Herdenschutzhundehalter hier im Forum?
-
-
Hallo,
Blutwerte habe ich heute Abend bekommen.
Alles soweit in Ordnung, nur die Eosinophile sind erhöht.
Kann jetzt mit ihrer Allergie zusammenhängen oder Parasiten bedeuten.
Ich soll auf alle Fälle eine Wurmkur machen.
Die chemische Keule möchte ich Ronja nicht verabreichen, hatte sie in letzter Zeit schon zur Genüge
Wer von euch entwurmt auf natürlichem Wege und wie?
Gegen die Anfälle soll ich ihr nun 4 Wochen lang Schüssler Salze und ein hom. Medikament namens Spascupreel geben.
Dann werden wir sehen, wie sich die Anfälle entwickeln.Freundlichst
drea -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also unter Strich kann man sagen, so wirklich seid ihr auch nicht weiter gekommen, oder ?
Aaron bekommt seine Wurmkur von der Tierärztin. Andere haben wir noch nicht ausprobiert. Allerdings sind im Moment die Schüssler Salze bei Aaron auch im Einsatz. Er hat immer mal wieder so merkwürdige Leckstellen, allerdings immer nur eine nach der anderen und auch immer an unterschiedlichen Stellen und wir überlegen ob etwas psychisches dahinter steckt. Seit er morgends und abends eine Tablette bekommt, habe ich das Gefühl, er läßt die Stelle in Ruhe.
Ich drück euch noch weiter die Daumen, dass sich diese Anfälle geben.
-
Das mit den Blutwerten soweit alles in Ordnung ist, ist doch eine sehr gute Nachricht!
Ich entwurme mit der normalen Tablette. So schlimm ist das nun auch wieder nicht, wie immer gesagt wird. Wenn sie auf die Wurmkur bisher nicht unnormal reagiert hat, würde ich ihr auch jetzt normal geben. Würde ich mich am sichersten mit fühlen und nicht experimentieren.
Es ist mir allerdings ein Rätsel, wie diese "Anfälle" mit einer Allergie oder Parasiten im Zusammenhang stehen sollen
-
Zitat
Das mit den Blutwerten soweit alles in Ordnung ist, ist doch eine sehr gute Nachricht!
Ich entwurme mit der normalen Tablette. So schlimm ist das nun auch wieder nicht, wie immer gesagt wird. Wenn sie auf die Wurmkur bisher nicht unnormal reagiert hat, würde ich ihr auch jetzt normal geben. Würde ich mich am sichersten mit fühlen und nicht experimentieren.
Es ist mir allerdings ein Rätsel, wie diese "Anfälle" mit einer Allergie oder Parasiten im Zusammenhang stehen sollen
Ja, es beruhigt schon mal, das die Blutwerte in Ordnung sind.
Die Allergie oder Parasiten bezogen sich auf die Erhöhung der Eosinophile, nicht auf die Anfälle.
Ich weiß nicht, wie sie auf die Wurmkur reagiert, möchte aber nicht unnötig Chemie geben.
Es ist ja nicht gesagt, das sie Parasiten hat, war nur eine Vermutung der TÄ wegen dem Blutwert.
Ich glaube, ich lasse eine Kotprobe untersuchen, dann bin ich auf der sicheren Seite.
Ich werde jetzt mal über die vier Wochen die Salze und das Medikament geben und abwarten, ob die Anfälle ausbleiben oder weiterhin auftreten.
Für mich ist es wichtig die Ursache der Beschwerden herauszufinden und nicht nur die Symptome zu behandeln.Im Vordergrund steht jetzt, unter anderem, auch die Gewichtszunahme.
Ronja wiegt inzwischen nur noch 41,8kg und das bei einer Größe von fast 80cm SH.
Das hat mit schlank nichts mehr zu tun, das ist schlichtweg zu dünn.Freundlichst
drea -
Achso, dann hab ich das falsch verstanden.
Um Würmer zu beseitigen würd ich immer zur normalen Wurmkur greifen, aber wenn man das nicht gern macht und/oder ein Wurmbefall nicht sicher ist, ist Kotproben sammeln immer eine gute Idee.
Bin gespannt, was Du in 4 Wochen berichtest - ich drücke auf jeden Fall die Daumen!Zur Gewichtszunahme gebe ich immer Haferschleim, hab ich sehr gute Erfahrungen mit gemacht. Oder, wenn der Hund es verträgt, auch Fett, Butter, Sahne etc.
-
-
Zitat
Zur Gewichtszunahme gebe ich immer Haferschleim, hab ich sehr gute Erfahrungen mit gemacht. Oder, wenn der Hund es verträgt, auch Fett, Butter, Sahne etc.Fett, Butter, Sahne, Schmand etc., halt alles "hochprozentige" bekommt sie schon ins Futter.
Haferschleim hab ich jetzt noch nicht probiert, werde es aber auf jeden Fall nachholen und hoffen, das die Rübe es auch frißt
Gibst du den Haferschleim zwischendurch?Freundlichst
drea -
Zum Päppeln gebe ich den i.d.R. als Zwischenmahlzeit, jap.
Habe aber auch keine Scheu, den Haferschleim mal mit Quark und Honig zu mischen und dann als Hauptmahlzeit zu geben. Wird hier immer gerne gefressen, ich hoffe Ronja tut das auch :) -
Zitat
Zum Päppeln gebe ich den i.d.R. als Zwischenmahlzeit, jap.
Habe aber auch keine Scheu, den Haferschleim mal mit Quark und Honig zu mischen und dann als Hauptmahlzeit zu geben. Wird hier immer gerne gefressen, ich hoffe Ronja tut das auch :)Zwischenmahlzeit ist gut, Ronja bekommt morgens und am späten Nachmittag ihr Futter, dann probiere ich am Mittag mal den Haferschleim.
Bin gespannt, ob sie ihn so frißt oder die "Mäkelliese" macht
Von der Menge her, wieviel gibst du deinen?Freundlichst
drea -
Puh, kann ich gar nicht genau sagen, mach das immer nach Gefühl. Grob geschätzt nehme ich bei einem 30kg Hund 4-5 EL. Musst Du Dich ein wenig rantasten, jeder Hund verwertet ja anders.
-
Zitat
Puh, kann ich gar nicht genau sagen, mach das immer nach Gefühl. Grob geschätzt nehme ich bei einem 30kg Hund 4-5 EL. Musst Du Dich ein wenig rantasten, jeder Hund verwertet ja anders.
Danke, dann hab ich ja schon mal einen Anhaltspunkt.
Freundlichst
drea -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!