Verwirrt! mein Hund knurrt weil er nicht pinkeln gehen möcht

  • Stahline, vergiss nicht, Du hast einen Senior adoptiert.
    Hunde (wie auch Menschen) werden im Alter schon mal etwas knurriger, wollen einfach ihre Ruhe haben.

    Für mich klingt es so, dass er das Körbchen als seinen ganz persönlichen Rückzugsort betrachtet, wo er schlicht und ergreifend seine Ruhe haben will. Also kein rumgefingere am Geschirr, kein rausziehen zum Gassi gehen, ...

    Ich bin der Meinung, das jedes Individuum einen solchen Ort braucht. Um sich einfach mal vom Rest distanzieren zu können.
    Wie die anderen schon schreiben. Lass ihn im Korb einfach in Ruhe. Wenn Du was von ihm willst, wenn er dort liegt, dann locke ihn mit Leckerchen und belohne das Kommen sofort.

    Im übrigen finde ich für tägliche einstündige Gassirunden für einen 11jährigen Tierheimhund schon echt viel. Wahrscheinlich ist dieser Hund solche Strecken schon ewig nicht mehr gelaufen. Er hat vielleicht noch nicht so ne Mega Kondition und seine Knochen werden in dem Alter auch nicht besser - nicht vergessen.
    Ich würde an deiner Stelle lieber häufiger kleinere Runden mit ihm drehen. Und so große Spaziergänge nur so ein-, zweimal in der Woche machen.

  • Vielleicht hat er einfach ein wenig Muskelkater und ist deshalb bissel knurrig?

    Ach, tu doch nicht alles so überbewerten! Es ist ganz bestimmt nicht persönlich gegen dich gemeint - und schon gar nicht aufmüpfig oder in Richtung Regentschaftsübernahme.
    Er muss ja mal sagen dürfen, wenn ihm etwas nicht passt.

    Meine alte Dame ist inzwischen 14, die hat auch keine Lust mehr aufs letzte Gassi. Manchmal drängt sich mich dafür morgens vermehrt zur Eile... :D

  • Zitat


    Im übrigen finde ich für tägliche einstündige Gassirunden für einen 11jährigen Tierheimhund schon echt viel. Wahrscheinlich ist dieser Hund solche Strecken schon ewig nicht mehr gelaufen. Er hat vielleicht noch nicht so ne Mega Kondition und seine Knochen werden in dem Alter auch nicht besser - nicht vergessen.
    Ich würde an deiner Stelle lieber häufiger kleinere Runden mit ihm drehen. Und so große Spaziergänge nur so ein-, zweimal in der Woche machen.


    Er war nur 11 Tage im Tierheim, so schnell ist die Kondition also bestimmt nicht weggegangen. Aber Bobby ist unfassbar aktiv und fit. Ich gehe mit ihm 1 Std. dann gehe ich mit ihm in die Wohnung und er ist ganz aufgeregt und fordert mich auf das er spielen will. Er sieht auch aus wie ein Husky Mischling (besonders im Gesicht) , aber wegen der Power denke ich auch dass da auf jedenfall Husky mit drin ist... das ist also echt kein Problem, wenn er anfängt keine Lust mehr zu haben, werde ich auch öfter kleinere Runden gehen, aber so ist es wirklich noch gut.


    Ansonsten sind ja 2 Wochen vergangen und ich habe mich an eure Tipps gehalten, ich habe ihn immer an der Türe abgeleint und das Geschirr ausgezogen und ihn abends immer mit Leckerlis zum lösen gelockt. Er hat nicht mehr geknurrt :gut: :D ich freue mich sehr, wobei ich jetzt auch das Knurren als Kommunikationsmöglichkeit wahrnehme und nicht als Bedrohung.

    Vielen Dank für die Tipps, sie haben sehr geholfen und zumindest bin ich auch nicht mehr so verschreckt hehe :applaus:

  • Zitat


    Ansonsten sind ja 2 Wochen vergangen und ich habe mich an eure Tipps gehalten, ich habe ihn immer an der Türe abgeleint und das Geschirr ausgezogen und ihn abends immer mit Leckerlis zum lösen gelockt. Er hat nicht mehr geknurrt :gut: :D ich freue mich sehr, wobei ich jetzt auch das Knurren als Kommunikationsmöglichkeit wahrnehme und nicht als Bedrohung.

    Vielen Dank für die Tipps, sie haben sehr geholfen und zumindest bin ich auch nicht mehr so verschreckt hehe :applaus:

    Das klingt doch super, da freu ich mich für euch =)
    Dann könnt ihr euer erstes Weihnachten mit dem Süßen ja so richtig genießen :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!