Treffen sich zwei Hunde...
-
-
Hi ihr,
Mein Freund und ich fahren diese Weihnachten wie immer am ersten Weihnachtsfeiertag zu seinen Eltern und bleiben dort für ein paar Tage. Dieses Jahr zum ersten Mal mit Hund.
Die Schwiegereltern haben selbst einen Hund (Prager Rattler, ca. 1 ½ Jahre alt) der mitunter etwas giftig auf Artgenossen reagiert, wobei das wohl auch nicht bei allen so ist.
Um Toffee mache ich mir dabei weniger Gedanken, da sie andere Hunde generell erst mal toll findet. Bis jetzt hatten wir mit anderen Hunden weder bei Spaziergängen noch in der Hundeschule, Wiese oder wenn wir Hundehalter daheim Besucht haben Probleme.
Bei uns zuhause „muss“ sie sich aber auch nicht zwingend mit irgendeinem Hund verstehen, an Weihnachten sieht’s ein bisschen anders aus weil wir eben bei den Eltern meines Freundes übernachten.Nun würde mich interessieren, wie man die beiden einander schonend und stressfrei vorstellt.
Es ist sicher sinnvoll, wenn sich die beiden draußen kennenlernen… sollten wir erst mal ein bisschen miteinander spazieren gehen oder sollen sich die zwei gleich im Freilauf beschnuppern können? Wie verhalten wir uns am besten und müssen wir auf was bestimmtes achten?
Vielleicht hat jemand von euch Erfahrung mit sowas :) Wäre für alle Tipps dankbar.Liebe Grüße
Katrina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da solltet ihr wirklich sehr nach euren Hunden gehen.
Ich habe hier auch eine Hündin, die mit unter etwas zickig ist, wenn Hunde ruckig auf sie zukommen.
Auch wir haben regelmäßig Situationen, wo Hunde sich einfach verstehen müssen, weil wir über Nacht zu anderen Hundebesitzern fahren, oder diese zu uns kommen. Erst Weihnachten steht uns auch ähnliches wieder bevor, da wir (Ich mit Bo und Brix) zu Schranktür und ihrer Pina fahrenIch handhabe es meistens so, dass wir erstmal eine kurze Strecke mit den Hunden an der Leine gehen, bis alle sich einigermaßen beruhigt haben. Dann wird draußen der Freilauf gemacht und dann gehts in die Wohnung.
-
Ich würde das auch von den Hunden abhängig machen. Bei uns können Gasthunde sofort in den Garten kommen und die Hunde sich ohne Leine begrüßen. Bei etwas terretorial veranlagten Hunden würde ich die Begegnung erst einmal an der Leine und auf neutralem Boden stattfinden lassen. Da bietet sich ein Spaziergang an, an dem man später gut ableinen kann.
LG
Franziska mit Till
-
Ich würde auch erst beide Hunde auf neutralem Boden kennenlernen lassen... Und mir wurde mal gesagt das der "Fremde" Hund zuerst in die Wohnung/Haus gehen soll und dann erst der andere
LG
Maritje mit Mary -
Danke euch :)
Also erstmal ein bisschen spazieren gehen, dann frei laufen lassen... bin wirklich gespannt ob das was wird :/Hat das einen Grund, warum der fremde Hund zuerst in die Wohnung gehen sollte? Heißt das, einfach vor dem anderen Hund durch die Tür gehen oder schonmal gemütlich machen und den anderen erst dann reinlassen?
-
-
Ich persönlich denke, daß es keine große Rolle spielt, wer nun zuerst ins Haus geht.
Der einzige Vorteil wäre, daß der "Heimhund" den "Gasthund" nicht beim hereinkommen angehen kann um sein Terretorium zu verteidigen, da er ja noch draußen ist.LG
Franziska mit Till
-
wir machen immer erst ein Sozialspaziergang bevor der andere Hund das Haus betritt. Es hat sich super bewährt. Meine würde auch erstmal gnatzig sein sollte jemand in die Whg kommen. Danach ist sie mit einverstanden. Wo ich aufpassen muß ist beim füttern. Da versteht sie keinen Spass, es wird nur unter Aufsicht gefressen alles andere ist egal.
-
Das Kennelernen draußen ist ja schon gut beschrieben.
Aber es ist auch wichtig wie ihr euch im Haus verhaltet.
Ich würde z.B. auf das Leckerchengeben achten und nichts geben wenn sie nah zusammen stehen.
Auch Sreicheleinheiten beim anderen Hund kann unter Umständen beim eigenen Hund in fremder Umgebung zur Eifersucht führen.
Oder wenn deinen Schwiegereltern deinen Hund mehr Zuwendung geben als ihrem Hund lieb ist.
Für deinen Hund ist es Neuland, für den anderen ein Fremder in seinem Territorium.Aber ich wünsche euch, dass sie sich von Anfang an gut verstehen.... das wäre natürlich ideal
-
Vielen Dank für die Tipps
Beim Füttern habe ich mir schon überlegt, dass man dabei dir Hunde am besten räumlich trennt.
Eifersucht ist auch so ne Sache. Dem Schwiegervati wird immer *lustig* ins Gesicht geschnappt wenn er der Schwiegermama zu Nahe kommt… habe mir mittlerweile abgewöhnt etwas dazu zu sagen
Wir werden dann besonders drauf achten, dass Toffee nicht zuviel Aufmerksamkeit von allen bekommt…
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!