir tabletten geben für über 30euro im monat,in denen war auch "nur" baldrian und magnesium drinne.meint ihr es wäre eine lösung?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde nicht selber therapieren und mich auf tierärztlichen Rat verlassen!
Gerade bei Angsthunden fände ich einen Tierarzt mit verhaltenstherapeutischer Zusatzausbildung wichtig. -
Wie schrecklich, ich frag mich ehrlich gesagt, ob solch ein Hund überhaupt in eine " normale" Familie vermittelt werden sollte...
-
Was dieser Hund braucht ist Ruhe und eine stressfreie Familie. Hier kannst du nur kurzfristig mit Baldrian etwas erreichen, der Hund muss in eine Therapie, finde es ganz furchtbar, dass du aus der Ferne sein Herz schlagen hörst. Warum hast du dir gerade diesen Hund aus gesucht, wo du zu Hause ebenfalls Stress hast?
-
Chuna und muecke....
wir waren absolute neulinge und hatten die ansicht lieber nem heimhund ein schönes leben zu bieten.wir hatten uns vom tierheim beraten lassen, leider sind wir inzwischen auch der meinung das dieser kerl anders als beschrieben,nicht in einer familie leben sollte.das tierheim wurde auch 2monate nachdem wir ihn geholt hatten vom vet.amt geschloßen.ihm wurde auch handel mit auslandshunden vorgeworfen. habe später erfahren das er nicht alleine war,er kam mit seiner schwester ins heim,die beiden hingen angeblich sehr aneinander und kuschelten nur.tja....sie wurde nach nem monat schon vermittelt, er noch ein halbes jahr alleine bis wir kamen...ich glaube ein verantwortungsvolles heim hätte die beiden nur zusammen vermittelt!!!
aber ich versuche es inzwischen auch von der seite zu sehen, so mies diese momente hier manchmal sind,in dem es ihm mehr als nur offensichtlich schlecht geht, im heim wäre es dauerhaft so gewesen...hier sind es nur momente...er ist der größte schmuser der erde und es gibt auch diese augenblicke am tag, wo er sich halb auf mir drauf liegend genüßlich brumment rekelt und mich verschlafen anschaut, dann weiss ich das es die richtige entscheidung war, er hat halt einfach nur sehr große last mit sich rumtragen...
aber was bringt das alles?fakt ist der hund hat viel stress, fakt ist ich will ihm das leben erleichtern
am liebsten pflanzlich...er soll nicht ruhig gestellt werden, nur entspannter werden...
-
-
Mit Baldrian und Co. dämpfst du leider nur die Symptome. Die Ursache bleibt aber bestehen. Ich würde da auch nicht rumprobieren und das nehmen was dir vom Tierarzt empfohlen wurde. Auch wenn es mehr kostet, als das Fläschen Baldrian aus der Apotheke.
Ansonsten wäre es wohl das Beste, du läßt ihn mal von jemandem anschauen, der dieses Verhalten analysieren kann. Einen Rat über das Internet zu geben ohne den Hund zu kennen finde ich in deinem Fall nicht so gut.Viel Glück
Andrea
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!