Hund fängt an zu bellen

  • Guten Morgen,

    ich hätte mal eine Frage zur Verhaltensänderung meines Hundes.

    Unser Hund ist jetzt knapp 14 Monate alt. Bis vor kurzem hat sie nicht einmal gebellt nichtmal im Spiel.

    Im September waren wir im Ferienhaus in DK. Da ist mein Mann Nachts durchs Haus gelaufen weil er ein Geräusch gehört hat (was sich als Marder heraus gestellt hat). Das hat unser Hund gehört und zum ersten Mal gebellt.

    Sie soll ja grds. anschlagen wenn sie etwas hört, deswegen habe ich sie damals gelobt.

    Dann gab es so ca. 2 Wochen später das Gleiche nochmal Zuhause...bis dato fand ich das alles völlig
    in Ordnung.

    Seit letzter Woche Donnerstag bellt sie uns jede Nacht wach. Unser Hund schlägt Nachts immer an und läuft ganz aufgeregt durchs Schlafzimmer. Uns ist halt aufgefallen das es immer die gleiche Zeit ist und sie muss etwas hören, da sie sonst nie bellt.

    Letzte Nacht war mein Mann nun wach und hat heraus gefunden was unser Hund hört. Und zwar ist es ein
    Auto was über einen lockeren Gullideckel fährt. Das scheppert dann und genau in dem Moment schreckt
    sie hoch und bellt. :headbash:

    Da ich aber ja nun meinen Nachbarn schlecht verbieten kann, Nachts nach Hause zu kommen oder den
    Weg vor unserem Haus absperren kann muss eine andere Lösung her. Ich brauch meinen Schlaf :hilfe:

    Ich möchte nur nicht falsch handeln. Grundsätzlich möchte ich, dass unser Hund anschlägt wenn ihm
    etwas komisch vor kommt oder jemand an der Tür ist. Allerdings möchte ich nicht, dass sie Nachts
    bellt weil sie ein Auto hört.

    Wie sollte ich hier vorgehen? Ist ihr Verhalten evtl. auch so zu deuten, dass sie mich beschützen will. Weil
    das Bellen ist schon echt nicht so ohne. Das kommt von ganz tief unten, falls ihr wisst was ich meine.

    Freue mich auf Tips

    LG

  • Hallo Annika,

    der Nachbar fährt ja nicht erst seit ein paar Wochen dort entlang und bisher hatte es dem Hund ja offensichtlich nichts ausgemacht, oder?

    Vermutlich hat sie das Loben falsch verknüpft und sie denkt sich: ich belle nicht weil ich was höre sondern weil ich danach gelobt werde und das finde ich toll.

    Ich würde also die nächtlichen Beller mal ignorieren, auch wenn es laut ist und ihr wach werdet....aber ich würde ihn nicht extra dafür noch belohnen. Wenn sie also das nächste Mail wieder bellt, einfach mal so tun als wäre gar nix und ruhig liegenbleiben. Wenn ihr dann auch noch aufsteht und durchs Haus streift, dann fühlt sich der Hund auch noch bestätigt, weil ihr euch völlig anders verhaltet als sonst üblich.

    Das einzige was ich machen würde, sofern sie nicht aufhört wäre, dass ich sie ruhig ansprechen würde ("ist gut, hab's gehört - geh und mach Platz").

    Auch wenn es nicht leichtfällt, mal nix zu sagen, aber ich denke, wenn du das mal 3-4 Nächte beherzigt hast, dürfte das Problem genausoschnell verschwinden wie es gekommen ist.

  • Doch der Nachbar fährt erst seit knapp 14 Tagen Nachts durch den Weg. Der ist neu zugezogen und fährt sehr schnell über besagten Gullideckel sonst würde der gar keine lauten Geräusche machen.

    Hab das vielleicht auch doof beschrieben. In DK war es so, dass mein Mann durchs Haus lief weil er was gehört hat und erst als Amy ihn gehört hat, hat sie gebellt. Sich allerdings gleich vor Freude überschlagen als sie meinen Mann gesehen hat.

    Zuhause das mal, war mein Mann auch im Haus unterwegs und erst dann hat sie gebellt. Es ist nicht so, dass einer von uns aufgesteht wenn sie bellt.

    Ignorieren mache ich eigentlich auch. Wenn sie dann gar nicht runter kommt schicke ich sie auf ihren Platz und streichel sie und sag "alles ist gut" dreh mich dann aber auch um und versuche wieder einzuschlafen. Ich merke dann aber das es doch relativ lange (ca. 20 minuten) dauert bis sie wieder entspannt ist und selbst wieder schlafen kann.

  • Ganz klar deine kleine hat jetzt eine Fremdelphase hatte meine auch. Loben ist das absolut schlechteste was du machen konntest. denn dadurch verschlimmert sich das noch. sie wird bei dem kleinsten pups bellen.
    ignorieren bzw zeigen das alles ok ist.

  • habe es interessiert gelesen ... ich verstehe nur nicht warum du es gut findest, wenn sie bellt/anschlägt?? gibt es da einen hintergrund oder warum du sie lobst wenn sie anschlägt? :???: WILLST du dass dein hund bei geräuschen, die ihm komisch vorkommen anschlägt oder nicht?

    der hund kann das doch nicht unterscheiden ... also entweder konsequent verbieten oder ignorieren oder belohnen ... aber tagsüber/im urlaub belohnen und dann nachts blöde finden klappt nicht :D

  • Zitat

    ... Ignorieren mache ich eigentlich auch. Wenn sie dann gar nicht runter kommt schicke ich sie auf ihren Platz und streichel sie und sag "alles ist gut" dreh mich dann aber auch um und versuche wieder einzuschlafen. Ich merke dann aber das es doch relativ lange (ca. 20 minuten) dauert bis sie wieder entspannt ist und selbst wieder schlafen kann.


    Das streicheln versteht sie in dem Zusammenhang vielleicht schon als Lob. Wenn meine laut brummt nicht bellt und ich das mitkriege dann sag ich nur alles ok. und geh wieder ohne streicheln.

  • @ tennese

    Also sie soll erstmal gar nichts :-) Sie darf für mein Verständnis gerne anschlagen, wenn jemand klingelt oder wenn wirklich etwas ist. Aber ich möchte nicht, dass sie bellt wenn jemand über einen Gullideckel fährt.

    Gelobt habe ich sie ein einziges mal in Dänemark. Das war auch mehr aus der Situation heraus weil sie noch nie nicht vorher gebellt hat. Seitdem habe ich sie nie wieder gelobt. Bisher habe ich sie dann wirklich nur angesprochen das alles toll ist und halt mal gestreichelt. Mag natürlich sein, dass sie auch das als Lob empfindet.

    Seit 3 Nächten ignoriere ich sie nachts völlig und tu so als wenn ich es nicht gehört hätte das sie gebellt hat und stelle mich schlafend.

    Was mich jetzt wundert, sie hat vorher nie wirklich nie gebellt, weder beim spielen noch sonst irgendwann. Warum fängt sie da jetzt auf einmal mit an?

  • Zitat

    @ tennese

    Also sie soll erstmal gar nichts :-) Sie darf für mein Verständnis gerne anschlagen, wenn jemand klingelt oder wenn wirklich etwas ist. Aber ich möchte nicht, dass sie bellt wenn jemand über einen Gullideckel fährt.

    Gelobt habe ich sie ein einziges mal in Dänemark. Das war auch mehr aus der Situation heraus weil sie noch nie nicht vorher gebellt hat. Seitdem habe ich sie nie wieder gelobt. Bisher habe ich sie dann wirklich nur angesprochen das alles toll ist und halt mal gestreichelt. Mag natürlich sein, dass sie auch das als Lob empfindet.


    :) kann sein, aber wie gesagt der hund versteht nicht "ich darf jetzt hier gerne mal anschlagen" ... das würde ich konsequent ignorieren oder eben unterbinden, damit der hund lernt o.k. das ist doof das soll ich gar nicht :P

    anschlagen darf sie wenn jemand nachts in die wohnung einbricht und ihr schlaft ...

    ich geb mal ein beispiel: meine haben krankenwagensirenen früher überhaupt nicht gejuckt ...dann fing sie an mit fiepen, dann mit jodeln und jetzt wolfsgeheul ... ich habe es nicht frühzeitig genug unterbunden, sondern am anfang eher drüber gelacht und sie bestärkt

    JETZT jodelt sie wie bei ner oper und ich habe größte Mühe das wieder rauszubekommen was ganz schön nervig ist wenn du an der vielbefahrendsten straße von ganz stuttgart wohnst ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!