• Ich mach mir richtig (mit Dir mit) Sorgen um den Kerl!

    Neben dem Tierarztcheck finde ich die Idee einen "Mitfresser" zu besorgen, wirklich gut! Vielleicht hilfts ja!
    Ich sehe das bei Sam, weil wir ja grade Jojo zu Besuch haben (Labbi meiner Schwester).
    Der überträgt seine Futterfreude (oder besser Gier :roll: ) auch auf Sam und der Napf wird blitzeblank geleckt!
    Kannst Du nicht mal Burlis Freundin Mia zu den Fütterungszeiten einladen?

    Ach Alex! Ich hoffe so sehr, dass Burli nichts fehlt :solace:
    Berichte unbedingt was der Tierarzt gesagt hat!

    Als Sam so wenig gefressen hat hab ich ihn übrigens auch mit dem Löffel gefüttert. Da saßen wir dann mit Napf auf der Couch und haben "geteilt". In der Zeit war mir sch...egal ob ich den MEGA-MÄKLER kriege.
    Bei ihm war es aber auch kein Meideverhalten. In Eurem Fall ist es bestimmt erstmal richtig Futter stehenzulassen und einfach zu gucken ob Burli dann frisst.
    Ich drück dem Burli jedenfalls fest die Daumen...

  • Zitat


    Wäre es denn eine Option, wenn du das TF oder NF in Wasser aufweichst, so dass die Konsistenz ziemlich flüssig ist und er so nach und nach wieder an feste Nahrung gewöhnt wird.
    Außerdem würde ich die Fütterungszeit verändern und auch einen ganz neuen Napf nehmen, vielleicht irgendwas ganz anderes als den Jetzigen.
    Dann würde ich den Ablauf der Fütterung auch anders gestalten ---> deine Abläufe (dazu zählt auch deine Wortwahl).

    Hunde sind da sehr sensibel und man glaubt gar nicht, wie sehr Hunde sich an Kleinigkeiten orientieren.

    ja ich bin mir sicher, dass er bei der Zahnung schmerzen beim fressen hatte...die einen stecken es weg, die anderen haben auf einmal hemmungen.

    aber wie den fütterungsablauf ändern?
    man muss ja doch immer zum Futtersack gehen und was raus nehmen...

    ich hoffe auf vorschläge

    meine Idee wäre jetzt gewesen auf den ganzen Tamtam zu verzichten. Das futter in die Box zu stellen und in den Hausflur und da bleibt es. so dass wir gar kein "Ritual" mehr haben....

  • Schonmal probiert, ob er frisst wenn ihn jemand anderes bei dir zu Hause füttert? Vllt einfach nen Problem in der Kombi zu Hause+du= nicht fressen? Wenn er ja in der HuTa frisst und draußen auch...

  • danke Isa....
    Ich hoffe es hat keine gesundheitliche Ursache!

    Leider wohnt Mia recht weit weg von uns und wir sehen uns nur alle paar wochen.
    ich weiß noch nicht wo ich auf die schnelle ein Hündchen hernehme... :/

    die Löffel sache haben wir auch gemacht. das hat Burli mal mitgemacht, jetzt nicht mehr, da nimmt er es erst recht nicht mehr...

  • Wie gesagt, weiche das TF mal ein. Das kannst du ja schon ein paar Stunden vor der Fütterung machen.
    So brauchst du zur Fütterung nicht an den Sack gehen und somit die Fütterung einleiten.

    Mach irgendwas ganz tolles mit ihm, was so richtig Spaß macht.
    Dann hole die Futterschüssel mit dem eingeweichten TF und stelle es ihm an einen seiner Lieblingsplätze und entferne dich von ihm, so dass er Ruhe hat, zu fressen.

    Vielleicht gibst du am Anfang dem Futter noch etwas "Duftstoff" dazu in Form von selbstgekochter Hühnerbrühe oder frisst er gern Milchprodukte wie Quark oder Körnerkäse. Dann mische davon etwas unter.

    Ich weiß nicht, wie du sprachlich die Fütterung immer "eingeläutet" hast, aber suche dir eine andere Wortwahl, so dass er die neue Fütterung nicht mit der Alten in Verbindung bringt.

    PS: Ich meine das wirklich ernst. Bei uns zu Hause bedeutet das Wort "So", es geht nach draußen. Sobald dieses Wort bei uns fällt, sind unsere Hunde auf den "Jetzt-gehts-nach-Draußen-Modus". Und so könnte ich mir gut vorstellen, dass es bei euch mit dem Fressen ist.

  • Zitat

    meine Idee wäre jetzt gewesen auf den ganzen Tamtam zu verzichten. Das futter in die Box zu stellen und in den Hausflur und da bleibt es. so dass wir gar kein "Ritual" mehr haben....

    Also ich würde es so probieren! Aber ich würde darauf aufpassen, dass er nicht plötzlich anfängt die Box zu meiden, weil das Futter drinnen steht.
    Oder Du legst das Futter einfach so auf den Boden der Box?
    Füll doch etwas Futter in eine große Tupperdose, dann musst Du nicht jedesmal an den Futtersack.

    Hört sich vielleicht doof an, aber vielleicht kannst Du Burli kurz einsperren während Du Futter verteilst. Er ist ja nicht blöd, aber vielleicht machts was aus, wenn er nicht sieht wie Du es machst.

  • Zitat

    ja ich bin mir sicher, dass er bei der Zahnung schmerzen beim fressen hatte...die einen stecken es weg, die anderen haben auf einmal hemmungen.

    aber wie den fütterungsablauf ändern?
    man muss ja doch immer zum Futtersack gehen und was raus nehmen...

    ich hoffe auf vorschläge

    meine Idee wäre jetzt gewesen auf den ganzen Tamtam zu verzichten. Das futter in die Box zu stellen und in den Hausflur und da bleibt es. so dass wir gar kein "Ritual" mehr haben....

    :gut: würde ich zuerst mal versuchen und es eventuell so einrichten,das er nicht sieht wie du es hinstellst.bzw. es plötzlich da ist,wenn er von draussen kommt.

  • Hallo,

    ich habe mir hier nicht alles durchgelesen :D , laß bei deinem Hund die Bauchspeicheldrüsenwerte untersuchen.
    Du fütterst anscheinend ziemlich durcheinander, ich habe das bei meinem damals auch gemacht, das Ende vom Lied war dann eine schwere Bauchspeicheldrüsenenrzündung, da er diese Wechsel nicht so gut vertragen hat. Darauf wäre ich nie gekommen.
    Mein Hund hatte das selbe Verhalten wie deiner, frag bitte beim TA nach, damit ist nicht zu Spaßen und je länger du wartest um so länger dauert die Heilung.
    Chester kann nicht mehr alles fressen, er bekommt Lupovet für die BSD.

    LG Ines

  • Zitat

    Also ich würde es so probieren! Aber ich würde darauf aufpassen, dass er nicht plötzlich anfängt die Box zu meiden, weil das Futter drinnen steht.
    Oder Du legst das Futter einfach so auf den Boden der Box?
    Füll doch etwas Futter in eine große Tupperdose, dann musst Du nicht jedesmal an den Futtersack.

    Hört sich vielleicht doof an, aber vielleicht kannst Du Burli kurz einsperren während Du Futter verteilst. Er ist ja nicht blöd, aber vielleicht machts was aus, wenn er nicht sieht wie Du es machst.

    ich werde das auch mal so machen. er soll es gar ncht mitbekommen. vielleicht ists ja ein erfolg für ihn wenn er es dann selber findet....

  • Zitat

    Hallo,

    ich habe mir hier nicht alles durchgelesen :D , laß bei deinem Hund die Bauchspeicheldrüsenwerte untersuchen.
    Du fütterst anscheinend ziemlich durcheinander, ich habe das bei meinem damals auch gemacht, das Ende vom Lied war dann eine schwere Bauchspeicheldrüsenenrzündung, da er diese Wechsel nicht so gut vertragen hat. Darauf wäre ich nie gekommen.
    Mein Hund hatte das selbe Verhalten wie deiner, frag bitte beim TA nach, damit ist nicht zu Spaßen und je länger du wartest um so länger dauert die Heilung.
    Chester kann nicht mehr alles fressen, er bekommt Lupovet für die BSD.

    LG Ines

    nein nciths mehr durcheinander. nur noch trockenfutter.....

    hatte dein Hund andere sympthome?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!