Trotz Kastration machen wir alles weiter durch

  • Guten Morgen


    Mein Fegerchen macht mir Sorgen. Sie war ja schon mindestens einmal Mama und zog unkastriert bei mir ein. In den beiden folgenden Läufigkeiten und vor allem in den schwer ausgeprägten Scheinträchtigkeiten war sie gegenüber meiner kleinsten Hündin extrem aggressiv und hat sie sogar in Verletzungsabsicht attackiert. Gesundheitliche Probleme wie wiederholte schwere Mastitis, ständiges Wasserlassen, extremer Haarausfall folgten/verliefen parallel. Vor einem Jahr habe ich sie dann aus eben den Gründen kastrieren lassen, in der Hoffnung, dass sich dadurch alles reguliert und auch der Hund endlich zur Ruhe kommt. Inzwischen sind wir an der dritten "Schein"läufigkeit seit der Kastration angekommen. Sie verliert zwar kein Blut, aber es ist alles beim alten. Sie bietet sich Rüden an, ist nur noch am Pullern (und das sogar gestern in mein Bett) und auch will sie wieder meine Kleinste attackieren, wenn ich ihr den Rücken zudrehe. Jetzt ist sie aktuell wieder im Stadium Scheinträchtigkeit und wohl kurz vor der "Geburt". Sie steht irgendwie total neben sich, macht einen gehetzten Eindruck, sucht Höhlen und heute morgen wollte sie sich sogar mit dem Rehlein anlegen, weil sie meine Jogginghose wohl als Wurfunterlage angesehen hat und diese beschützen wollte.


    Meine Tierärztin beteuerte, dass sie die Eierstöcke komplett entnommen habe. Ich habe jetzt ein homöopathisches Medikament bekommen, weiss aber gerade nicht, wie es heisst. Das solle Einfluss auf Läufigkeiten und Scheinträchtigkeiten nehmen.


    Wieso reagiert sie so ? Wie kann ich auf sie einwirken, damit der Stress wieder aus der Gruppe kommt ?


    Gruss
    Mollrops

  • Hallo,


    ich frage mich gerade ob wirklich alles entfernt wurde, auch Gebärmutter?
    Wie alt ist die Hündin?
    Geht sie Deine Hündin auch an wenn sie nicht scheinläufig (oder wie auch immer) ist?


    Wenn sie jetzt frisch kastriert wäre, dann könnte ich das vielleicht noch nachvollziehen, aber innerhalb eines Jahres sollte sich der Hormonhaushalt eigentlich regeneriert haben.
    Ich bin aber kein Tierarzt.


    Wenn wirklich alles entfernt wurde (gegebenenfalls Ultraschall bei einem anderen TA), dann würde ich mal einen Hormonstatus (oder so ähnlich) machen lassen.
    Das kann ja so nicht weitergehen und ist Stress pur für die Hündin, den Rest der Hunde und für Dich.


    Ich drücke Dir und Deiner Bande die Daumen, dass ihr eine Lösung findet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!