Ich möchte endlich einen Riesenschnauzer ...

  • Hallo,


    ich träume seid meiner frühesten Jugend von einem schwarzen Riesenschnauzer , Grund dafür war die Hündin eines Freundes,unsagbar schön,sportlich,den treusten Blick den ich bisher bei Hunden gesehen habe ....


    Bis jetzt habe ich es einfach nicht gewagt,einen solchen Hund ins Haus zu holen,ich hatte schlicht und einfach Schiß,vorallem bedeutet ein Hund auch ein gewissen Entzug von Spontanität usw.darauf wollte ich nicht verzichten ... Party,spontane Städtetrips,komplettes Wochenende im Bett verbringen ...


    Jetzt fühle ich mich reif dafür,ich bin inzwischen fest verbandelt,gehe kaum weg,habe Haus mit Grundstück .
    Körperlich hab ich es in den letzten 2 Jahren derbe schleifen lassen und so soll auch mir die Bewegung zugute kommen.


    Mein Partner gibt aber immer wieder zu Bedenken,das diese Hunde sehr schwer zu händeln sein sollen bzw. auszulasten.


    Ich möchte mit dem Hund Skaten u. Radfahren und die Hundeschule hier in der Nähe bietet Obedience an,was ich dann gern machen würde.


    Welche sportlichen Aktivitäten wären für einen RS noch geeignet ,besonders solche Sachen wo ich keinen Trainer für brauche?


    Welche Sachen kann man tun ,um den Welpen schon zu beschäftigen ohne ihn zu überfordern?


    Wie stärke ich von Anfang an die Bindung zum Tier?


    An die Besitzer


    Wie sind eure Riesenschnauzer so im Alltag?



    Ich hoffe auf viele Antworten :smile:

  • Der Riesenschnauzer ist eine Gebrauchshunderasse. Ein Welpe braucht erstmal gar keine Auslastung, sondern hat genug damit zu tun, die Grundprinzipien der Erziehung zu lernen, seine Umwelt kennen zu lernen und gerade der RS als Gebrauchshund muss in dem Alter vor allem lernen auch Ruhe zu geben.


    Generell bietet sich für einen RS das ganze Spektrum an Hundesport an. Angefangen von VPG über Agility und Obidience bis hin zum Mantrailing und THS geht eigentlich alles, was Hund und Halter Spaß macht, wenn der Hund gesund ist.


    Drum sollte es hier in Deutschland nur eine Anlaufstelle geben, wenn es ein Welpe werden soll: http://www.psk-pinscher-schnauzer.de/

  • Ich antworte dann mal als halber-Schnauzer-Halterin.


    Charlie ist jetzt 1 Jahr und 2 Monate alt, Riesenschnauzer x Briard. Vom Wesen ist er extrem Schnauzerlastig.


    Ich habe mich innerlich schon auf die Erziehung eingestellt, bevor ich ihn geholt hatte. Und doch bin ich überrascht, wieviel Geduld und Kraft es braucht, im Alltag klar zu kommen. Riesenschnauzer haben einen sehr starken Bezug zu einer einzelnen Person, Charlie hört auf meine Eltern gar nicht, obwohl sie ihn fast mehr um die Ohren haben als ich.
    Unterwegs ist er extrem anstrengend an der Leine mit anderen Hunden, und das ist bei 38 kg Hund alles andere als einfach. Dafür laufen Hundebegegnungen ohne Leine sehr angenehm ab, er kann gut andere Hunde einschätzen und weiss, wann genug ist.
    Ein Problem: Er kennt die eigenen Grenzen manchmal nicht. Für die Grösse ist er extrem tollpatschig, rennt schonmal in einen rein.


    Das waren jetzt die negativen Punkte.
    Um dir keine Angst zu machen, will ich aber sagen dass es ein sehr dankbarer Hund ist, der Zuhause auch weiss, wann Schluss ist. Er ist sehr verschmust, macht jeden Mist mit und ist mein bester Freund.


    Ich bin ca. 8 Monate in die Hundeschule und mache jetzt unterwegs viel Kopfarbeit, übe Tricks oder albere einfach mit ihm rum. Abgesehen davon haben wir uns dem Zughundesport angeschlossen und ich fahre seit einiger Zeit zusammen mit dem Kickbike. Es macht ihm total viel Spass und lastet ihn auch körperlich noch etwas aus.


    Mich würde es reizen, irgendwas in Richtung Agility zu machen, also einfach die Spassversion, aber ohne Auto ist das leider fast unmöglich.


    Wenn du noch andere Fragen hast, darfst du jederzeit fragen. Ich habe jetzt nur geschrieben, was mir grad so eingefallen ist :)

  • Was mich noch interessieren würde


    MUß man einen Riesenschnauzer trimmen?

  • Wenn du das richtige Schnauzerfell haben willst, ja... Das "Problem" ist ja, dass die alten Haare nicht einfach ausfallen sondern im Fell bleiben. Wird nicht getrimmt, kann es zu Juckreiz und Hautproblemen kommen.
    Man kann auch einfach scheren, dann wird aber das Fell ganz anders und muss dann immer wieder geschoren werden weil es schneller verfilzt.

  • Also würde es reichen wenn ich so einen coat king kaufe und damit "bürste".

  • Soweit ich weiss eben nicht... weil der ja nicht zwischen altem und neuem Fell unterscheiden kann. Ist aber auch sehr Fellabhängig, ich kenne ein paar ungetrimmte Riesen die gar keine Probleme haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!