Er zieht nicht mehr !... und spielt lieber beim "Bleib&
-
-
Hallo
Ich wollte mich nur mal kurz melden, um denen die so nette Vorschläge bezüglich dem an der Leine ziehen zu sagen, dass Dulzón mich verstanden hat !!!!
Ich weiss nicht ob er hier auch im Forum schnüffelt, aber von einem Tag auf den anderen zieht er nicht mehr an der Leine !!!! Und mehr, er schaut mich sogar gröstenteils dabei an. Ich lobe ihn kräftig mit Stimme und Leckerlie, da hat er sich wohl gedacht dass es sich lohnt mich „verliebt“ anzuschaun, grins..... Also ich denke, in ein paar Wochen stellt das Fuss gehen kein grosses Problem mehr für uns dar *freu*.
Da ich aber schon mal da bin, stellt sich mir schon die nächste Frage: Beim Obedience Training lassen wir die Hunde in einer Reihe sitzen oder Platz machen und entfernen uns mit dem Kommando „Bleib“. Dulzi macht das auch ganz brav, aber Welpe und Schelm wie er ist, springt er manchmal auf und rast um den ganzen Platz und versucht die anderen Hunde zum Spielen zu animieren. *schmunzel*.
Arg grosse Sorgen mach ich mir darüber ja nicht, ich denke wenn er aus dem Welpenalter raus ist und mehr Konzentrationsvermögen hat wird das schon klappen. Zudem sieht es wirklich zum Schreien aus wenn er dann so um den Platz fegt.
Meine „Kollegen“ sehen das eher als störend an und werfen uns böse Blicke zu, wenn ich versuche den „wild gewordenen “Dulzón“ einzufangen, denn das kann dann schon mal dauern * grins*. Und Komm, Hier, Stop, Nein oder Aus helfen da schon gar nicht.
Ich hab mir gedacht vielleicht mit einer längeren Leine zu arbeiten, obwohl er ja genau weiss wann er angeleint ist oder nicht. Die Trainerin meinte ich solle ihn feste bestrafen. Und wie ???!!! Ich denke mal mit nem Leinenruck oder so. Aber davon halte ich nichts.
Ich mach das normalerweise so, dass sobald ich ihn endlich erwischt hab, lasse ich ihn mit ernergischerer Stimme als normal noch mal an den Ausgangsplatz hinsetzen entferne mich weniger als zuvor und wenn er brav sitzen bleibt lobe ich ihn ausgiebiger als normal.
Was könnt ihr mir für Tipps geben und vor allem wie kann ich ihn schneller wieder einfangen ? Wenn ich hinter ihm her renne sieht er das nur als Spielanforderung an, aber mich verstecken oder weglaufen ist ja nicht auf dem Hundeplatz. Ich glaub da würde ich noch bösere Blicke ernten, grins....
Freue mich auf eure Antworten !!!
Liebe Grüsse,
Daniela & der „Hundeplatzschreck“ Dulzón
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo
Meine „Kollegen“ sehen das eher als störend an und werfen uns böse Blicke zu, wenn ich versuche den „wild gewordenen “Dulzón“ einzufangen, denn das kann dann schon mal dauern * grins*. Und Komm, Hier, Stop, Nein oder Aus helfen da schon gar nicht.
die sollen doch froh sein, das ihre hunde auch mit dieser ablenckung sitzen bleiben.
wie machst du dich am besten interresanter? erstmal möchte sich dein hund einfach nur austoben?! spielen alle hunde ausreichend vor dem training? er hat sooo viel ernergie und die muß raus. solltest du einen leckerlie-hund haben, müsste das eigentlich gut funtionieren. aber bitte lauf deinem hund nicht hinterher, dreh dich mal um und renn weg, wenn du laut rufst und total fröhlich dabei klingst, glaub mir er kommt dir garantiert hinterher, dann ist es auch schon zeit ihn wieder einzufangen.
so ein "sitz" auf entfernung is auch sehr hilfreich. aber mit leinenruck erreichst du garnix. es gibt leute die zotteln ihr ganzen leben lang an tierhälsen herum, bis sie merken das nur ein einziges leckerlie hilfreicher als alles andere ist.
ich arbeite eher für geld, wenn mein chef ständig mit na leine an meinem hals rumruppen würde, hätte ich auch keinen bock.
vielleicht solltest du eine andere hundeschule suchen. zum bsp. wo mit clicker oder anderen "nur" positiven mitteln gearbeitet wird.
lg andré/seven
-
Hatten wir das nich schon einmal? Was Du machen kannst? Absolut und gar nicht auf Deine Trainerin hören.
Wirst sehen, das kommt auch ganz automatisch.
Und was die "bösen Blicke" angeht. Ignorieren führt auch beim Menschen irgendwann zur Unterlassung. Nur lernen die gemeinhin nicht so schnell wie Hunde.
-
hallo Daniela
Kann sein das ich jetzt einiges nicht mitbekommen habe, aber wie alt ist dein Hund? Und die Hunde der anderen Teilnehmer?
Wenn dein Hund öfter aufspringt ist er mit der Übung vielleicht noch überfordert und du solltest kleinere Schritte machen, also nur nur ganz kurz und nicht so weit entfernen. Wenn deiner so voller Energie ist mach doch zwischendurch ein paar Tobespiele mit ihm habt ihr freispielzeit?Viele Grüße Yvonne
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!