Rumgeprolle im Keim ersticken?

  • Meine Hundedame hatte nach ihrer ersten Rauferei auch ne Weile nen kleinen Höhenflug.

    Ich hab sie dann bewusst ne Weile mehr aus bestimmten Situationen rausgehalten, nach ein paar Wochen war dann alles wieder gut.

  • Zitat

    Guck mal, da hab ich schon was zu geschrieben:


    ;)
    Mir fällt grad ein: Er hatte mal einen kastrierten Rüden als Hundekumpel. Die haben sehr gerne miteinander gebalgt.
    Ja, das mit dem Mädel schien mir ein Irrtum zu sein. Wie gesagt, er zeigt dieses Verhalten auch erst seit kurzem.

    sorry, das hab ich echt überlesen oder nachm lesen vergessen. gut, rüden sind also nich seins. den kastraten müssn wa im zweifelsfall zu den mädels zählen, weil meistens oder sehr sehr oft so.

    klingt schon eher danach, als würd er sich die andren einfach versuchen vom leib zu halten. halt ne präventivgeschichte. nur kanns auch sein, das vorher zwar alles recht entspannt aussah, er aber trotzdem in jedem rüden eher konkurrenz gesehn hat. schwer zu beurteilen. dein eindruck is natürlich nich wertlos, aber du bist halt sein halter.

    von zeigen und benennn hab ich hier schon öfter gelesen, nur kann ich dabei so gar nich helfen. hier also was ich wahrscheinlich tun würd.

    1. freundliches benehmen fördern - positive verstärkung bei gutem benehmen
    2. versuchen andre rüden durch positive verknüpfung angenehmer zu machen
    3. nich nur das "prollen" unterbinden, sondern schon die ersten anzeichnen erkennen und einhalt gebieten (gefolgt von angemessener handlung) oder auch wenn möglich die situation ohne kontakt aber eben auch vorm erscheinen des "rollos" lösen (siehe unten)
    4. "prollen" unterbinden, also kla machen dass du das nich wünschst (wenn du den zeitpunkt verpasst hast, wo es sich grad anfängt zu entwickeln)
    5. bei erfolgreichem abbruch die ruhe bestärken (und vielleicht ein richtig gut sitzendes kommando ausführn lassen)
    6. immer rundum-blick habn und für ihn dinge in die hand nehmen. ab jetzt wehrst du stänkernde prollende rüden ab. ab jetzt sorgst du dafür, dass die schön weg bleiben, wenns nich gut aussieht. keine situationen ermöglichen, die grundsätzlich unter nem schlechten stern stehn, also extrem aufmerksam sein und auch ma aufs bauchgefühl hörn. und alle die auf ihn zu krachn wolln, grundsätzlich "abwehrn".

    hätt ich jetzt n rüden, der rüden grundsätzlich eher ablehnt oder einfach denen ausm weg geht, würd ich sagen gut so sei es. und damit wär der drops gelutscht. keine rüdenkontakte, müsst ich also evtl mehr arbeiten um die teilweise weg zu halten, aber gut das wär ok für mich.

    weil er kein wert auf rüdenkontakte legt, ists mir n bissel schwer gefalln zu sagen jo das baun wir jetzt positiv auf. ich find ja schon, dass nich jeder mit jedem könn muss und hab kein problem, wenn ne hündin oder n rüde das eigne geschlecht ignoriert! aber dass er nich "prollend" hin darf und du dafür sorgst, dass (erstma) keine "kritischen" rüden zum hallo sagn kommen is ja klar.

    bei uneinsichtigen hundehaltern kannste einfach auf unverträglichkeit bis zum exodus oder eben ner schlimmen ansteckenden pest kommen. ;) aber natürlich nur wenns sonst keine überzeugenden argumente gibt. :D bei netten und rücksichtvsollen hh sagste einfach was sache is. hund hat sich verändert zu eurem nachteil und jetzt muss trainiert werden. gibt genug die da helfen! :gut:
    und hunde ohne halter übernimmst du!

    müsstest ihm halt auch durch deine ünterstützung verklickern, dass du den mist regelst. fremdhunde nich ran zu lassen, lässt sich so gut wie immer bewerkstelligen auch da, wos tierisch viele freilaufende hunde gibt.

    körperausdruck, ekelhaft herrische ansprache, dunkle tonlage, mit deim körper blocken, mitm fuß ordentlich aufstampfen, fürchterliche hey-schreie,lautes in die hände klatschen, fürchterlich böse grummeln, grauenhafte mimik, nen bösen schlüssel schütteln (im ernstfall würd ich den auch werfen muss ich ehrlich sagen, aber nur wenns n notfall is!!), ne auf den boden fliegende leine, nen befehl raus donnern und hoffen einen von den hunden getroffn zu haben, der dann verdutzt sitz macht ;) - es gibt wahrscheinlich keinen hund, den man nich iwie abhalten kann davon deinen in ne blöde situation zu bringen.

    naja und wenn du dein hallo sagen lässt, würd ich die zeremonie beim kleinsten anzeichen von prollo abbrechen und das jedes mal. ganz egal wer (zuerst) prollt. schöne begegnungen dann natürlich auch loben/belohnen, auch wenn die begegnung an sich ja schon schön is und iwie ne belohnung.

    ja und immer wenns die möglichkeit geben würd richtig tolle erlebnisse zu machen, würd ich auch zuschlagen. also alle total coolen rüden, soveräne rüden eben führertypen die würd ich zum üben nehmen, weil die sich von dem kleinen "prollo" nich irritieren, nich ängstigen und auch nich provoziern lassn.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!