Sie jagt plötzlich Autos
-
-
Zitat
Also Fibi hatte auch als Junghund mal so entgleisungen das sie Autos jagdte, jedoch war das ganz schnell erledigt als ich ihr meinen Schlüsselbund zwischen die Füsse warf. Allein von dem Geräuch hat sie sich so erschreckt das sie es nie wieder tat.
LG
Das hab ich auch schon probiert (mit Trainingsdiscs) und im dem Moment hab ich auch tatsächlich gedacht "Das hat gesessen. Das macht der nie wieder."
Tja, leider hat Barry einen ungeheuren Sturkopf. Sowas Extremes habe ich selten erlebt. Bei der Leinenführigkeit üben wir schon seit Monaten mit Stehbleiben, Richtungswechsel und Clicker und nach einem Meter geht er wieder ins Geschirr wie ein Schlittenhund. Man hat den Eindruck er würde die aufgezeigte Alternative in Erwägung ziehen und dann wieder verwerfen...Da Barry ja deutliche "Hüteambitionen" am Auto zeigt und generell schnelle Objekte megainteressant findet, habe ich viel an der Impulskontrolle gearbeitet. An der Reizangel kann er auch bereits sehr gut im Platz bleiben und Stoppen geht auch schon gut. Von Vögeln abrufen ist auch schon deutlich besser geworden, aber bei Katzen und Autos hakt's immer noch aus
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist nicht stur, sondern schlicht Jagdinstinkt.
-
Hmm, stur ist vielleicht das falsche Wort. Bei Barry sieht man die kleinen Rädchen in seinem Kopf regelrecht rattern und er scheint abzuwägen, ob das was im jetzt gerade geboten wird, die Sache wert ist. Leider sind für ihn Futter, Spielzeug etc. eher zweitrangig, das macht es wirklich nicht leichter. Des weiteren ist er weder geräuschempfindlich noch besonders sensibel. Ich bin momentan also überfragt wie ich ihn im positiven oder negativen so beeindrucken kann, dass ich seinem jagdinstinkt irgendwie beikomme.
Das gleiche Problem gilt auch für die Leinenführigkeit, da scheint einfach nichts so toll zu sein wie das Ziehen. -
Hallo,
ich hab jetzt nicht alle seiten gelesen, kenne das problem aber auch. mein gassigeh hund (labradormix) will auch fahrende autos anspringen und bellt, wenn ich nicht aufpasse. das ist immer an einer bestimmten stelle. dort ist es sehr eng, die autos kommen dementsprechend sehr nah dran. außerdem ists meist laut dort, er ist eh aufgeregt und oft auch schon dunkel. vielleicht ist es ihm einfach zu eng, ich weiß es nicht.
ich trainiere über klicker. d.h. wenn er die autos anguckt, aber noch bevor er springt oder bellt(!), klicke ich. damit bewirke ich eine gegenkonditionierung, er freut sich irgendwann, wenn er die autos sieht, weil er weiß, ah, gleich gibts ein leckerchen. der positive nebeneffekt ist dass er ruhig ist. das ziel ist, dass er die autos sieht und danach zu mir schaut, ohne dass er bellt oder springt.
man muss bei dem training sehr schnell sein und aufpassen, dass man keine ansätze von springen oder bellen klickert. ist mir auch schon passiert, aber nicht schlimm, wenn es nicht überwiegt. dieses verhalten passiert bei uns nur an bestimmten stellen, wir gehen auch immer in ruhige gebiete. wenns laut ist und die autos schnell sind, passe ich aber immer gut auf. da mein labbi sehr futterbestechlich ist, klappt das training sehr gut. er schaut immer sofort, wenn ich klickere und springt oder bellt dann nicht. so kommen wir entspannt an den heikeln stellen vorbei. ich muss nur schnell sein :-)
mann kann aber auch andere alternativverhalten aufbauen. bei fuß oder einem target folgen o.ä. die belohnung muss nur toller sein, als autos anzuspringen. aber ich find die gegenkonditionierung schon sehr gut. man will ja nicht an den symptomen herum docktern, sondern die emotionen sollen sich ändern. deswegen gegenkonditionierung und er wird autos irgendwann lieben, weil dann immer was tolles passiert.alles gute,
stille88. -
Man ist das ewig her...
Nach einem 1/4 Jahr Training hab ich den Grund gefunden...ihr werdet es nicht glauben...ehrlich, wenn mans erstmal weis...
Wir haben 2 Wochen bevor es losging, eine Frau mit nem Schäferhund getroffen
Fast jeden Tag auf dem Feld und sie fuhr immer mit dem Auto zum Feld hoch und wieder runter.
Und jedesmal fuhr sie mit fröhlich bellenden Schäfer im Kofferraum an uns vorbei.
Tja...und irgenwann schien das Monster in einem Vorbeifahrenden Auto ihren Freund zu suchen.
Manchmal sieht man den Wald vor lauter bäumen nichtGute Nacht
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!