Ich bräuchte die Hilfe eines Border Collie Experten

  • Hallo liebe hundefreunde.
    Ich brauche mal wieder eure hilfe.
    Ich habe eine 1-jährige bc-hündin.
    Sie ist eigentlich gut erzogen, bei der unterordnung ist sie auch ganz brav und wir haben vor kurzem die BH prüfung gemacht.
    Sie wird im agility geführt, was ihr sehr viel spaß macht.
    Außerdem mache ich disc dogging mit ihr, was sie auch sehr liebt.
    Naja und dann üben wir halt manchmal ein paar tricks, wie rolle, mänchen, usw.
    Danach ist sie eigentlich immer super ausgeglichen, ist ganzen tag ruhig und schläft viel.
    Ich achte auch sehr darauf, dass sie aich ihre nötige ruhe bekommt.
    Aber ich denke an beschäftigung fehlt es ihr nicht.
    Nun zu meinem problem, das ich absolut nicht in den griff bekommen.
    Ich habe eigentlich viel erfahrung mit hunden und hatte bereits vor ihr einen husky und einen münsterländer.
    Aber bei diesem problem steh ich echt an :-(.
    Sie will beim normalen spazieren gehen allea hüten was sich bewegt oder uns entgegen kommt.
    Autos, radfahrer, jogger, andere hunde und teilweise auch sich nähernde menschen.
    Ich hab es soweit unter kontrolle, dass sie sich zumindestens ins platz legt, wenn jemand kommt und sie erst weiter läuft, wenn ich es ihr sage, fixiert aber trotzdem weiter.

    Aber an stark befahrenen straßen ist es eben der horror.
    Ich kann sie kaum von dem fixieren abbringen, weder mit spielzeug noch mit leckerlie.
    Ich weiß, dass jetzt manche menschen wieder denken werden, dass sie schafe braucht und glaubt mir, wenn ich die möglichkeit hätte, ihr das zu bieten, dann würde ich es tun.
    Aber ich habe nun mal nicht die möglichkeit dazu...leider :-(.

    Könnte mir bitte jemand helfen bzw mir irgendwelche ratschläge geben. Ich wär wirklich für jeden kleinen tipp dankbar.
    Lg

  • Hallo,

    meine BC-Hündin machte das im Welpenalter.
    Sie wäre mir mit 12 Wochen schon quer über den Acker gerannt beim bloßen Anblick eines fahrenden Autos in 500 m Entfernung.

    Ronja hat es sehr schnell sein gelassen weil ich es verboten hatte.

    Sie stammte aus einer Arbeitslinie und hütete teilweise die Katzen bei uns im Haus. Dies aber nur in sofern, dass sie diese vom Kratzen an Möbeln oder Tapeten abhielt.
    Auch das musste sie lernen.
    Ansonsten durften sich die Katzen frei bewegen.

    Sie half mir auch beim Einsammeln unserer Kaninchen im Garten indem sie mir diese unter den Tannen vortrieb.
    Auch das hab ich ihr beigebracht.

    Generell war sie aber als meine ständige Begleiterin (Büro, Kundenbesuche, Spaziergänge, Restautrantbesuche usw) tagsüber ausgelastet. Sie musste aber eben auch nicht alleine zuhause hocken und warten bis ich nach der Arbeit heim kam.
    Auch das ist Beschäftigung, denn sie wurde mit ständigen Außenreizen konfrontiert.

    Sie half noch bei der Gartenarbeit (brachte Sachen zum Komposter), oder im Haushalt (brachte mir Socken usw) mit.

    Da Ronja mit ihrem Leben zufrieden war und zudem noch eine einseitige HD hatte, war ich froh, dass ich sie nicht mehr fordern musste. Sie war auch nie auffällig in Form von Menschenhüten oder ähnlichem.

    Hast Du denn schon mal einen Trainer da gehabt der sich mit Hütehunden auskennt?

    Es gibt Border, die mit Agility, Tricks usw nicht ausgelastet werden können, die das Hüten brauchen.
    Da wird es dann auch wirklich schwer den Hund glücklich zu machen, denn das was er tun möchte, ermöglicht man ihm nicht.
    Dies kann zu großen Problemen führen.

    Ob das jetzt bei Deiner Hündin so ist, oder nicht, kann ich nicht beurteilen.
    Dazu müsste man sie wirklich mal sehen und dann gegebenenfalls an Schafen testen.

    Hast Du in Deiner Nähe mal geschaut ob es die Möglichkeit des Hütens gibt?

    Vielleicht meldet sich Corinna noch, sie kann da bestimmt auch mehr dazu schreiben und Dir gegebenenfalls vielleicht sogar Adressen nennen an die Du Dich wenden kannst.

  • ich finde den beitrag von steffi e. ganz schön ... du hast (leider...) einen BC aus der arbeitslinie erwischt von daher: binde sie in dein leben mit ein, lass sie sich nützlich machen ... nur durch unterordnung oder agility scheint sie (geistig!) nicht ausgelastet zu sein

    bringe ihr "tricks" bei, die dir im normalen alltag helfen (wäsche bringen, aufräumen, zeitung holen, türen schließen) damit sie sich nützlich machen kann, damit sie für dich "arbeiten" kann (das scheint sie zu brauchen)

    und keine angst: die wenigstens hier haben schafe und der rat wäre auch überflüssig :lol:

    und das hüten von objekten wie jogger oder autos kannst du dann üben zu unterbinden ... bringe sie NICHT ins Platz ... wenn sie im platz liegt hat sie nur die möglichkeit zu fixieren (geht doch viel besser als beim laufen oder nicht?)

    zuerst einmal musst du deinen hund geistig auslasten und ihm eine aufgabe geben, damit du das zuviel an energie irgendwohin ableiten kannst (siehe oben) und dann kannst du anfangen ungewolltes verhalten abzustellen ....

    schau-übungen haben bei mir geholfen (es dauerte aber seeeeeeeehr lange) ... ich musste zuerst mal unterbinden und korrigieren ohne jegliches lob, anschauen, ansprechen ... irgendwann dann hat sie es gerafft und dann konnte ich danke schau-übungen (zu anfangs nach korrektur) das verhalten umlenken .. das braucht viel konsequenz und vor allem zeit .. ich spreche von monaten ...also gibt nicht gleich auf ... langer atem ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!