
-
-
hallo.
ich plane ab frühjahr mit meinem hund fahrrad zu fahren.
ab welchem alter kann ich langsam anfangen?
sie ist nun 8 monate alt.sie wird dort, wo es möglich ist, offline laufen, aber es wird sicherlich auch durch gegenden gehen, in denen kein freilauf möglich sein wird.
die vorstellung eine leine zu halten finde ich doof (und wie ich bei manchen leute schon gesehen habe gefährlich), also schwebt mir so ein abstandhalter vor...hund am geschirr.wer hat damit erfahrungen?
welcher abstandhalter ist qualitativ gut und sicher? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
*schubs*
noch ein versuc -
Mit einem jahr kannst du anfangen zu trainieren
Der Fahrradhalter von Springer ist sehr gut
... gesendet von unterwegs...
-
Wir haben mit einem Abstandshalter auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Wir sind Angefangen als Till etwa
1 1/4 Jahr alt war.
Wichtig finde ich, daß man langsam anfängt und der Hund die Möglichkeit hat das Tempo zu bestimmen, weil man am Fahrrad halt der stärkere ist.LG
Franziska mit Till
-
danke euch beiden.
wie gesagt, sie ist jetzt 8 monate alt, und ich werde dann im frühjahr beginnen, nicht bevor sie ein jahr alt ist.
allerdings wollte ich mir zu weihnachten einen abstandhalter wünschen, daher auch jetzt schon meine frage.
lg
-
-
Mal ganz ehrlich?
Abstandshalter sind rausgeschmissenes Geld. Ich binde mir meine 2m Leine um den Bauch bzw. mach sie am Gürtel fest und gut ist. Mit dem ganzen Anbausch!"§$%§$% wäre ich schon so oft im Graben gelandet. Der Hund sieht was (ich rede jetzt von Hund mit ca. 30 KG, nicht von Kampfhamstern) und ab gehts. Da hat's mir das Heck weggerissen oder bei einer Variante mit "Sollbruchstelle" war mein Hund natürlich weg..... Gut, mich hat es nicht gelegt, aber Madamme ist fröhlich Hasen jagen. Den Tip mit Leine um den Bauch hat mir meine Trainerin gegeben (55 KG, fährt mit 30 KG Hund Fahrrad) und es ist NIE was passiert und die Situation war IMMER kontrollierbar. Nachdem die Süße mir 1,2 mal vor's Rad gelaufen ist (langsames Tempo zum üben), hat sie es gerafft, dass sie besser auf gleicher Höhe mit mir laufen sollte. Das Spielchen machen wir jetzt das vierte Jahr. Die ersten Meter im Frühjahr sind immer ein bissel unkoordiniert aber dann ist es bis zum Ende der Fahrradsaison kein Thema mehr.
-
Zitat
Mal ganz ehrlich?
Abstandshalter sind rausgeschmissenes Geld. Ich binde mir meine 2m Leine um den Bauch bzw. mach sie am Gürtel fest und gut ist. Mit dem ganzen Anbausch!"§$%§$% wäre ich schon so oft im Graben gelandet. Der Hund sieht was (ich rede jetzt von Hund mit ca. 30 KG, nicht von Kampfhamstern) und ab gehts. Da hat's mir das Heck weggerissen oder bei einer Variante mit "Sollbruchstelle" war mein Hund natürlich weg..... Gut, mich hat es nicht gelegt, aber Madamme ist fröhlich Hasen jagen. Den Tip mit Leine um den Bauch hat mir meine Trainerin gegeben (55 KG, fährt mit 30 KG Hund Fahrrad) und es ist NIE was passiert und die Situation war IMMER kontrollierbar. Nachdem die Süße mir 1,2 mal vor's Rad gelaufen ist (langsames Tempo zum üben), hat sie es gerafft, dass sie besser auf gleicher Höhe mit mir laufen sollte. Das Spielchen machen wir jetzt das vierte Jahr. Die ersten Meter im Frühjahr sind immer ein bissel unkoordiniert aber dann ist es bis zum Ende der Fahrradsaison kein Thema mehr.
Das ist der schlechteste Tipp, den ich jemals gehört habe!!!!!!Meine Mutter hat einen 3-jährigen 12kg Terrier, sie fährt gerne mit ihm Fahrrad. Sie hatte so eine Leine, die man sich umhängt, ist ja vom Prinzip her so ähnlich wie das um den Bauch binden. Ich weiß nicht, wie oft sie gestürzt ist, weil der "Kampfhamster" sie vom Rad geholt hat, aber es waren mindestens 4-5 und jedesmal mit Verletzungen. Jetzt hat sie sich so einen Fahrradhalter (ganz wichtig mit Feder und niedrigem Schwerpunkt!!) gekauft und was soll ich sagen? Seit dem fährt sie sicher mit ihm Rad und ist nicht nochmal gestürzt...
-
Jockelchen, das ist ein echt schlechter Tip! Grade um den Bauch binden, ich wuerds nicht machen!
Ich hab ein 55kg "Kampfhamster" und fuhr mit ihr Rad mit der Leine in der Hand. Nicht optimal, aber man kann eben loslassen bzw "nachgreifen".
Uns hat das Fahrrad fahren keinen Spass gemacht, also habe ich mich nicht weiter damit befasst (und das Fahrrad ist verkauft). -
Na wenn ihr meint, für mich ist es die optimale Lösung.
Es ist ja nicht so, dass ich nicht die gängigen Fahrradhalter ausprobiert hätte. Ich red auch nicht von Leine festhalten oder Leine um die Schulter, ich rede von Leine am Bauch -> tiefer Schwerpunkt. Aber wer Geld zuviel hat, der soll es ruhig der Industrie in den Hals werfen. -
ich rede hier aber von einem ca. 10kg-hündchen.
und bei mir steht der sicherheitsaspekt für den hund UND für mich im vordergrund.
auf die klappe fliegen kann ich mir auch nicht leisten.ich habe es hier in der letzten zeit zweimal beobachtet, wie hh mit leine in der hand, vom rad gerissen wurden.
da ich das echt unnötig finde, denke ich über so einen halter nach. dann kann der hund ja auch nicht vors rad rennen.mir ging es ja auch mehr darum, dass mir produkte (namentlich) empfohlen werden, die in gebrauch sind, weil mit denen gute erfahrungen gemacht wurden.
danke für eure antworten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!