
-
-
Hallo,
Louis hat momentan seine Rammelphase. Aber ohne ersichtlichen Stressgrund. Er wird im März 2 Jahre, ist nicht kastriert und besteigt nie andere Hunde. In letzer Zeit fängt er abends auf einmal an unsere Arme oder Beine festzuhalten und dran zu rammeln.
Hat er abundzu früher gemacht, wenn er müde war, aber nicht wusste wo er sich hinlegen soll. hat sich da aber nach Minuten gelegt. Mittlerweile ist es jeden Abend seit 2 Wochen so. Wir gehen abends Gassi um 6 Uhr. Er frisst nochmal, wir spielen etwas und dann legen wir uns aufs Sofa. Er legt sich auch hin und schläft- dann sucht er ein kissen, Arm, Bein ect und rammelt los. Dabei hechelt er extrem. Ich lasse das ja nicht zu und schicke ihn auf seinen Platz. Dort rammelt er manchmal sogar den Boden :/
Er bekommt sich dann wirklich 1-2 Stunden gar nicht mehr ein und versucht es ganz hartnäckig immer wieder uns zu besteigen. Er wird dann meist auf den Flur geschickt, aber dort nimmt er dann sein Körbchen auseinander, kratzt ewig an den Türen oder fiept. Erst nach 1-2 Stunden legt er sich völlig fertig hin. Er ist in der Zeit extrem nervös und unruhig, er lässt sich durch nix ablenken. Irgendwann ist dann Ruhe, wir holen ihn wieder rein .- und los gehts von Vorne. Kann das nur eine sexuelle Phase sein? Vielleicht eine läufige Hündin in der Nachbarschaft?
Ich habe schon an den Kastra-Chip gedacht, würde aber das gerne länger beobachten. Er tut mir aber sehr leid, weil man merkt, wie sehr es ihn stresst.
Aber wir haben seit 2 Wochen auch nichts anders gemacht, dass das ausgelöst hätte...
Hat wer einen Rat? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
es könnte natürlich sein, dass ne läufige Hündin in der Nachbarschaft ist. Mit dem Tierarzt würd ich auch mal sprechen. Das Rammeln von Menschen würde ich unterbinden. Unser Hund hat es mit 6 Monaten auch mal versucht, da hab ich ihn unsanft weggeschubst und danach hat er es nie wieder probiert. Andere Hunde verstehen bei sowas auch keinen Spaß, daher sollte es schon deutlich sein, dass es nicht ok ist. Wenn ein ausgewachsener 50kg Hund das Rammeln anfängt ist das nämlich nicht mehr lustig.
Eventuell könnt ihr auch probieren ihn an eine Box zu gewöhnen. Vielleicht findet er darin Ruhe und wenn er sie angenommen hat und die Rammlerei noch nicht vorbei ist, könnt ihr ihn zur Entspannung vielleicht reinschicken?? -
Alles schon versucht. Er rammelt dann auch in der Box weiter. Außerdem ist Louis an die Box schon gewöhnt.
Aber er mag diese nicht, er akzeptiert es halt nur da drin zu sein. Und ich glaube das würde ihn ja eher noch mehr stressen. Aber versucht hatten wir es und er rammelt dann trotzdem weiter und beruhigt sich nicht...
Naja seitdem die Hündin jetzt nicht mehr läufig ist, hat es auch aufgehört- ich vermute es liegt daran...
Louis hat wie oben geschrieben ja als Welpen in Stresssituationem schon immer gerammelt und ich habe das ja konsequent unterbunden und ihn grob weggeschubst bzw bringt das nix, denn egal wie weit und egal wie hart ich das Tat, er kam immer wieder an. Da half nur aussperren. Er hat das einfach nicht verstanden. Naja hoffentlich ist jetzt wo keine Hündin mehr läufig ist, endlich etwas Ruhe. Und vielleicht ist er ja bald aus dem Alter raus ;-) -
Es könnte Stress sein. Mein verstorbener Rüde hat auch immer gerammelt aus Stress. Es hat ewig gedauert bis ich rausgefunden hatte, was ihn alles stresste.
Wie sieht denn Euer Tagesablauf aus?
Vielleicht ist schlicht das Spielen abends kontraproduktiv... wozu macht ihr das?
-
Hat sich wie gesagt erstmal erledigt.
Trotzdem Danke!
Wir spielen ja aber nicht jeden Abend (und trotzdem rammelte er)und sein Tagesablauf ist auch nicht jeden Tag gleich, wäre also schwer zu sagen woran es liegt. :-/
Aber da er jetzt seit 2 Tagen aufgehört hat, ist das Thema erstmal erledigt und ich beobachte das weiter. Werde es auch mal beim nächsten Ta Termin ansprechen.Danke trotzdem
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!